Jurist*in für den Aufbaustab Einwegkunststofffonds

Jurist*in für den Aufbaustab Einwegkunststofffonds

Jurist*in für den Aufbaustab Einwegkunststofffonds

Jurist*in für den Aufbaustab Einwegkunststofffonds

Umweltbundesamt Dessau-Roßlau

Öffentliche Verwaltung

Dessau

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 52.000 € – 62.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Jurist*in für den Aufbaustab Einwegkunststofffonds

Über diesen Job

Für unseren Aufbaustab "Einwegkunststofffonds" suchen wir für ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eine*n

Jurist/*in (m/w/d)

Das Einwegkunststofffondsgesetz sieht vor, dass Hersteller von Einwegkunststoffprodukten zukünftig bestimmte Kosten tragen, die unter anderem für die Reinigung des öffentlichen Raumes anfallen. Ihre Aufgabe ist es, den Ordnungswidrigkeitenvollzug aufzubauen und durchzuführen, ohne dass dabei eigene Vor-Ort-Ermittlungen erforderlich sind.

Bewerbungen von Beamten*Beamtinnen werden im Einzelfall geprüft.

Ihre Aufgaben:

  • rechtliche Bearbeitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren nach Einwegkunststofffondsgesetz, insbesondere einschließlich des Erlasses von Bußgeldbescheiden und Begleitung der an die Staatsanwaltschaft abgegebenen Vorgänge sowie der ggf. anstehenden Vollstreckung
  • juristische Bearbeitung von im Zusammenhang mit der Konzeptionierung des Einwegkunststofffonds auftretenden Fragen, insbesondere grundsätzliche Angelegenheiten mit großer Tragweite
  • Bewertung und Prüfung von juristischen Fragestellungen im Bereich der kreislaufwirtschaftlichen Produktverantwortung für Einwegkunststoffprodukte, einschließlich Erarbeiten von Stellungnahmen zu Entwürfen für Rechtsnormen und Erarbeitung von Entwürfen für Rechtsnormen
  • Betreuung und juristische Begleitung von Forschungsvorhaben im Bereich der kreislaufwirtschaftlichen Produktverantwortung, insbes. zu Einwegkunststoffprodukten

Ihr Profil:

  • gute Kenntnisse im Ordnungswidrigkeitenrecht des OWiG, der StPO, der EU-Einwegkunststoffrichtlinie und des Kreislaufwirtschaftsrechts
  • Fähigkeit zu interdisziplinärem und teamorientiertem Arbeiten
  • gute kommunikative Fähigkeiten sowie problembewusstes und analytisches Denken
  • selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise bei hoher Auffassungsgabe und Genderkompetenz
  • sehr gute deutsche Sprachkenntnisse sowie gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
  • wünschenswert:
  1. mehrjährige Berufserfahrung im Vollzug von Gesetzen im öffentlichen Dienst einschließlich der gerichtlichen Vertretung
  2. Erfahrung in der Fortentwicklung von Rechtsvorschriften

Freuen Sie sich bereits jetzt auf:

  • die Flexibilität eines modernen Arbeitsplatzes – Möglichkeit der mobilen Arbeit, Gleitzeit, Teilzeitmöglichkeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • die Sicherheit des öffentlichen Dienstes –tarifvertraglich geregeltes Entgelt inkl. Leistungsentgelt/ Altersvorsorge/ Jahressonderzahlung
  • ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld – in einer offenen, kommunikativen und diversitätsgeprägten Arbeitskultur
  • persönliches Wachstum – vielfältige persönliche und fachliche Fortbildungsoptionen
  • Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets
  • bei Tätigkeiten in den Fachaufgaben: Gestaltungsspielraum und gesellschaftsrelevante Verantwortung – interdisziplinäre Zusammenarbeit in zukunftsorientierten Aufgabenbereichen im Umfeld der sozial-ökonomischen Transformation und Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Digitalisierung

Bewerbungen bitte ausschließlich über das Portal https://www.interamt.de/koop/app/trefferliste?stellenangebotliste=1350058 (https://www.interamt.de/koop/app/trefferliste?stellenangebotliste=1350058)

Wenn Sie Fachfragen zu der ausgeschriebenen Stelle haben, wenden Sie sich bitte an die weitere Ansprechperson Frau Juliane Rode, Umweltbundesamt, Telefonnummer +49 340 2103 2673. Wenn Sie Fragen zu dem Bewerbungsprozess haben, wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson Frau Nicole Liebchen, Umweltbundesamt Telefonnummer +49 340 2103 2828.

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Umweltbundesamt Dessau-Roßlau

Öffentliche Verwaltung

Dessau, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Dessau:

Ähnliche Jobs

Volljurist als Rechtsreferent (m/w/d)

München

Bayerische Versorgungskammer

61.170 €86.944 €

Volljurist als Rechtsreferent (m/w/d)

München

Bayerische Versorgungskammer

61.170 €86.944 €

Volljurist:in Verwaltungsrecht und Zivilrecht (Schadenersatzrecht) (w/m/d)

Berlin

Berliner Wasserbetriebe

65.000 €93.000 €

Volljurist:in Verwaltungsrecht und Zivilrecht (Schadenersatzrecht) (w/m/d)

Berlin

Berliner Wasserbetriebe

65.000 €93.000 €

Jurist - Schwerpunkt Arbeits- und Tarifrecht (w/m/d)

Weißenfels

Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG

59.500 €75.000 €

Jurist - Schwerpunkt Arbeits- und Tarifrecht (w/m/d)

Weißenfels

Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG

59.500 €75.000 €

Unternehmensjurist (gn)

Leipzig

Manpower GmbH & Co. KG

55.000 €73.500 €

Unternehmensjurist (gn)

Leipzig

Manpower GmbH & Co. KG

55.000 €73.500 €

Justiziar (m/w/d)

Schkeuditz

Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz – Schkeuditz

49.000 €62.000 €

Justiziar (m/w/d)

Schkeuditz

Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz – Schkeuditz

49.000 €62.000 €

Justiziarin/ Justiziar (m/w/d)

Leipzig

Freistaat Sachsen

45.500 €58.500 €

Justiziarin/ Justiziar (m/w/d)

Leipzig

Freistaat Sachsen

45.500 €58.500 €

Unternehmensjurist (w/m/d)

Weißenfels

Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG

Unternehmensjurist (w/m/d)

Weißenfels

Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG

Rechtsreferendar (w/m/d)

Weißenfels

Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG

51.500 €59.000 €

Rechtsreferendar (w/m/d)

Weißenfels

Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG

51.500 €59.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Volljurist (m/w/d)

Heinsberg

Sozialverband VdK Nordrhein-Westfalen e.V.

64.500 €82.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Volljurist (m/w/d)

Heinsberg

Sozialverband VdK Nordrhein-Westfalen e.V.

64.500 €82.500 €