Teamleiter/in (w/m/d) - Thermalmanagementprüfstand
Teamleiter/in (w/m/d) - Thermalmanagementprüfstand
Teamleiter/in (w/m/d) - Thermalmanagementprüfstand
Teamleiter/in (w/m/d) - Thermalmanagementprüfstand
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Forschung
Cottbus
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 36.500 € – 52.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Teamleiter/in (w/m/d) - Thermalmanagementprüfstand
Über diesen Job
Am Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe forschen wir an zukünftigen emissionsärmeren Luftfahrtantrieben für zivile Transportflugzeuge und entwickeln neue Technologien zur Reduzierung von klimaschädlichen Treibhausgasen.
Das erwartet dich:
Die Abteilung Versuchseinrichtungen und -infrastruktur (VEI) errichtet und betreibt Prüfstände und stellt hochwertige experimentelle Versuchsdaten für die Erforschung und Entwicklung elektrifizierter Luftfahrtantriebe bereit.
Deine Aufgaben:
- Bearbeitung von Forschungsfragen zu alternativen Antriebssystemen zur Gewinnung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse auf experimenteller Basis im Rahmen von Projekten und Vorhaben für die Entwicklung neuartiger, hybrid-elektrischer Luftfahrtantriebe
- Konzeption, Errichtung und Inbetriebnahme eines Großprüfstandes für die Untersuchung wissenschaftliche Fragestellungen im Bereich des Thermalsystems hybrid-elektrischer Luftfahrtantriebe
- Leitung des Großprüfstandes, Verantwortung für Betrieb und Versuchsdurchführung
- Akquise von wissenschaftlichen Versuchsprojekten und Projektleitung im Auftrag von Industrie und Forschungseinrichtungen
- Fachliche Führung der Prüfstandsteams
Das bringst du mit:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom Uni) der Ingenieurswissenschaften z.B. aus den Fachrichtungen Luft- und Raumfahrttechnik, Allgemeiner Maschinenbau mit Bezug zur Luftfahrt, Elektrotechnik oder anderer für die Tätigkeit relevanten Studiengänge
- Vertiefte Spezialkenntnisse im Bereich der Antriebstechnik, insbesondere neuartiger, elektrifizierter Antriebe, ergänzt um grundlegendes Wissen aus der Mechanik
- Langjährige Erfahrung und vertiefte Kenntnisse in der Planung und Durchführung experimenteller Forschungsprojekte in großen Versuchsanlagen im Bereich Luftfahrt oder Antriebstechnik mit nachgewiesener Leitungsverantwortung für Akquisition, Personal, Budgets, Termine und wissenschaftliche Qualität
- Langjährige Erfahrung in der Führung von interdisziplinären Teams
- Mehrjährige nachweisbare Erfahrung im Projektmanagement und in der Rolle des Projektkoordinators/-leiters von Forschungs- bzw. Entwicklungsprojekten
- Hands-on-Erfahrung im Bereich Versuchsplanung und -durchführung
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 1696) beantwortet dir gerne:
Lukas Pietsch
Tel.: +49 355 28888 008
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 747 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
747 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.