Assistentin der Geschäftsführung (m/w/d)
Assistentin der Geschäftsführung (m/w/d)
Assistentin der Geschäftsführung (m/w/d)
Assistentin der Geschäftsführung (m/w/d)
Outlook & Co
Krankenhäuser
Damp
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 38.000 € – 53.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Assistentin der Geschäftsführung (m/w/d)
Über diesen Job
Assistentin der Geschäftsführung (m/w/d)
Zwischen Zahlen, Projekten und Meeresrauschen - willkommen in unserer VAMED Rehaklinik Damp!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistentin der Geschäftsführung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Stellennummer | 0767_000042 |
Kategorie | Verwaltungsdienst |
Eintrittsdatum | zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
Ihr Platz bei uns
Sie halten der Geschäftsführung den Rücken frei, wissen, wie man Projekte strukturiert, Budgets im Griff behält und bei Meetings nicht nur still nickt, sondern den roten Faden in der Hand behält. Während andere vom Büro mit Meerblick träumen – arbeiten Sie genau dort.
Was Sie bei uns machen?
- Operatives & strategisches Tagesgeschäft: Von "Wo ist der Chef?” bis "Welche Entscheidung braucht’s bis Freitag?” – Sie organisieren, priorisieren und behalten die Übersicht.
- Controlling: Sie haben ein Auge für Zahlen – und zwei für Details
- Projektmanagement: Sie planen, koordinieren, erinnern und bringen Projekte sicher ans Ziel.
- Besprechungen mit Stil: Sie bereiten vor, protokollieren, denken mit – und manchmal schauen Sie dabei sogar aufs Meer.
- Kommunikation & Koordination: Intern sind Sie die Taktgeberin und Mittlerin.
Was Sie mitbringen sollten?
- Eine kaufmännische Ausbildung oder ein Studium – idealerweise mit dem nötigen BWL-Rüstzeug
- Erfahrung im Assistenzbereich, Projektmanagement oder Controlling
- Excel ist für Sie kein Schreckgespenst, sondern Werkzeug
- Organisationsgeschick, Diskretion und eine gewisse Frustrationstoleranz bei Druckern, Outlook & Co.
- Und ein kleiner Bonus: ein trockener Humor schadet nie – schon gar nicht an der Küste
Was Sie bekommen?
- Einen Arbeitsplatz, wo andere Urlaub machen – direkt an der Ostsee
- Sinnvolle Aufgaben mit echtem Impact
- Ein professionelles, wertschätzendes Team
- Flexible Arbeitszeiten und Raum für eigene Ideen
- Mitarbeiter-Benefits (Verpflegung, Gesundheitsangebote, Mitarbeiterrabatte u.v.m.)
- Besprechungen mit Aussicht, Projekte mit Substanz – und Kolleg*innen mit Charakter und Humor
Und sonst so?
Die VAMED Plus-Card: eine Zusatzkrankenversicherung mit umfassenden Serviceleistungen für Sie und Ihre Familie
Corporate Benefits: dauerhafte Preisnachlässe auf Produkte und Dienstleistungen namhafter Anbieter
Wir haben einen Rahmenvertrag mit BikeLeasing abgeschlossen und Sie können - bei Vorliegen der Voraussetzungen - ein Jobrad im Rahmen der Entgeltumwandlung leasen.
Zu guter Letzt:
Sie wollen keine Zeit verlieren? Können wir verstehen, uns geht es genauso! Aus diesem Grund müssen Sie uns kein Anschreiben schicken, wenn Sie sich bewerben wollen. Lieber lernen wir Sie gleich im Gespräch oder bei der Probearbeit kennen!
Die VAMED Rehaklinik Damp gehört mit 731 Betten und den Fachabteilungen Orthopädie I und II, Kardiologie, Neurologie, Psychosomatik und Nephrologie mit angeschlossener Dialyse zu den größten Rehakliniken Europas. Seit fast 50 Jahren verhelfen wir Menschen mit chronischen Erkrankungen, nach Unfällen, Operationen und Organtransplantationen zu mehr Lebensqualität.
Erste Auskünfte erteilt Ihnen gerne unser Geschäftsführer, Herr Marko Schneider, unter der Telefonnummer: +49 151 2008 9316.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Sie haben es sich sicher schon gedacht: Für alle Tätigkeiten in unseren Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen ist ein gesetzlich vorgeschriebener Nachweis über eine Immunisierung gegen Masern erforderlich.
Das reicht noch nicht?
Wenn Sie zu uns kommen, werden Sie Teil einer großen Familie: VAMED Gesundheit Deutschland gehört zur VAMED Care Gruppe in Wien mit mehr als 60 Einrichtungen und rund 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Deutschland, Österreich, der Schweiz und der Tschechischen Republik.
In Deutschland zählen zu uns 18 Rehakliniken, zwei Akutkliniken, acht Ambulante Rehazentren, zwei Medizinische Versorgungszentren (MVZ), neun Pflegeeinrichtungen, ein Prevention Center und ein touristischer Standort. Rund 45.000 Patienten entscheiden sich jährlich für eine stationäre Rehabilitation, 21.000 behandeln wir in unseren Akutbereichen, 37.000 Patienten besuchen jährlich unsere ambulanten Rehazentren, etwa 70.000 Patienten betreuen wir in unseren MVZs und rund 1.200 Personen werden in unseren Pflegeeinrichtungen versorgt. Dafür beschäftigen wir insgesamt rund 7.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.