Jurist:in in der Rechtsberatung (m/w/d)
Jurist:in in der Rechtsberatung (m/w/d)
Jurist:in in der Rechtsberatung (m/w/d)
Jurist:in in der Rechtsberatung (m/w/d)
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V.
Gemeinnützige Einrichtungen und Vereine
Cottbus
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören

Jurist:in in der Rechtsberatung (m/w/d)
Über diesen Job
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir an einem unserer größeren Standorte in Potsdam, Frankfurt (Oder) beziehungsweise Cottbus eine:n Jurist:in in der Rechtsberatung (bis zu 40 Wochenstunden, unbefristet) Unser Team von rund 60 Verbraucherschützer:innen setzt sich mit Überzeugung für die Rechte und Interessen der Verbraucher:innen im Land Brandenburg ein. Die Beratung von Verbraucher:innen bildet dabei das Herzstück unserer Arbeit. Was wir bieten: ✓ die Mitarbeit in einer gemeinnützigen Organisation ✓ eine Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien, schnellen Kommunikationswegen und der Chance zur Mitgestaltung ✓ regelmäßige Weiterbildungen ✓ flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten ✓ 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, zuzüglich 24.12. und 31.12. frei ✓ Vergütung nach TV-L bis Entgeltgruppe 9b, das entspricht in Vollzeit mind. 47.900 € bis ca. 55.600 € pro Jahr inkl. Jahressonderzahlung, nächste Gehaltssteigerungen sind im November 2025 zu erwarten ✓ Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket Job Ihre Aufgaben u.a.: ✓ Sie beraten Verbraucher:innen persönlich, telefonisch und per Videochat zu den rechtlichen Fragen des Konsumalltags. ✓ Sie vertreten Verbraucher:innen außergerichtlich gegenüber Anbietern. ✓ Indem Sie als Sensor für verbraucherrelevante Entwicklungen wirken, unterstützen Sie die Kolleg:innen bei den Maßnahmen des kollektiven Verbraucherschutzes. ✓ Sie halten Fachvorträge (auch online) und wirken bei Veranstaltungen der Verbraucherzentrale mit. ✓ Sie tragen zur lokalen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei. Was Sie mitbringen sollten: ✓ Sie verfügen über ein abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Studium sowie über Kenntnisse des Verbraucherrechts. ✓ Sie konnten bereits Erfahrung in der Unterstützung von Ratsuchenden sammeln und haben Freude am Umgang mit Menschen. ✓ Sie arbeiten strukturiert und eigenverantwortlich. ✓ Sie sind im Arbeitsalltag souverän in der IT-Anwendung (mit MS Office, der digitalen Dokumentation von Fällen, Online-Terminbuchung). Sie sind interessiert? Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich online (PDF-Datei) unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, Ihrer gewünschten Wochenstundenzahl sowie dem präferierten Arbeitsort mit der Kennziffer „250801“ bis zum 30.09.2025 an die Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. Bei Fragen wenden Sie sich gern an Dr. Katarzyna Trietz, Tel.: 0331 298 71 31. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.