Pädakustiker:in für die Abteilung Phoniatrie und Pädaudiologie
Pädakustiker:in für die Abteilung Phoniatrie und Pädaudiologie
Pädakustiker:in für die Abteilung Phoniatrie und Pädaudiologie
Pädakustiker:in für die Abteilung Phoniatrie und Pädaudiologie
Vestische Caritas-Kliniken GmbH
Krankenhäuser
Datteln
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 39.000 € – 46.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Pädakustiker:in für die Abteilung Phoniatrie und Pädaudiologie
Über diesen Job
Pädakustiker:in für die Abteilung Phoniatrie und Pädaudiologie
- Vestische Kinder- und Jugendklinik | Datteln
- Teilzeit
Teilzeit (22 Stunden/Woche)
Die Stelle ist als Krankheitsvertretung zu besetzen (eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt).
Wir wünschen uns Kolleg:innen, die:
- kindgerechte Hördiagnostik sicher anwenden und differenziert auswerten
- Hörsysteme bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen fachgerecht anpassen und deren Versorgung begleiten
- Eltern empathisch beraten und durch den gesamten Versorgungsprozess unterstützen
- audiologische Befunde dokumentieren und verständlich im interdisziplinären Team einbringen
- Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen und am Mitgestalten individueller Therapieprozesse haben
Das zeichnet Sie aus:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Hörakustiker:in mit Zusatzqualifikation zur/zum Pädakustiker:in oder als Audiometrist:in
- Sie arbeiten gerne eng mit anderen Berufsgruppen zusammen, um individuelle Behandlungspläne umzusetzen
- Sie bringen technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und pädagogisches Feingefühl mit
- Sie haben einen geschulten Blick für die kleinen, aber entscheidenden Fortschritte in der Hör- und Sprachentwicklung
Freuen Sie sich auf:
- Ein hilfsbereites, kollegiales und interdisziplinär arbeitendes Team aus Ärzt:innen, Psycholog:innen, Sprachtherapeut:innen und weiteren Fachkräften
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im Gesundheitsbereich zu sammeln
- Tarifliche Vergütung nach den Arbeitsrichtlinien des Deutschen-Caritas-Verbandes (AVR) und betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
- Eine Wasserflatrate für Ihr Wohlbefinden am Arbeitstag
- Exklusive Mitarbeiterrabatte bei vielen bekannten Marken durch unsere Corporate Benefits
- Fit und mobil mit Möglichkeiten eines Jobrades und Vergünstigungen in unserem Gesundheitszentrum Mobilé in Datteln
In der Abteilung für Phoniatrie und Pädaudiologie dreht sich alles um das Hören, Sprechen und Verstehen. Unser engagiertes Team diagnostiziert und behandelt Sprach-, Stimm-, Sprech-, Schluck- und Hörstörungen bei Kindern und Jugendlichen – denn eine frühzeitige und gezielte Therapie ist entscheidend für ihre Entwicklung.
Unser Ansatz geht über die Medizin hinaus: Wir betrachten psychische und soziale Aspekte der Erkrankungen und setzen auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. In unserem Team aus Ärzt:innen, Psycholog:innen, Sprachtherapeut:innen, Heilpädagog:innen und Audiometrist:innen bringen alle ihr Fachwissen ein.
Unser Ansatz geht über die Medizin hinaus: Wir betrachten psychische und soziale Aspekte der Erkrankungen und setzen auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. In unserem Team aus Ärzt:innen, Psycholog:innen, Sprachtherapeut:innen, Heilpädagog:innen und Audiometrist:innen bringen alle ihr Fachwissen ein.
Möchten Sie mehr erfahren?
Dr. Bettina Schönweiler- Chefärztin Phoniatrie und Pädaudiologie- freut sich auf Sie!
Fon: 02363/975 280 | kinderklinik-datteln.de
Fon: 02363/975 280 | kinderklinik-datteln.de
Senden Sie uns Ihre Unterlagen mit nur wenigen Klicks – schnell und einfach.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 5 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
5 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Vestische Caritas-Kliniken GmbH als eher traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern