Bundesfreiwilligendienst: Freiwilligendienst (m/w/d) BFD / FSJ oder FÖJ (m/w/d)
Bundesfreiwilligendienst: Freiwilligendienst (m/w/d) BFD / FSJ oder FÖJ (m/w/d)
Bundesfreiwilligendienst: Freiwilligendienst (m/w/d) BFD / FSJ oder FÖJ (m/w/d)
Bundesfreiwilligendienst: Freiwilligendienst (m/w/d) BFD / FSJ oder FÖJ (m/w/d)
Tennentaler Gemeinschaften e.V.
Gesundheit, Soziales
Deckenpfronn
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Bundesfreiwilligendienst: Freiwilligendienst (m/w/d) BFD / FSJ oder FÖJ (m/w/d)
Über diesen Job
Einfach Mensch sein
Inklusion aktiv mitgestalten in den Tennentaler Gemeinschaften e. V.
lm Tennental werden Menschen ausgebildet, für die der vielbesagte Gesellschaftswandel mehr ist als eine leere Worthülse.
Hier wird in hohem Maße Verantwortung übernommen und die Inklusion tagtäglich aktiv mitgestaltet.
Einzigartige Lebens- und Arbeitsbedingungen zu schaffen, die es Menschen mit Assistenzbedarf ermöglichen,
ihre gesellschaftliche Teilhabe individuell zu verwirklichen – ganzheitlich, vielfältig, offen, professionell und verlässlich –
diese Ziele und Werte prägen das Leitbild der Dorfgemeinschaft Tennental.
Beschreibung
Ein Freiwilligendienst (BFD/FSJ) kann bei uns in den Tennentaler Gemeinschaften e. V. auf zwei unterschiedliche Arten absolviert werden.
Du kannst jeweils zur Hälfte in zwei Bereichen tätig sein. Im Wohnbereich unterstützt Du als Mitglied eines festen Teams in einer Wohngruppe bei vielen anfallenden Aufgaben. Hierzu gehört die Begleitung und Pflege unserer Klienten im Alltag, Zubereitung der Mahlzeiten und Begleitung währenddessen, allgemeine Tätigkeiten im Haus, Freizeitbeschäftigung etc. Im Werkstattbereich arbeitest Du zu den Werkstattzeiten in einer unserer Werkstätten mit.
Du hast auch die Möglichkeit einen Freiwilligendienst in nur einem unserer beiden Bereiche Werkstatt oder Wohnbereich zu absolvieren.
Das FÖJ wird im Bereich Landbau absolviert. Du hast die Möglichkeit entweder in unserer Demeter-Gärtnerei mitzuarbeiten oder auf unserem Martinshof in der Landwirtschaft tätig zu sein. Wir bieten auch die Möglichkeit in den beiden Bereichen Landwirtschaft und in unserer Hofkäserei kombiniert mitzuarbeiten. Das Besondere bei einem FÖJ in der Dorfgemeinschaft Tennental ist, dass immer auch unsere Klienten im Arbeitsalltag integriert sind.
Zum Konzept des Tennentals gehört es, dass die Freiwilligen während ihres Jahres im Tennental wohnen. Wir stellen eine Unterkunft und Verpflegung zur Verfügung. Es gibt aber auch die Möglichkeit außerhalb zu wohnen und täglich zum Dienst ins Tennental zu kommen.
Der 12-monatige Freiwilligendienst, ist als Vorpraktikum für die Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger:in oder in anderen Berufsfeldern im sozialen Bereich anerkannt.
Die organisatorische Abwicklung (Abrechnung, Versicherung, Seminare) erfolgt über den Träger "Freunde der Erziehungskunst" www.freunde-waldorf.de.
Voraussetzungen
-
min. 18 Jahre alt
- Interesse an einer Tätigkeit im sozialen Bereich
-
Offen für Neues und ein hohes Maß an Selbstständigkeit
-
Hohe Eigeninitivative und Teamfähigkeit
Informationen über den Beruf
Unternehmens-Details

Tennentaler Gemeinschaften e.V.
Gesundheit, Soziales