Ähnliche Jobs

Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (Promotionsstelle)

Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (Promotionsstelle)

Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (Promotionsstelle)

Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (Promotionsstelle)

Bran­den­bur­gi­sche Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Cott­bus-Senf­ten­berg

Fach- und Hochschulen

Cottbus

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 47.500 € – 59.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Aktiv auf der Suche

Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (Promotionsstelle)

Über diesen Job

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

    Wir sind eine junge aufstrebende Technische Universität im Herzen der Lausitz, die mit wissenschaftlicher Expertise praxisrelevante Lösungen für die Gestaltung der großen Zukunftsthemen und Transformationsprozesse weltweit erarbeitet.

    In der Fakultät für Wirtschaft, Recht und Gesellschaft ist im Fachgebiet Dekarbonisierung und Transformation der Industrie folgende Stelle zu besetzen:

    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (Promotionsstelle)

    Eine Beschäftigung ist auch in Teilzeit möglich. Im Anschluss an das Drittmittelprojekt wird eine Weiterfinanzierung der Stelle geprüft.

    Aufgabenbeschreibung:

    Das Fachgebiet für Dekarbonisierung und Transformation der Industrie (DTI) wurde mit Unterstützung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) an der Fakultät 5 – Wirtschaft, Recht und Gesellschaft der BTU eingerichtet, um die Transformationsprozesse in Deutschland wissenschaftlich zu begleiten. Das Lehr- und Forschungsprofil von DTI – mit Fokus auf eine integrierte, d. h. sozio-techno-ökonomische-ökologische-politische (STEEP) Bewertung industrieller Prozesse sowie Prozesse energie- und kohlenstoffintensiver Branchen – schlägt eine Brücke zwischen Ingenieur-, Betriebs- und Sozialwissenschaften und schafft eine Grundlage für die intersektorale Kommunikation und Zusammenarbeit an der Schnittstelle von Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Sie unterstützt damit den Dekarbonisierungs- und Transformationsprozess der Industrie hin zu einer CO2-armen, ressourceneffizienten, sicheren, zirkulären und nachhaltigen Produktion. Mehr Information finden Sie unter https://www.b-tu.de/fg-dekarbonisierung

    Mitarbeit in der Lehre, einschließlich:

    • Beteiligung an der Erfüllung der Lehraufgaben des Fachgebietes nach inhaltlichen und methodischen Vorgaben, derzeit u. a. für die Studiengänge Environmental and Resource Management (BA, MA) sowie Transformation Studies (MA), zur Vermittlung von Fachwissen, praktischen Fertigkeiten und zur Unterweisung in der Anwendung wissenschaftlicher Methoden
    • Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen und Prüfungen sowie Betreuung von studentischen Studien- und Abschlussarbeiten
    • weitere lehrzugehörige administrative Aufgaben

    Forschungsarbeiten:

    • wissenschaftliche Arbeit im Rahmen der Forschungsschwerpunkte des Fachgebietes, u. a. Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Forschungsprojekten sowie Vortrags- und Publikationstätigkeit zum Forschungsgegenstand nach internationalen Standards
    • eigene vertiefte wissenschaftliche Arbeit zur Vorbereitung einer Promotion
    • forschungszugehörige administrative Aufgaben

    Erwartete Qualifikationen:

    • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/ universitäres Diplom/ gleichwertig) in einer für die Tätigkeit einschlägigen Fachrichtung (BWL, VWL, Sozialwissenschaften, Umweltwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen bzw. vergleichbar)

    Folgende Kenntnisse und/oder Erfahrungen sollten Sie mitbringen:

    • Methodenkompetenz für die empirische Forschung
    • sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch

    Folgende persönliche Fähigkeiten besitzen Sie:

    • Sozialkompetenz, Fähigkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten, Selbständigkeit, Flexibilität, gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit, Teamfähigkeit

    Unser Angebot:

    • hervorragende Bedingungen für Ihre wissenschaftliche Qualifikation und Forschung
    • 30 Tage Urlaub und flexible familienfreundliche Arbeitszeit
    • Möglichkeit der mobilen Arbeit
    • Jobticket
    • umfassende Weiterbildungs- und Gesundheitsangebote
    • und vieles mehr

    Hinweise zur Bewerbung:

    Bitte beachten Sie die näheren Hinweise zum Auswahlverfahren auf der Internetseite der BTU.

    Ihre Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument richten Sie bitte unter Angabe der Referenznummer ausschließlich per E-Mail bis zum 16.10.2025 an den Lehrstuhl für Dekarbonisierung und Transformation der Industrie (DTI), Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, E- Mail: rohpin.lee@b-tu.de .

    Gehalts-Prognose

    Unternehmens-Details

    company logo

    Bran­den­bur­gi­sche Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Cott­bus-Senf­ten­berg

    Fach- und Hochschulen

    1-10 Mitarbeitende

    Cottbus, Deutschland

    Bewertung von Mitarbeitenden

    Vorteile für Mitarbeitende

    Flexible Arbeitszeiten
    Home-Office
    Kantine
    Restaurant-Tickets
    Kinderbetreuung
    Betriebliche Altersvorsorge
    Barrierefreiheit
    Gesundheitsmaßnahmen
    Betriebsarzt
    Training
    Parkplatz
    Günstige Anbindung
    Vorteile für Mitarbeitende
    Firmenwagen
    Smartphone
    Gewinnbeteiligung
    Veranstaltungen
    Privat das Internet nutzen
    Hunde willkommen

    Unternehmenskultur

    Unternehmenskultur

    45 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bran­den­bur­gi­sche Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Cott­bus-Senf­ten­berg als eher modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

    Mehr Infos anzeigen

    Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Cottbus:

    Ähnliche Jobs

    Doktorand (w/m/d) Koordinationschemie der Actinide mit soft donor-Liganden

    Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf

    Dresden

    43.000 €52.500 €

    Doktorand (w/m/d) Koordinationschemie der Actinide mit soft donor-Liganden

    Dresden

    Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf

    43.000 €52.500 €

    Studienarbeit zu neuartigem Knochenersatz auf Basis abbaubarer Magnesium-Faserstrukturen

    Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM, Dresden

    Grüna

    44.000 €52.500 €

    Studienarbeit zu neuartigem Knochenersatz auf Basis abbaubarer Magnesium-Faserstrukturen

    Grüna

    Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM, Dresden

    44.000 €52.500 €

    Group Leader Position (m/f/div) 054-26-3000

    IFW Dres­den e.V.

    Dresden

    45.500 €61.000 €

    Group Leader Position (m/f/div) 054-26-3000

    Dresden

    IFW Dres­den e.V.

    45.500 €61.000 €

    wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / PostDoc (m/w/d) in Wissenschaftsphilosophie / Philosophie der

    Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden

    Dresden

    48.500 €55.500 €

    wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / PostDoc (m/w/d) in Wissenschaftsphilosophie / Philosophie der

    Dresden

    Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden

    48.500 €55.500 €

    Doktorand (w/m/d) im Bereich Ionenbestrahlung und Materialcharakterisierung neuartiger additiv gefertigter Werkstoffe für Fusionsanwendungen

    Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf

    Dresden

    44.000 €50.500 €

    Doktorand (w/m/d) im Bereich Ionenbestrahlung und Materialcharakterisierung neuartiger additiv gefertigter Werkstoffe für Fusionsanwendungen

    Dresden

    Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf

    44.000 €50.500 €

    Doktorand (w/m/d) im Bereich Ionenbestrahlung und Materialcharakterisierung neuartiger additiv gefertigter Werkstoffe für Fusionsanwendungen - 2025/126

    Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR)

    Dresden

    45.500 €52.500 €

    Doktorand (w/m/d) im Bereich Ionenbestrahlung und Materialcharakterisierung neuartiger additiv gefertigter Werkstoffe für Fusionsanwendungen - 2025/126

    Dresden

    Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR)

    45.500 €52.500 €

    Postdoc (f/m/d) AI-based automated adaptation and biological optimization of proton therapy

    Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf

    Dresden

    48.000 €55.000 €

    Postdoc (f/m/d) AI-based automated adaptation and biological optimization of proton therapy

    Dresden

    Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf

    48.000 €55.000 €

    Projektingenieur Geotechnik für die GMB GmbH (d/m/w)

    GMB GmbH

    Schwarze Pumpe

    38.000 €58.500 €

    Projektingenieur Geotechnik für die GMB GmbH (d/m/w)

    Schwarze Pumpe

    GMB GmbH

    38.000 €58.500 €

    Research Associate (Doctoral Candidate/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d))

    Florian Freitag Universität

    Dobra

    Research Associate (Doctoral Candidate/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d))

    Dobra

    Florian Freitag Universität