Ausbildung: Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation Kauffrau für Bürokommunikation (m/w/d)
Ausbildung: Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation Kauffrau für Bürokommunikation (m/w/d)
Ausbildung: Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation Kauffrau für Bürokommunikation (m/w/d)
Ausbildung: Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation Kauffrau für Bürokommunikation (m/w/d)
Stuck & Bau GRUPPE
Konsumgüter, Handel
Crimmitschau
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung: Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation Kauffrau für Bürokommunikation (m/w/d)
Über diesen Job
Schön, dass du eine interessante Ausbildungsstelle entdeckt hast und dich bewerben möchtest. Bitte denke daran, in deinem Bewerbungsschreiben oder im Formular anzugeben, dass du diese Stelle auf azubica.de gefunden hast.
Wir wünschen dir viel Erfolg bei deiner Bewerbung!
Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation
Kauffrau für Bürokommunikation (m/w/d)
Stuck & Bau GRUPPE
Stuck & Bau dir deine Zukunft!
NEW WAYS,
Eine Ausbildung oder ein Studium bei uns bietet dir nicht nur viel Spaß und Abwechslung,
sondern auch eine sichere Perspektive für deine Zukunft mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir unterstützen Dich dabei, fit für Deinen Traumjob zu werden.
Klingt nach der richtigen Herausforderung für Dich?
Super.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Wir sind gespannt!
Kaufleute für Büromanagement
• organisieren und koordinieren bürowirtschaftliche und projektbezogene Abläufe,
• kooperieren und kommunizieren mit internen und externen Partnern,
• gestalten, dokumentieren und pflegen Kundenbeziehungen,
• recherchieren, präsentieren und sichern Informationen,
• unterstützen bei personalwirtschaftlichen Aufgaben, führen z.B. Personalakten oder bereiten Arbeitsverträge vor,
• bearbeiten Beschaffungsvorgänge, erstellen Rechnungen und überwachen den Zahlungsverkehr,
• koordinieren Termine, bereiten Besprechungen vor und bearbeiten den anfallenden Schriftverkehr.
Wie lange dauert die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement?
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Kaufmann für Büromanagement ist ein anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie, Handwerk und Handel sowie im öffentlichen Dienst. Die duale Ausbildung findet im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt.
Passt der Beruf Kaufmann für Büromanagement zu mir?
Voraussetzungen für die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement
✓ Organisationstalent
✓ schnelle Auffassungsgabe und kaufmännisches Denken
✓ selbstständige Arbeitsweise und Flexibilität
✓ gutes Ausdrucksvermögen
✓ Interesse und Geschicklichkeit im Umgang mit dem PC
✓ Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Wo kann ich als Kaufmann für Büromanagement arbeiten?
• Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche
• öffentliche Verwaltung
• Verbände
• Organisationen und Interessenvertretungen
Aufstiegsmöglichkeiten nach Deiner Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement
Mit dem erfolgreichen Abschluss Deiner Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement hast Du viele Perspektiven. Du bist nicht nur gefragte Fachkraft auf dem Arbeitsmarkt, sondern kannst Dich auch durch Weiterbildungen oder ein Studium fachlich und persönlich qualifizieren.
Aufstiegsmöglichkeiten in diesem Beruf sind:
• Fachwirt für Büro- und Projektorganisation
• Betriebswirt für Kommunikation und Büromanagement
• Bachelorabschluss in Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre oder Wirtschaftswissenschaften
Voraussetzungen
Was musst du mitbringen?
- Haupt-/Realschulabschluss
- Teamfähigkeit
- Loyalität
- Zuverlässigkeit
- Engagement
- Eigeninitiative sowie eine selbstständige Arbeitsweise
Benefits
- Kostenlose Getränke
- Bereitstellung der Berufsbekleidung
- Erfolgsprämien
- Firmenfahrzeug
- Mitarbeiterhandy
- Parkplatz
- Sehr gute Übernahmequote nach der Ausbildung
- Familiäres Betriebsklima
- Du verdienst schon in der Ausbildung gutes Geld
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- 3-jährige Ausbildung (kann auf 2,5 Jahre verkürzt werden)
- praktische Ausbildung in den verschiedenen Fachdiensten
- 3-jähriges bezahltes Studium
- eigenverantwortliches Arbeiten (Learning By Doing)
- Mitarbeiterevents
- Azubi-Ausflug