Vor 14 Stunden veröffentlicht

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) – Detektor- und Instrumentierungsexperte*in für das Super-FRS Subprojekt an FAIR

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) – Detektor- und Instrumentierungsexperte*in für das Super-FRS Subprojekt an FAIR

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) – Detektor- und Instrumentierungsexperte*in für das Super-FRS Subprojekt an FAIR

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) – Detektor- und Instrumentierungsexperte*in für das Super-FRS Subprojekt an FAIR

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH

Forschung

Darmstadt

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 49.000 € – 60.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) – Detektor- und Instrumentierungsexperte*in für das Super-FRS Subprojekt an FAIR

Über diesen Job

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) – Detektor- und Instrumentierungsexperte*in für das Super-FRS Subprojekt an FAIR

Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. Derzeit wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld in einem Team zu arbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben.

Wir suchen zur Verstärkung des Super-FRS-Teams eine*n engagierte*n


Kennziffer: 25.92-6821

Die Tätigkeit umfasst Entwicklung, Integration und Betrieb komplexer Detektorsysteme für Strahldiagnostik und Teilchenidentifikation in hochstrahlungsbelasteten Bereichen.

Der Super-FRS ist ein mehrstufiger Fragmentseparator mit supraleitender Magnettechnologie, der eine schnelle Separation und Lieferung von seltenen Isotopenstrahlen an verschiedene Experimentierbereiche ermöglicht. Die vielseitigen Betriebsmodi und der hohe technische Anspruch machen den Einsatz robuster und innovativer Detektorsysteme erforderlich.

Diese Position richtet sich an promovierte Experimentalphysiker*innen mit fundierter Erfahrung in nuklearer Instrumentierung, Strahlführung und Detektorbetrieb, insbesondere in internationalen, multidisziplinären Laborumgebungen.

Ihre Aufgaben:

  • Entwicklung, Aufbau, Kalibrierung und Wartung von Detektorsystemen zur Strahldiagnostik (Intensität, Profil) und Fragmentidentifikation (PID).
  • Integration von Detektoren am Super-FRS
  • Unterstützung und Mitarbeit bei Experimentierkampagnen, inklusive Hardwareeinrichtung, Datenaufnahme und Analyse.
  • Durchführung von Machbarkeitsstudien und Monte-Carlo-Simulationen für Detektorkonfigurationen und Strahlverhalten.
  • Praktische Laborarbeiten wie Teststrahlexperimente, Reparaturen an Detektoren und Fehlerbehebung in der Elektronik.
  • Zusammenarbeit mit dem Beschleunigerbetrieb zur Strahloptimierung und Diagnostik.
  • Mitarbeit an Sicherheits- und Remote-Handling-Konzepten für Detektorsysteme im Zielbereich.
  • Dokumentation und Unterstützung bei technischen Reviews und Sicherheitsevaluierungen.

Ihr Profil:

Diese Position richtet sich an promovierte Experimentalphysiker*innen mit fundierter Erfahrung in nuklearer Instrumentierung, Strahlführung und Detektorbetrieb, insbesondere in internationalen, multidisziplinären Laborumgebungen.

  • Promotion in experimenteller Kernphysik oder verwandtem Fachgebiet.
  • Nachgewiesene Erfahrung im Umgang mit komplexen kernphysikalischen Detektorsystemen und Strahldiagnose.
  • Praktische Erfahrung mit Instrumentierung und Betrieb von Strahlführungen und Spektrometern.
  • Programmierkenntnisse für Analyse und Simulation (C++, Python, ROOT, GEANT4, NPTool).
  • Kenntnisse in Analyseverfahren wie PID zur Teilchenidentifikation, Korrekturverfahren und Korrelationsanalysen.
  • Verständnis für Beschleunigerphysik und Strahlenschutzaspekte.
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in einem internationalen Umfeld.
  • Sehr gute Englischkenntnisse; Deutschkenntnisse wünschenswert oder Bereitschaft, diese zu erwerben.

Von Vorteil:

  • Erfahrung an großen Forschungsanlagen (z.B. GSI, RIKEN, CERN, ANL).
  • Kenntnisse im Betrieb von Detektoren in strahlungsintensiven Bereichen.

Wir bieten einen vielseitigen und interessanten Arbeitsplatz in einer international angesehenen Forschungseinrichtung.

Die Stelle ist befristet bis zum 31.08.2028. Das Gehalt richtet sich nach dem bei GSI geltenden Tarifvertrag TVöD (Bund).

GSI fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und begrüßt es, wenn sich Frauen durch diese Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.

Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Qualifikation und Eignung für das Arbeiten an den Testständen und auf der FAIR Baustelle den Vorzug.

Weitere Informationen über GSI und FAIR erhalten Sie unter www.gsi.de sowie www.fair-center.eu.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrem frühesten Eintrittstermin senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer (25.92-6821) spätestens bis zum 29.08.2025 vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal:


Abteilung Personal

Sie finden die Datenschutzhinweise zu Bewerbungsverfahren hier: www.gsi.de/datenschutzhinweise


Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH

Forschung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Darmstadt, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

62 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Darmstadt:

Ähnliche Jobs

Technische/r Assistent/in (m/w/d) oder Ingenieur/in (m/w/d)

Frankfurt am Main

Max-Planck-Institut für Hirnforschung

49.000 €62.500 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Technische/r Assistent/in (m/w/d) oder Ingenieur/in (m/w/d)

Frankfurt am Main

Max-Planck-Institut für Hirnforschung

49.000 €62.500 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Struktur- und Technologiekonzepte

Karlsruhe

DVGW - Technologiezentrum Wasser

49.500 €64.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Struktur- und Technologiekonzepte

Karlsruhe

DVGW - Technologiezentrum Wasser

49.500 €64.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Doktorand*in

Frankfurt am Main

Goethe-Universität Frankfurt am Main

48.000 €57.000 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Doktorand*in

Frankfurt am Main

Goethe-Universität Frankfurt am Main

48.000 €57.000 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Tenure-track professorship (W1) “HF Endowed Professorship for Physics Education”

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

50.000 €71.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Tenure-track professorship (W1) “HF Endowed Professorship for Physics Education”

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

50.000 €71.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

University Professorship (W3) „Tritiumtechnology“

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

44.500 €67.000 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

University Professorship (W3) „Tritiumtechnology“

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

44.500 €67.000 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Akademische Mitarbeiterin / Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) Forschungsprojekt HiTSMAPIS - Hochtemperatursupraleiter-Magnete für Photonen- und Ionenquellen

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

49.000 €60.000 €

Gestern veröffentlicht

Akademische Mitarbeiterin / Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) Forschungsprojekt HiTSMAPIS - Hochtemperatursupraleiter-Magnete für Photonen- und Ionenquellen

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

49.000 €60.000 €

Gestern veröffentlicht

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft

Karlsruhe

ZAG Zyklotron AG

41.000 €59.500 €

Gestern veröffentlicht

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft

Karlsruhe

ZAG Zyklotron AG

41.000 €59.500 €

Gestern veröffentlicht

Akademische Mitarbeiterin oder Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) in der Arbeitsgruppe Wolkenmikrophysik am IMKAAF im Rahmen eines DFG-geförderten Forschungsprojekts - berufsbegleitend zur Promotion (75%) Teilzeit

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

44.000 €57.500 €

Vor 29 Tagen veröffentlicht

Akademische Mitarbeiterin oder Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) in der Arbeitsgruppe Wolkenmikrophysik am IMKAAF im Rahmen eines DFG-geförderten Forschungsprojekts - berufsbegleitend zur Promotion (75%) Teilzeit

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

44.000 €57.500 €

Vor 29 Tagen veröffentlicht

Akademische Mitarbeiterin / Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) - Forschungsprojekt HiTSMAPIS - Hochtem

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

48.500 €61.500 €

Gestern veröffentlicht

Akademische Mitarbeiterin / Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) - Forschungsprojekt HiTSMAPIS - Hochtem

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

48.500 €61.500 €

Gestern veröffentlicht