Heilerziehungspfleger
Heilerziehungspfleger
Heilerziehungspfleger
Heilerziehungspfleger
Heiligen Kreuz e.V.
Gesundheit, Soziales
Cochem
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 40.000 € – 50.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Heilerziehungspfleger
Über diesen Job
Mitarbeiter im Nachtdienst - STANDORT: COCHEM
Abteilung: NachtdienstStandort: Cochem / Mosel │ Teilzeit (10-30 Stunden)
Ihre Herausforderungen sind vielfältig:
- Einsatz erfolgt in der Zeit zwischen 21 Uhr bis 06.30 Uhr
- Sicherstellung der medizinischen Versorgung, Pflege und Betreuung unserer Bewohner in der Nacht
- Unterstützung bei Bedarf in Krisensituationen oder bei pflegerischen Notwendigkeiten
- Mitarbeit im Rahmen der individuellen Bedarfserhebung
- Umsetzung vorgegebener Konzepte
- Organisatorische und administrative Tätigkeiten
- Erstellung und Führung der Dokumentation
- Zusammenarbeit mit dem Tagdienst (z. B. Übergaben)
- Sie bringen das nötige Selbstvertrauen mit, um den Bewohner unserer besonderen Wohnform während der Nacht ein verlässlicher, fürsorglicher Ruhepol zu sein – und leisten dabei verantwortungsvoll sowohl pädagogische als auch pflegerische Aufgaben.
Ihre Kompetenz überzeugt:
Darum sollten Sie bei uns starten:
- Eine abgeschlossene Ausbildung/Studium in einem pflegerischen oder pädagogischen Beruf, z. B. Heilerziehungspfleger, Altenpfleger und vergleichbare Qualifikationen
- Attraktive Vergütung nach AVR Caritas inkl. Jahressonderzahlung
- 6 Wochen Urlaub sowie 2 Regenerationstage / Zusatzurlaub als Ausgleich für Schichtdienst
- Work-Life-Balance durch unterschiedliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Altersversorgung und Vermögenswirksame Leistungen
- Gesundheitsbudget in Höhe von 200 Euro jährlich
- Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem wertschätzenden Team
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Über unsere Einrichtung:
Der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e.V. ist Träger verschiedener Sozial- und Gesundheitseinrichtungen. Zu den Einrichtungen gehören neben dem Kloster Ebernach ein Krankenhaus, weitere Einrichtungen der Alten- und Eingliederungshilfe, sowie verschiedene Dienstleistungs- und Beratungsangebote.
Das Kloster Ebernach ist eine Wohn- und Dienstleistungseinrichtung für Menschen mit geistiger Behinderung unterschiedlichster Art und Ausprägung. Die Einrichtung bietet ca. 280 Bewohner*innen mit verschiedenen Hilfebedarfen ein neues Zuhause, in dem die Bedürfnisse und Wünsche der Einzelnen im Vordergrund stehen. Die Mitarbeitenden verstehen sich als Begleiter*innen, die das Selbstvertrauen der Bewohner*innen in die eigene Leistungsfähigkeit fördern. Die Betreuung und die pflegerische Arbeit gründen sich auf ein christliches, ganzheitliches Menschenbild.
Das Kloster Ebernach ist eine Wohn- und Dienstleistungseinrichtung für Menschen mit geistiger Behinderung unterschiedlichster Art und Ausprägung. Die Einrichtung bietet ca. 280 Bewohner*innen mit verschiedenen Hilfebedarfen ein neues Zuhause, in dem die Bedürfnisse und Wünsche der Einzelnen im Vordergrund stehen. Die Mitarbeitenden verstehen sich als Begleiter*innen, die das Selbstvertrauen der Bewohner*innen in die eigene Leistungsfähigkeit fördern. Die Betreuung und die pflegerische Arbeit gründen sich auf ein christliches, ganzheitliches Menschenbild.
Ihr Kontakt für Rückfragen: Frau Nathalie Dimmig, Einrichtungsleitung zentrale Wohnformen, Tel.: (02671) 6008 - 202
Unter
www.klosterebernach.de
finden Sie den gesamten Stellenmarkt, sowie das Bewerbungsportal.
Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Online-Bewerbung.
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsmappen, die wir per Post erhalten, nicht zurücksenden.
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsmappen, die wir per Post erhalten, nicht zurücksenden.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Heiligen Kreuz e.V.
Gesundheit, Soziales