Professur (W2) Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Vielfalt und Teilhabe über die Lebensspanne
Professur (W2) Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Vielfalt und Teilhabe über die Lebensspanne
Professur (W2) Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Vielfalt und Teilhabe über die Lebensspanne
Professur (W2) Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Vielfalt und Teilhabe über die Lebensspanne
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Fach- und Hochschulen
Cottbus
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Professur (W2) Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Vielfalt und Teilhabe über die Lebensspanne
Über diesen Job
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus–Senftenberg (BTU) bündelt Spitzenforschung und Transfer auf internationalem Niveau und schafft dadurch ein interdisziplinäres Innovationsnetzwerk sowie einen exzellenten Wissenschafts- und Technologiestandort. Gemeinsam mit ihren renommierten Partnern bildet die BTU das Lausitz Science Network – eine Allianz von Forschungsreinrichtungen, die gemeinsam die Stärken des Wissenschaftsstandortes Cottbus–Senftenberg weiterentwickeln und dessen Sichtbarkeit erhöhen wollen. Durch innovative Forschung und neue Lehr- und Lernformate gestaltet die BTU die Zukunft: Sie trägt mit wissenschaftlichen Erkenntnissen und praxisrelevanten Lösungen zur Gestaltung der großen Zukunftsthemen und Transformationsprozesse bei. In vier Profillinien – "Energiewende und Dekarbonisierung", "Gesundheit und Life Sciences", "Globaler Wandel und Transformationsprozesse" sowie "Künstliche Intelligenz und Sensorik" – bündelt sie ihre Stärken in der Lehre und Forschung instituts- und fakultätsübergreifend.
Ihren Studierenden garantiert die BTU an ihren Standorten in Cottbus und Senftenberg eine anspruchsvolle Ausbildung, individuelle Unterstützung und die Möglichkeit, mit Neugier und Offenheit von- und miteinander zu lernen. Die BTU steht für eine inspirierende Atmosphäre des Lernens und Forschens in einem dialogischen, demokratischen Miteinander Aller: Die Vielfalt unseres Kollegiums und unserer Studierenden ermöglicht Innovation und Fortschritt.
An der Fakultät Humanwissenschaften ist die
Professur (W2) Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Vielfalt und Teilhabe über die Lebensspanne
zum nächst möglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Aufgabenbeschreibung:
Weitere Informationen zur Stelle finden Sie unter: https://jobs.b-ite.com/jobposting/2be60f3af25bd58c6131701cc6f1c6c0e5fe5e410
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 44 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
44 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg als eher modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern