Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Kindergarten "Zwergenland" in Dachwig
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Kindergarten "Zwergenland" in Dachwig
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Kindergarten "Zwergenland" in Dachwig
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Kindergarten "Zwergenland" in Dachwig
AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V.
Sozialwesen
Dachwig
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 32.000 € – 43.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Kindergarten "Zwergenland" in Dachwig
Über diesen Job
94/2025 Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Kindergarten "Zwergenland" in Dachwig
Arbeitgeber |
---|
Arbeitgeber-Beschreibung |
---|
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Mitte-West-Thüringen hat sich zum Ziel gesetzt, sozial schwache Menschen bei ihrem Leben in der Gesellschaft zu unterstützen, unabhängig davon, ob es sich um Kinder, Erwachsene, Senioren, Menschen mit Behinderung oder Menschen mit Migrationshintergrund handelt.
WIR SIND TRÄGER VON:
- Seniorenpflegeeinrichtungen und -wohngemeinschaften
- ambulanten Pflegediensten
- Tageseinrichtungen für Senioren und Demenzpatienten
- einer Physiotherapie
- 28 Kindergärten
- drei Jugendzentren
- einer Schule
- sowie vielfältigen Beratungseinrichtungen
Die Werte der AWO sind Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit.
Wir sind für alle Menschen offen und freuen uns über jede Anregung und/oder Angebote der ehrenamtlichen Mitarbeit.
Beschäftigungsart |
---|
Vertragsart |
---|
Einrichtung |
---|
Stellenausschreibung: 94/2025
Der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. sucht ab sofort in Teil- oder Vollzeit eine Pädagogische Fachkraft für unsen Kindergarten "Zwergenland" in Dachwig.
Wer sind wir?
Grundlage unserer pädagogischen Arbeit ist ein situationsorientierter teiloffener Ansatz, bei dem die kindlichen Bedürfnisse und Interessen im Mittelpunkt stehen. Ausgehend davon gestalten die Kinder aktiv ihren Alltag mit. In unserer Einrichtung dürfen die Kinder ihre eigenen Erfahrungen sammeln, mit denen sie ihre Lebenswelt erkunden und in ihrem eigenen Tempo erweitern können. Hierbei stehen wir als Entwicklungsbegleiter innen beobachtend und beratend zur Seite. Unsere Einrichtung beachtet als Thüringer Eltern-Kind-Zentrum (ThEKiZ) den Stellenwert der Eltern und sieht diese als wichtige Erziehungspartner innen und Expert*innen für ihre Kinder an. Durch Elternnachmittage und die Einbindung von Großeltern in unseren pädagogischen Alltag schaffen wir eine gelebte Zusammenarbeit mit den Familien. Eingebettet in den Sozialraum können wir auf eine Vielzahl an Kooperationspartnerschaften zurückgreifen, die unsere Arbeit ebenso positiv bereichern.
DAS SIND IHRE KERNAUFGABEN:
- Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern entsprechend der Struktur der Einrichtung unter Berücksichtigung der Inhalte der pädagogischen Konzeption und des Thüringer Bildungsplanes
- bedürfnisorientiertes Arbeiten
- tägliche Verwaltungsarbeit (Anwesenheitsführung, Aufnahme / Abmeldung innerhalb der Gruppe) sowie Dokumentationserstellung
- Elternarbeit
Was wir bieten
DAS DÜRFEN SIE ERWARTEN:
- eine attraktive Vergütung nach Haus-Tarifvertrag in Anlehnung an den TVÖD und Ihren persönlichen Voraussetzungen
- 30 Tage wohlverdienten Erholungs urlaub
- Jahressonderzahlung
- pünktliche Gehaltszahlungen bis spätestens zum 25. eines jeden Monats
- ein angenehmes Arbeitsklima in einem starken Team
- innovative und engagierte Kolleg*innen
- Entwicklung s- und Weiterbildung smöglichkeiten
- betriebliche Altersvorsorge
- betriebliches Gesundheitsmanagement sowie AWO Fahrrad-Leasing
Was Sie mitbringen
DAS BRINGEN SIE MIT:
- abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte r Erzieher in, Heilpädagog innen, Heilerziehungspfleger innen oder gleichwertiger Abschluss nach ThürKitaG § 16
- Einfühlsamkeit, Geduld und Empathie im Umgang mit den betreuten Kindern sowie die Fähigkeit, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen
- Offenheit, Kontaktfreudigkeit und ein großes Herz
- Identifikation mit den Zielen der AWO
- Teamgeist, Kommunikationsfreude und Engagement runden Ihr Profil ab
So bewerben Sie sich
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Oder senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Stellennummer per E-Mail an:
bewerbung@awo-mittewest-thueringen.de
oder per Post an:
AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. Soproner Str. 1b 99427 Weimar
Bei Rückfragen können Sie uns auch telefonisch kontaktieren:
Recruiting - Frau Althoff +49 3643 2499 664
Kontakt
AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e. V.
Doreen LachmannGehalts-Prognose
Unternehmens-Details

AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V.
Sozialwesen