Technische*n Produktionsleiter*in (m/w/d)
Technische*n Produktionsleiter*in (m/w/d)
Technische*n Produktionsleiter*in (m/w/d)
Technische*n Produktionsleiter*in (m/w/d)
Landestheater Coburg
Kunst, Kultur, Sport
Coburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 44.000 € – 57.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Technische*n Produktionsleiter*in (m/w/d)
Über diesen Job
Das Landestheater Coburg mit seiner Interimsspielstätte GLOBE beschäftigt als Regiebetrieb rund 240 Mitarbeiter*innen. Die Reithalle als Studiobühne mit 99 Zuschauerplätzen ist die zweite Spielstätte des Landestheaters. Dabei deckt das Landestheater die drei Sparten Musiktheater, Schauspiel und Ballett ab.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir kurzfristig einen Technischen Produktionsleiter*in (m/w/d) in Vollzeit.
Als Produktionsleiter*in leiten Sie in enger Zusammenarbeit mit der technischen Direktion und den produzierenden Abteilungen sowohl fachlich als auch organisatorisch die Planung, Umsetzung und Betreuung der Theaterproduktionen und Veranstaltungen. Sie stellen den produktionsspezifischen Informationsfluss von der ersten Idee bis zur Premiere sicher und wirken aktiv und technisch kreativ bis zur Umsetzung in der Konzeptentwicklung mit.
Aufgaben
- Technische und organisatorische Planung der Repertoire-Produktionen, Gastspiele (intern und extern) und Sonderveranstaltungen.
- Prüfung von Bühnenbildentwürfen auf Machbarkeit in Bezug auf Budget, Fertigungskapazität und Repertoirefähigkeit in Absprache mit der Technischen Direktion und der Leitung der Werkstätten.
- Konstruktive Umsetzung der Bühnenbildentwürfe mit Eigenleistung oder Vergabe von erforderlichen Berechnungen, Abnahmen und Zulassungen.
- Erstellung von Planungsunterlagen und Zeichnungen.
- Produktionsbezogene Materialrecherche und -beschaffung.
- Kontrolle und Dokumentation von Fertigungsprozessen und produktionsbezogenen Ausgaben.
- Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Prüfung der produktionsbezogenen Anforderungen auf Sicherheit und die Einhaltung aktueller Vorschriften in Zusammenarbeit mit der Leitung der Bühnentechnik.
- Aktive Mitarbeit in der Weiterentwicklung der Betriebsstruktur und Arbeitsprozesse zur Effizienz- und Qualitätssicherung.
VORAUSSETZUNGEN
- Ein abgeschlossenes Studium der Theater- und/oder Veranstaltungstechnik und/oder -management oder ein vergleichbares Studium.
- Mehrjährige Erfahrung im Theaterbetrieb und/oder der technischen Produktionsleitung bei Veranstaltungen.
- Fundierte Kenntnisse in der Fertigung von Bühnenbildern oder im Dekorationsbau.
- Ausgeprägtes Verständnis für die künstlerischen Prozesse.
- Hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Lösungsorientierte und kreative Denkweise.
- Wirtschaftliches und kostenbewusstes Denken und Handeln.
- Diplomatische Kommunikationsfähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit.
- Erfahrungen im Umgang mit CAD-Software (idealerweise MegaCAD) sind von Vorteil.
- Sicherer Umgang mit Office-Software.
- Gute Englischkenntnisse.
- Führerschein Klasse B.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des NV Bühne.
Die Ausschreibung richtet sich auch an alle, die Interesse an einer vorübergehenden Beschäftigung (z.B. Teilspielzeit) haben.
Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte behinderte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an den Kaufmännischen Direktor, Herrn Bernd Vorjans, bewerbung@landestheater.coburg.de.
Bei Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an: den Technischen Leiter, Herrn Daniel Kaiser, Tel.: 09561/89-8940.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte beachten Sie, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.