Duales Studium Bachelor of Arts - BWL Industrie 2026
Duales Studium Bachelor of Arts - BWL Industrie 2026
Duales Studium Bachelor of Arts - BWL Industrie 2026
Duales Studium Bachelor of Arts - BWL Industrie 2026
Merck KGaA
Pharmazeutische Produkte, Arzneimittel
Darmstadt
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Duales Studium Bachelor of Arts - BWL Industrie 2026
Über diesen Job
Was uns auszeichnet
Tradition und Innovation – das verbinden wir als das weltweit älteste chemisch-pharmazeutisch Unternehmen. Du möchtest bei uns in dein Berufsleben starten? Gute Idee, denn wir fördern dich und bieten spannende Perspektiven in einem internationalen Umfeld.
Deine Aufgaben
Du träumst von einer Karriere im Management? Ganz egal ob Marketing, Controlling oder Vertrieb, mit diesem Studiengang wirst du perfekt ausgerüstet für eine Vielzahl an wichtigen Funktionen innerhalb unseres Unternehmens. Theoretische Ausbildung
Im dualen Studium besuchst du abwechselnd die DHBW und Merck in einem Rhythmus von ca. drei Monaten. Während der Theoriephase an der Hochschule werden Fachinhalte der BWL vermittelt, diese umfassen unter anderem:
- Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
- Marketing
- Finanzbuchführung
- Accounting
- Grundlagen der Volkswirtschaft
Daneben können auch Zusatzfächer gewählt werden, beispielsweise:
- Fremdsprachen
- Arbeitstechniken
- Methoden- und Sozialkompetenzen
Praktische Ausbildung
Die praktischen Erfahrungen erhältst du durch die Einsätze in verschiedenen betriebswirtschaftlichen Bereichen des Unternehmens.
Du kannst bei Merck in folgenden Bereichen eingesetzt werden:
- Einkauf
- Vertriebs-/Marketingabteilungen
- Rechnungswesen und Controlling
- Personalwesen
- Einsatz in einer ausländischen Tochtergesellschaft
Was du mitbringen solltest
- Ein gutes Abitur
- Gute Leistungen in Mathematik und mindestens einer Fremdsprache
- Interesse für Chemie und Pharmazie
- Gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
- Gute Umgangsformen und Ausdrucksweisen
- Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit
Was wir Dir bieten
- Kennenlernfahrt mit Teambuilding-Maßnahmen
- Gruppenaktivitäten im Laufe der Ausbildung
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem sozial verantwortlichen Unternehmen
- Interne Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Gute Übernahmechancen
Bewerbungsprozess
Du möchtest dich bei uns bewerben? Dann klicke einfach auf den Button "Jetzt bewerben" auf dieser Seite! Für die Onlinebewerbung müssen alle Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse und gegebenenfalls Praktikumsbescheinigungen) in eingescannter Form vorliegen. Danach wird dir eine E-Mail mit einem Link zu unserem Onlinetest zugesendet, den du zeitnah (innerhalb von 14 Tagen) absolvieren solltest. Nimm dir dafür Zeit, der Test kann zwischen ein bis zweieinhalb Stunden beanspruchen. Wenn du im Test beweist, dass du das notwendige Wissen für deinen Wunschberuf hast, wirst du zum Vorstellungsgespräch eingeladen, bevor es zum Vertragsabschluss kommt. Bewerbung bitte ausschließlich über den Button "Jetzt Bewerben" und nicht per E-Mail!
Kontaktdaten
Bei Rückfragen wende dich bitte an das Ausbildungsmarketing:
Telefon:
Markus Rostock: +49 6151 72-2928
E-Mail für Rückfragen:
ausbildung@merckgroup.com (https://mailto:ausbildung@merckgroup.com)
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 985 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
985 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Merck KGaA als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.