Fundraiser:in mit Schwerpunkt Fördermittelakquise (m/w/d)
Fundraiser:in mit Schwerpunkt Fördermittelakquise (m/w/d)
Fundraiser:in mit Schwerpunkt Fördermittelakquise (m/w/d)
Fundraiser:in mit Schwerpunkt Fördermittelakquise (m/w/d)
Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.
Gemeinnützige Einrichtungen und Vereine
Cuxhaven
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 44.000 € – 61.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Fundraiser:in mit Schwerpunkt Fördermittelakquise (m/w/d)
Über diesen Job
Der Ev.-luth. Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln umfasst 32 Kirchengemeinden mit ca. 47.000 Gemeindegliedern sowie zahlreichen Einrichtungen.
Fundraiser:in mit Schwerpunkt Fördermittelakquise (m/w/d) Ev.-luth. Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln
19,5 Stunden, ab sofort, Bewerbungen bis 21.09.2025, Befristungsdauer: 12.09.2025, Befristungsgrund: keine Angabe
Der Kirchenkreis möchte neue Wege gehen: Für kirchliche, soziale, kulturelle und ökologische Projekte sollen verstärkt Fördermittel eingeworben werden – von öffentlichen Programmen, Stiftungen und weiteren Drittmittelgebern. Dafür schaffen wir eine neue halbe Stelle mit klarem Schwerpunkt auf Fördermittelakquise und Projektberatung.
Der Ev.-luth. Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Fundraiser:in mit Schwerpunkt Fördermittelakquise (m/w/d) für eine zunächst auf 5 Jahre befristete Stelle in Teilzeit (19,25 Wochenstunden).
Ihre Aufgaben:
Aufbau, Implementierung und Vernetzung des Fundraisings im Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln. Im Einzelnen:
- Recherche und Auswahl geeigneter Förderprogramme (EU, Bund, Land, Stiftungen)
- Beratung und Begleitung von Kirchengemeinden, Einrichtungen und Gremien in Fragen des Fundraisings, insbesondere auch bei der Antragstellung
- Unterstützung bei der Projektentwicklung in enger Abstimmung mit Trägern vor Ort
- Aufbau eines Fördermittel-Informationspools für den Kirchenkreis
- Pflege von Netzwerken zu Fördermittelgebern und relevanten Partnern
- Strategische Begleitung kleinerer Fundraising-Projekte (z. B. Anlass-Spenden, Aktionen)
Ihr Profil:
- Fundraisingausbildung, z.B. als Fundraising-Manager:in oder vergleichbare Ausbildung, bestenfalls Erfahrung im kirchlichen Fundraising
- Erfahrung bei der Fördermittelakquise und antragsorientiertem Fundraising ist wünschenswert
- Strukturiertes und selbstständiges Arbeiten sowie Beratungskompetenz
- Kommunikationsstärke, Netzwerkkompetenz und Teamfähigkeit
- die Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten einschließlich gelegentlicher Abendtermine und zur Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen und beruflich Mitarbeitenden
- Führerschein und PKW
Wir bieten:
Eine vielseitige und sinnstiftende Aufgabe mit Gestaltungsspielraum
- Engagierte Kooperationspartner*innen in Gemeinden und Einrichtungen
- Dienstsitz in Cuxhaven mit Büroanbindung an Kommune und Wirtschaftsförderung
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- eine der Qualifikation entsprechende attraktive Vergütung nach TV-L zwischen E 9b und E 11 TV-L sowie zusätzliche kirchliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Kontakt und Bewerbung
Die Tätigkeit als Fundraiser:in (m/w/d) ist mit einer besonderen Außenwirkung für die Kirche verbunden. Daher setzen wir die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen ist oder die Mitgliedschaft in einer Gemeinde, die der Internationalen Konferenz Christlicher Gemeinden im Bereich der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers angehört, für die Mitarbeit voraus.
Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sehen wir mit besonderem Interesse entgegen.
Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 21.09.2025 per E-Mail an: Sup.cuxhaven- hadeln@evlka.de
Für Rückfragen steht Ihnen Superintendentin Kerstin Tiemann, Tel. 04751 9781844 gerne zur Verfügung.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.
Gemeinnützige Einrichtungen und Vereine
501-1.000 Mitarbeitende