Projektingenieur (m/w/d) – Kälte- und Fluidtechnik
Projektingenieur (m/w/d) – Kälte- und Fluidtechnik
Projektingenieur (m/w/d) – Kälte- und Fluidtechnik
Projektingenieur (m/w/d) – Kälte- und Fluidtechnik
Neo Temp GmbH
Personaldienstleistungen und -beratung
Cottbus
- Art der Anstellung: Vollzeit
 - 44.000 € – 61.000 € (von XING geschätzt)
 - Hybrid
 - Aktiv auf der Suche
 
Projektingenieur (m/w/d) – Kälte- und Fluidtechnik
Über diesen Job
Wir suchen
Projektingenieur (m/w/d) – Kälte- und Fluidtechnik
Cottbus - Vollzeit ab sofort
Neo Temp steht für – "Never Ending Opportunities".
Werden Sie Teil eines Teams, das kontinuierliche Entwicklung und Wachstum lebt. Gestalten Sie Ihre Karriere in einem innovativen Umfeld voller Chancen und bewerben sich gleich als Projektingenieur (m/w/d) – Kälte- und Fluidtechnik in 03044 Cottbus.
Unser Mandant ist ein innovatives und zukunftsorientiertes Unternehmen im Bereich der Kälte- und Fluidtechnik, das mit nachhaltigen und wirtschaftlichen Lösungen einen wichtigen Beitrag zur Energieeffizienz in Industrie und Gewerbe leistet. Zur Verstärkung des technischen Teams wird ein engagierter Projektingenieur (m/w/d) – Kälte- und Fluidtechnik gesucht, der mit fachlicher Kompetenz und Eigeninitiative anspruchsvolle Kundenprojekte von der Planung bis zur Inbetriebnahme verantwortet.
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:
- Eigenständige Entwicklung und Umsetzung technischer Lösungen auf Basis individueller Kundenanforderungen
 - Technische Planung, Auslegung und Optimierung von Kälte- und Fluidanlagen unter wirtschaftlichen und nachhaltigen Gesichtspunkten
 - Beratung von Kunden und Abstimmung mit internen Projektteams während der gesamten Projektphase
 - Erstellung technischer Dokumentationen, Entwurfsplanungen und Konformitätserklärungen
 - Steuerung von Projektabläufen – von der Angebotserstellung bis zur Inbetriebnahme
 - Koordination von Fremdfirmen sowie Sicherstellung der Qualitäts- und Sicherheitsstandards
 - Beobachtung technischer Trends und Umsetzung neuer Ansätze in laufenden Projekten
 
Ihr Profil für die Stelle Projektingenieur (m/w/d) – Kälte- und Fluidtechnik:
- Abgeschlossene Qualifikation als Meister, Techniker oder Ingenieur (m/w/d) im Bereich Kälte-, Klima- oder Versorgungstechnik
 - Mehrjährige Erfahrung in der Planung, Projektierung oder Inbetriebnahme technischer Anlagen – idealerweise in der Gewerbekälte oder Kaltwasserversorgung
 - Sicheres technisches Verständnis sowie Kenntnisse einschlägiger Normen und Richtlinien (z. B. EN 378, DGRL, BetrSichV)
 - Versierter Umgang mit MS Office und gängigen technischen Tools
 - Hohe Eigenverantwortung, strukturierte Arbeitsweise und Freude an lösungsorientiertem Arbeiten
 - Kommunikationsstärke, Teamgeist und kundenorientiertes Auftreten
 - Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu gelegentlichen regionalen Dienstreisen
 
Unser Mandant bietet Ihnen:
- DIREKTVERMITTLUNG
 - Unbefristeter Arbeitsvertrag in einem stabilen und zukunftsorientierten Umfeld
 - 30 Tage Jahresurlaub
 - Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
 - Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
 - Dienstlaptop und -handy
 - Mitarbeiterrabatte und attraktive Sozialleistungen
 - Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
 - Umfangreiches Weiterbildungsangebot zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
 
Interessiert an der Position Projektingenieur (m/w/d) – Kälte- und Fluidtechnik in Cottbus? So geht es weiter!
Sie können über den untenstehenden Button Ihre Bewerbung für die Position als Projektingenieur (m/w/d) – Kälte- und Fluidtechnik in 03044 Cottbus direkt an uns absenden. Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen direkt per E-Mail oder rufen uns an:
0355 52700503 bewerbung.personalvermittlung@neo-temp.de (bewerbung.personalvermittlung@neo-temp.de?subject=Meine%20Bewerbung%20)
Alle Infos zum Jobangebot Projektingenieur (m/w/d) – Kälte- und Fluidtechnik kurz zusammengefasst:
Stellen ID: 104092 Ab wann: ab sofort Befristung: unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit Wochenstunden: 40h/Woche Arbeitsort: 03044 Cottbus Verdienst: 55.000 - 62.000 EUR pro Jahr
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.