Assistenzarzt (m/w/d) Rehabilitation
Assistenzarzt (m/w/d) Rehabilitation
Assistenzarzt (m/w/d) Rehabilitation
Assistenzarzt (m/w/d) Rehabilitation
Das VAMED Rehazentrum Harburg GmbH
Krankenhäuser
Damp
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 48.000 € – 64.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Assistenzarzt (m/w/d) Rehabilitation
Über diesen Job
Assistenzarzt (m/w/d) Rehabilitation
Das VAMED Rehazentrum Harburg GmbH sucht zum 1. November 2025 einen Assistenzarzt (m/w/d) Rehabilitation in Teilzeit mi 25,0 Stunden pro Woche.
Stellennummer | 0692_000009 |
Kategorie | Ärztlicher Dienst |
Ihr Profil:
Neben dem erfolgreichen Abschluss des Studiums der Humanmedizin verfügen Sie über fachliche Expertise in Ihrem Tätigkeitsfeld. Wünschenswert wären Erfahrungen im rehabilitativen Bereich, jedoch ist dies keine Grundvoraussetzung.
Sie verfügen über eine ausgeprägte Sozialkompetenz, hohes Verantwortungsbewusstsein, Motivation sowie die Bereitschaft in einem interdisziplinären Team zu arbeiten.
Ein freundlicher und rücksichtsvoller Umgang mit Patienten zeichnet Sie aus.
Ihre Aufgaben:
- Rehabilitationsaufnahmen sowie Abschlussuntersuchungen
- Durchführen von Vorträgen und Seminaren
- Teilnahme an interdisziplinären Patientenbesprechungen
Wir bieten:
- Verantwortungsvolle, fachlich und persönlich herausfordernde Tätigkeit
- Möglichkeit der Weiterbildung und -entwicklung
- Angemessene Vergütung
- Innerbetriebliche Fortbildungen
- dynamisches und kollegiales Team
Und sonst so?
Die VAMED Plus-Card: eine Zusatzkrankenversicherung mit umfassenden Serviceleistungen für Sie und Ihre Familie
Corporate Benefits: dauerhafte Preisnachlässe auf Produkte und Dienstleistungen namhafter Anbieter
Wir haben einen Rahmenvertrag mit BikeLeasing abgeschlossen und Sie können - bei Vorliegen der Voraussetzungen - ein Jobrad im Rahmen der Entgeltumwandlung leasen.
Zu guter Letzt:
Sie wollen keine Zeit verlieren? Können wir verstehen, uns geht es genauso! Aus diesem Grund müssen Sie uns kein Anschreiben schicken, wenn Sie sich bewerben wollen. Lieber lernen wir Sie gleich im Gespräch oder bei der Probearbeit kennen!
Unter dem Motto "Unser Ziel ist Ihre Gesundheit" bietet das VAMED Rehazentrum Harburg seinen Patientinnen und Patienten eine wohnortnahe, individuelle medizinische Betreuung und ambulante Rehabilitation nach einer Operation, nach Unfall- oder Sportverletzungen sowie bei orthopädischen Erkrankungen.
Die Patienten profitieren nicht nur von kontinuierlicher ärztlicher und therapeutischer Betreuung und kurzen Wegen zwischen den einzelnen Therapien, sondern auch von unserem umfassenden Behandlungsspektrum im Rahmen eines ganzheitlichen Reha-Ansatzes.
Wir sind ein engagiertes Team mit dem Wunsch einer intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit und mit dem Ziel, moderne Therapieverfahren umzusetzen. Sie erhalten bei uns eine professionelle Einarbeitung in eine interessante Tätigkeit mit vielseitigen, anspruchsvollen Aufgaben.
Ihre fachliche Weiterentwicklung wird bei uns selbstverständlich gefördert.
Erste Auskünfte erteilt Ihnen gerne unsere Standortleitung, Frau Melanie Götze unter der Telefonnummer: 040 766 5506
Ihre Bewerbungsunterlagen übersenden SIe uns bitte ausschließlich über das Karriereportal.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Sie haben es sich sicher schon gedacht: Für alle Tätigkeiten in unseren Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen ist ein gesetzlich vorgeschriebener Nachweis über eine Immunisierung gegen Masern erforderlich.
Das reicht noch nicht?
Wenn Sie zu uns kommen, werden Sie Teil einer großen Familie: VAMED Gesundheit Deutschland gehört zur VAMED Care Gruppe in Wien mit mehr als 60 Einrichtungen und rund 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Deutschland, Österreich, der Schweiz und der Tschechischen Republik.
In Deutschland zählen zu uns 18 Rehakliniken, zwei Akutkliniken, acht Ambulante Rehazentren, zwei Medizinische Versorgungszentren (MVZ), neun Pflegeeinrichtungen, ein Prevention Center und ein touristischer Standort. Rund 45.000 Patienten entscheiden sich jährlich für eine stationäre Rehabilitation, 21.000 behandeln wir in unseren Akutbereichen, 37.000 Patienten besuchen jährlich unsere ambulanten Rehazentren, etwa 70.000 Patienten betreuen wir in unseren MVZs und rund 1.200 Personen werden in unseren Pflegeeinrichtungen versorgt. Dafür beschäftigen wir insgesamt rund 7.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.