Informatiker*in - IT und Statistik
Informatiker*in - IT und Statistik
Informatiker*in - IT und Statistik
Informatiker*in - IT und Statistik
Umweltbundesamt Dessau-Roßlau
Öffentliche Verwaltung
Dessau
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 50.000 € – 66.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören

Informatiker*in - IT und Statistik
Über diesen Job
Für unser Fachgebiet V 1.5 "Energiedaten” suchen wir für ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eine*n
Informatiker*in Schwerpunkt IT und Statistik
Wir ermutigen Berufseinsteiger*innen und laden Frauen ausdrücklich zu einer Bewerbung ein.
Bewerbungen von Beamten*Beamtinnen werden im Einzelfall geprüft.
Ihre Aufgaben:
- Umsetzung von geeigneten Datenstrukturen für die Erfassung von relevanten Energiedaten im Informationssystem ENERDAT (verwendete Software: MESAP) unter besonderer Berücksichtigung der Datenstrukturen für die Inputdaten und die erforderlichen Berichtsformate für die Outputdaten
- Fachliche und IT-technische Umsetzung spezieller funktioneller Anforderungen an die Datenhaltung - insbesondere Funktionalitäten wie z.B. Berechnungsalgorithmen, Geheimhaltungs- und Transparenzanforderungen
- Erarbeitung eines Fachkonzepts zur rechtssicheren, IT-gestützten Ausweisung der Geheimhaltung im Datenbanksystem ENERDAT für die Energiedaten des UBA
- Implementierung eines Fachkonzepts zur rechtssicheren Ausweisung der Geheimhaltung im Datenbank-system ENERDAT
- Interimsmäßige manuelle rechtssichere Ausweisung der Geheimhaltung im Datenbanksystem ENERDAT
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) der Informatik, Data Science, Statistik und Datenanalyse oder eines vergleichbaren Studiengangs, alternativ Mathematik, Physik, Elektrotechnik und Nachrichtentechnik oder abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- bevorzugt zwei oder mehr Jahre Berufserfahrung in vergleichbarer Funktion
- fundierte Erfahungen in Administration und Pflege relationaler Datenbanken und im Umgang mit gängigen Statistik-Programmen (Statistica, SPSS)
- sehr gute Programmier-Kenntnisse in mindestens einer gängigen Programmiersprache
- umfassende Vertrautheit mit einschlägigen Energiestatistiken und Veröffentlichungen zum Thema Energiedaten, Fachverständnis für Energiedaten
- sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Wünschenswert:
- Eigenständigkeit in der Bearbeitung von Fachaufgaben in kollegialer Abstimmung der Lösungsansätze
- ein hohes Maß an analytischem Denken und faktenbasierte Problemlösungskompetenz unter Berücksichtigung wesentlicher logischer Zusammenhänge
- Erfahrungen in service- und lösungsorientierter Kommunikation und Teamarbeit
Ihr persönliches Entgelt kann abhängig von Ihrer beruflichen Vorerfahrung über dem Eingangsentgelt der Entgeltgruppe liegen. In Abhängigkeit von der Bewerbungssituation können eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen.
Freuen Sie sich bereits jetzt auf:
- die Flexibilität eines modernen Arbeitsplatzes – Möglichkeit der mobilen Arbeit, Gleitzeit, Teilzeitmöglichkeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- die Sicherheit des öffentlichen Dienstes –tarifvertraglich geregeltes Entgelt inkl. Leistungsentgelt/ Altersvorsorge/ Jahressonderzahlung
- ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld – in einer offenen, kommunikativen und diversitätsgeprägten Arbeitskultur
- persönliches Wachstum – vielfältige persönliche und fachliche Fortbildungsoptionen
- Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets
- bei Tätigkeiten in den Fachaufgaben: Gestaltungsspielraum und gesellschaftsrelevante Verantwortung – interdisziplinäre Zusammenarbeit in zukunftsorientierten Aufgabenbereichen im Umfeld der sozial-ökonomischen Transformation und Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Digitalisierung
Bewerbungen bitte ausschließlich über das Portal: https://www.interamt.de/koop/app/trefferliste?stellenangebotliste=1364015 (https://www.interamt.de/koop/app/trefferliste?stellenangebotliste=1364015)
Nähere Informationen dazu finden Sie unter dem Link: www.umweltbundesamt.de/das-uba/das-uba-als-arbeitgeber/warum-uba.
Wenn Sie Fachfragen zu der ausgeschriebenen Stelle haben, wenden Sie sich bitte an die weitere Ansprechperson.
Wenn Sie Fragen zu dem Bewerbungsprozess haben, wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Umweltbundesamt Dessau-Roßlau
Öffentliche Verwaltung