Gerätewart/in (m/w/d)
Gerätewart/in (m/w/d)
Gerätewart/in (m/w/d)
Gerätewart/in (m/w/d)
Stadt Delmenhorst
Öffentliche Verwaltung
Delmenhorst
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 33.000 € – 47.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Gerätewart/in (m/w/d)
Über diesen Job
Die kreisfreie Stadt Delmenhorst sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Berufsfeuerwehr einen oder eine
Gerätewart/in (m/w/d)
A9 NBesG, Vollzeit 40 Wochenstunden, unbefristet
Zwischen dem Oldenburger und dem Bremer Land inmitten von Geest- und Marschlandschaften gelegen, ist Delmenhorst mit seinen rund 82.500 Einwohnern ein modernes Mittelzentrum. Seinen Einwohnern und Gästen werden alle Annehmlichkeiten einer kreisfreien Stadt geboten. Die Berufsfeuerwehr der Stadt Delmenhorst wurde am 1. Januar 2012 gegründet und ist damit eine der jüngsten Berufsfeuerwehren in Niedersachsen. Bis heute wächst sie immer weiter, sowohl personell als auch hinsichtlich der Technik. Insgesamt sind rund 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Berufsfeuerwehr beschäftigt.
Ihre Aufgaben umfassen im Wesentlichen:
- Prüfung, Wartung, Pflege und Instandhaltung von Feuerwehrgeräten und -fahrzeugen
- Organisation und Dokumentation von Prüfungen, Wartungen und Reparaturen
- Freigabe, Bereitstellung und Funktionskontrolle von Geräten und Fahrzeugen
- Koordination mit Herstellern, Werkstätten und internen Stellen
- Durchführung bzw. Organisation von Reparaturen, Desinfektion und Reinigung
- Bereitstellung von Gebrauchsanweisungen, Schulung und Einweisung von Personal
- Unterstützung bei Beschaffung, Inventarisierung und Materialverwaltung
- Mitarbeit in Arbeitskreisen und Ansprechpartner/in für haupt- und ehrenamtliche Gerätewarte
- Tätigkeiten als Truppführer/in oder Truppmann/frau in der Gefahrenabwehr (Brandschutz, Technische Hilfeleistung und Umweltschutz)
- allgemeine Wachangelegenheiten
- Unterstützung in anderen Werkstattbereichen
Wir bieten Ihnen:
- einen krisensicheren Arbeitsplatz und eine sichere Bezahlung
- Atmosphäre einer kleinen Feuerwehr
- freie Heilfürsorge
- kurze Dienstwege
- persönliche Bekleidung und technische Ausrüstung nach aktuellem Standard
- Leistungsorientierte Prämie nach Tarif
- Vermögenswirksame Leistungen
- bezuschusstes Job- oder Deutschlandticket für den öffentlichen Nahverkehr
- bezuschusstes Firmenfitnessangebot von Hanse-Fit und EGYM WELLPASS
- Angebot des Betriebssports
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
- Angebot Corporate Benefits (finanzielle Vorteile durch Rabatte für Mitarbeitende)
Wir erwarten von Ihnen spätestens zum Zeitpunkt der Einstellung:
- laufbahnrechtliche Befähigung für das Zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 der Fachrichtung Feuerwehr (ehemals mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst)
- erfolgreich abgeschlossener B3-Lehrgang
- Nachweis als staatlich anerkannte Rettungssanitäterin bzw. staatlich anerkannter Rettungssanitäter
- Fahrerlaubnis der Klasse B (früher: Klasse 3)
- gültige Fahrerlaubnis der Klasse CE (früher: Klasse 2)
- Nachweis der Atemschutztauglichkeit (G 26/3)
- Nachweis des bestehenden Impfschutzes nach dem Masernschutzgesetz für Personen, die ab dem 01.01.1971 geboren sind
Von Vorteil sind:
- fundierte Kenntnisse im Bereich Prüf- und Messtechnik für den CBRN-Einsatz
- Sachkundenachweis für Betrieb, Eigenkontrolle und Wartung von Abscheideranlagen
- erfolgreich abgeschlossene Lehrgänge für Sonderfunktion, die bei den Tätigkeiten in der Gefahrenabwehr besetzt werden müssen (z. B. OrgL, Maschinist-DLK)
- Sachkundenachweis Hebekissen
- Sachkundenachweis Sprungretter
- Nachweis als Medizinproduktebeauftragte/r
- Nachweis als Beauftragte/r für Medizinproduktesicherheit
- Ortskenntnisse
Des Weiteren bringen Sie bitte folgendes mit:
- langjährige stellenrelevante Berufserfahrung
- erfolgreich abgeschlossener Gerätewartlehrgang oder die Bereitschaft, diesen zeitnah nachzuholen
- Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit einer Freiwilligen Feuerwehr
- handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- hohe Belastbarkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Kenntnisse der Gerätetechnik
- Sorgfalt und Genauigkeit
- Eigeninitiative
- Bereitschaft zur Fortbildung
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, sofern die Stelle ganztägig besetzt ist.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Männern sind besonders erwünscht, da ihr Anteil gemäß Niedersächsischem Gleichberechtigungsgesetz in diesem Bereich nicht erfüllt ist.
Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen unabhängig ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität. Interesse?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 15.10.2025. Für Fragen steht Ihnen Herr Fokken unter (04221) 99-2292 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte beachten Sie, dass die Stadt Delmenhorst Online-Bewerbungen bevorzugt (keine E-Mails). Das macht den Bewerbungsprozess für Sie und uns effizienter und schneller. Nutzen Sie bei Bewerbungen über die Jobbörse unter Kontaktdaten den Link Internetadresse Kontakt zum Arbeitgeber: Direktlink zum Inserat: https://recruitingapp-5135.de.umantis.com/Vacancies/2374/Description/1?DesignID=00 Gewünschte Bewerbungsart: online via https://recruitingapp-5135.de.umantis.com/Vacancies/2374/Application/New/1?DesignID=00
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Stadt Delmenhorst
Öffentliche Verwaltung