Ähnliche Jobs

Professur Fachgebiet: Open Science, Data and Media

Professur Fachgebiet: Open Science, Data and Media

Professur Fachgebiet: Open Science, Data and Media

Professur Fachgebiet: Open Science, Data and Media

Hochschule Darmstadt (h-da)

Fach- und Hochschulen

Darmstadt

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 50.500 € – 70.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

Professur Fachgebiet: Open Science, Data and Media

Über diesen Job



der Akademie der Wissenschaft und der Literatur Mainz (ADW)
ist in einem gemeinsamen Berufungsverfahren
folgende Stelle ab dem 01.10.2025 befristet auf zunächst fünf Jahre zu besetzen:

Professur

Fachgebiet: Open Science, Data and Media
Bes.Gr.: analog W 2 HBesG
Kennziffer: MD 27/25-P


Die Hochschule Darmstadt (h_da) steht für Innovation und Exzellenz in der angewandten Forschung und Lehre. Im pulsierenden Zentrum der Metropolregionen Rhein-Main-Neckar gelegen, bieten wir ca. 14.000 Studierenden eine zukunftsweisende Bildung. Als Mitglied der renommierten Allianz "European University of Technology + (EUt+)" verpflichten wir uns der Förderung europäischer Werte und der Vorreiterschaft in der nachhaltigen Entwicklung. An der Hochschule Darmstadt erwartet Sie eine Kultur der Praxisnähe und Interdisziplinarität. Begleiten Sie junge Menschen auf ihrem beruflichen Weg in kleinen, praxisorientierten Gruppen. Nutzen Sie unser umfangreiches Weiterbildungsangebot und das betriebliche Gesundheitsmanagement für Ihre berufliche Weiterentwicklung. Unser Servicezentrum Forschung und Transfer unterstützt Sie zusammen mit einem breiten Netzwerk an Forschenden bei Ihren Forschungs- und Transferaktivitäten.
Die Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz (ADW) hat einen ihrer Schwerpunkte in der Durchführung von innovativen, digital ausgerichteten Projekten geisteswissenschaftlicher Grundlagenforschung im Rahmen des von Bund und Ländern geförderten Akademienprogramms. Die Professur steht im Kontext der Weiterqualifizierungsinitiative der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz und der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften.
Die Professur wird als Akademieprofessur in Kooperation der ADW mit der h_da eingerichtet.
Gesucht wird eine teamfähige und kommunikative Persönlichkeit, die durch exzellente Forschung sowie praktische Erfahrungen im Themenfeld Open Science, Data und Media ausgewiesen ist. Sie soll die ADW und die Hochschule Darmstadt im Bereich der Research Software Engineering stärken, aktiv an Forschungsverbünden, -initiativen und -aktivitäten des Fachbereichs Media sowie in laufenden und zukünftigen Akademieprojekten mitwirken und sich aktiv mit Lehrangeboten in den Master-Studiengang Media, Technology and Society einbringen.

Voraussetzungen:
  • Hochschulabschluss und abgeschlossene Promotion in einem geistes- und kulturwissenschaftlichen Fach oder verwandten Gebieten
  • Mehrjährige Berufserfahrung als Research Software Engineer in Forschungsverbünden und -infrastrukturen
  • Nachweis eigener, bereits eingesetzter innovativer Methoden zu Datenräumen, Semantic Web, Open Data und Knowledge Graphen sowie wissenschaftliche Publikationen zu diesem Themenspektren
  • Erfahrungen in der Akquise, Bearbeitung und dem Management interdisziplinärer Forschungs- und/oder Informationsinfrastruktur-Projekte sowie wissenschaftliche Publikationen zu diesen Themenspektren
  • Berufspraktische Erfahrungen in der Teamleitung im Bereich Research Software Engineer einer größeren wissenschaftlichen Forschungs- und/oder Infrastruktureinheit
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (vergleichbar C1-Niveau, nachzuweisen im Rahmen des Berufungsvortrags)
  • Gender- und Diversity-Kompetenz
Vorteilskriterien:
  • Praktische Erfahrungen bei der Modellierung, Darstellung und Analyse von Forschungsdaten und Kulturgut
Dienstaufgaben:
  • Selbstständige Lehre im ausgewiesenen Fachgebiet
  • Anwendungsbezogene Forschung
  • Bereitschaft zur eigenen, hochschuldidaktischen Weiterbildung
  • Fachliche Mitarbeit im Hochschulverbund European University of Technology + (EUt+), dem die Hochschule Darmstadt angehört
  • Die Mitarbeit an fachbereichsübergreifenden Initiativen
  • Beteiligung an der Selbstverwaltung des Fachbereichs und der Hochschule
Die Lehrverpflichtungen der Professur (4,5 SWS Deputat) werden am Fachbereich Media im Masterstudiengang Media, Technology & Society der Hochschule Darmstadt wahrgenommen. Der Masterstudiengang Media Technology & Society (MSc) fokussiert auf die Schnittmenge seiner drei titelgebenden Komponenten und beschäftigt sich mit den gegenseitigen Abhängigkeiten zwischen ihnen aber auch mit Möglichkeiten, den fortschreitenden Wandel durch eigene Ideen und Konzepte mitzugestalten und kritisch zu begleiten.

Weitere Einzelheiten zur ausgeschriebenen Professur werden bei Anfrage gerne von dem Vorsitzenden der Berufungskommission Herr Prof. Dr. Stefan Schmunk mitgeteilt ( stefan.schmunk@h-da.de ).

Der Tätigkeitsschwerpunkt der Professur liegt an der ADW. Vorgesehen ist eine Berufung in Anlehnung an das Jülicher Modell durch Beurlaubung aus dem Dienstverhältnis an der Hochschule Darmstadt zur ADW. Die Einstellung erfolgt im mit einer qualifikationsabhängigen Vergütung analog der Besoldung W2 HBesG.

Die Dienstaufgaben, die Einstellungsvoraussetzungen und die Einstellungsmodalitäten für eine Professur ergeben sich aus den §§ 67 und 68 sowie 75 und 76 des Hessischen Hochschulgesetzes.

Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt ist uns ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Beschäftigten unabhängig von Herkunft und ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht, Alter, sexueller Identität, Behinderung, Religion, Weltanschauung und sozialer Herkunft sehr wichtig.

Die Hochschule Darmstadt ist mit dem Gütesiegel "Familienfreundliche Hochschule Land Hessen" des Hessischen Ministeriums des Inneren und für Sport und das DIPF mit dem Zertifikat "berufundfamilie" ausgezeichnet.

Wir praktizieren ein kulturfaires Auswahlverfahren im Rahmen einer diversitätsbewussten Personalgewinnung. Unser Ziel ist es, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereichs unseres Frauenförder- und Gleichstellungsplans zu beheben, daher sind wir an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Wir fördern außerdem die Beschäftigung schwerbehinderter Bewerber*innen, sie werden daher bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit vollständigem Nachweis der Einstellungsvoraussetzungen, der Befähigung zu selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit, der pädagogischen Eignung und der besonderen Leistungen in der Praxis, zusammen mit einem Verzeichnis fachlich relevanter Veröffentlichungen und der selbstständig gehaltenen Lehrveranstaltungen unter der Angabe der oben genannten Kennziffer bis zum 21.09.2025 in elektronischer Form an:

berufungen@h-da.de
(Zusammengeführter Anhang in einer pdf-Datei, max. 20 MB)
Arbeitsort

berufungen@h-da.de

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Hochschule Darmstadt (h-da)

Fach- und Hochschulen

501-1.000 Mitarbeitende

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Darmstadt:

Ähnliche Jobs

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftlicher Mitarbeiter*in Doktorand*in (m/w/d) im Bereich intelligente Energiesysteme (VINES)

Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

Mosbach

48.000 €65.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftlicher Mitarbeiter*in Doktorand*in (m/w/d) im Bereich intelligente Energiesysteme (VINES)

Mosbach

Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach

48.000 €65.500 €

Doctoral Researchers (all genders)

Media and Cultural Practices” at Johannes Gutenberg University Mainz

Mainz

51.000 €62.000 €

Doctoral Researchers (all genders)

Mainz

Media and Cultural Practices” at Johannes Gutenberg University Mainz

51.000 €62.000 €

University Lecturer (m/f/d) at the Institute for Management at Faculty 4: Computer Science

Universität Koblenz

Koblenz

52.000 €58.500 €

University Lecturer (m/f/d) at the Institute for Management at Faculty 4: Computer Science

Koblenz

Universität Koblenz

52.000 €58.500 €

Research Associate in election and political attitude research (Doctoral candidate)

GESIS Leibniz Institut für Sozialwissenschaften

Mannheim

47.000 €60.500 €

Research Associate in election and political attitude research (Doctoral candidate)

Mannheim

GESIS Leibniz Institut für Sozialwissenschaften

47.000 €60.500 €

Forscher*in für experimentelle Kernphysik

GSI Helmholtzzentrum für Schwe rionenforschung GmbH

Darmstadt

51.000 €71.500 €

Forscher*in für experimentelle Kernphysik

Darmstadt

GSI Helmholtzzentrum für Schwe rionenforschung GmbH

51.000 €71.500 €

Professors

Springer Nature Customer Service Center GmbH

Frankfurt am Main

Professors

Frankfurt am Main

Springer Nature Customer Service Center GmbH

Spezialist (m/w/d) in Datenerfassung

GSI Helmholtzzentrum für Schwe rionenforschung GmbH

Darmstadt

37.000 €48.000 €

Spezialist (m/w/d) in Datenerfassung

Darmstadt

GSI Helmholtzzentrum für Schwe rionenforschung GmbH

37.000 €48.000 €

Akademische:r Mitarbeiter:in (m/w/d) am Institut für Empirische Bildungsforschung

Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Karlsruhe

42.500 €51.000 €

Akademische:r Mitarbeiter:in (m/w/d) am Institut für Empirische Bildungsforschung

Karlsruhe

Pädagogische Hochschule Karlsruhe

42.500 €51.000 €

PhD Position on Origami-inspired Shape Memory Microrobots 75% part-time

Springer Nature Customer Service Center GmbH

Karlsruhe

50.500 €66.000 €

PhD Position on Origami-inspired Shape Memory Microrobots 75% part-time

Karlsruhe

Springer Nature Customer Service Center GmbH

50.500 €66.000 €