Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in m/w/d

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in m/w/d

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in m/w/d

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in m/w/d

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Gesundheit, Soziales

Dessau

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 46.000 € – 56.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in m/w/d

Über diesen Job

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in m/w/d in Dessau-Roßlau - Stellenangebot im Bereich Wissenschaftliche(r) Assistent/in, Mitarbeiter/in (Hochsch) :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in m/w/d in Dessau-Roßlau - Stellenangebot

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in m/w/d

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in m/w/d
Art der Stelle:
Arbeitsplatz
Bewerbungfrist
2025-09-10+02:00 - 2025-1
Arbeitsantritt
(von - bis):
2025-10-22+02:00 -
Anforderungen:
Für unser Fachgebiet III 1.4 "Stoffbezogene Produktfragen" suchen wir eine*n Wissenschaftlichen Mitarbeiterin im Projekt "Gesamtkonzept und Instrumente für eine lebenszyklusübergreifende Circular Economy (zirkuläres Wirtschaften) am Beispiel des Produktstroms Elektro- und Elektronikgeräte" Wir ermutigen Berufseinsteiger*innen ausdrücklich zur Bewerbung. Ihre Aufgaben: Im Projekt forschen Sie mit Wissenschaftler*innen verschiedener Disziplinen gemeinsam in eng miteinander verwobenen Arbeitspaketen zu Maßnahmen und Instrumenten für die Circular Economy von Elektro- und Elektronikgeräten. Die Arbeiten nehmen deren gesamten Lebenszyklus in den Blick, d.h. von der Rohstoffgewinnung über die Bauteil- und Geräteproduktion, das Design, die Kennzeichnung, die Nutzung bis hin zur Entsorgung. Dabei werden Sie die Schwerpunkte "Bauteilproduktion und Endgerätefertigung im In- und Ausland" und "RoHS" bearbeiten: • systematische Auswertung und Bewertung von bestehenden Maßnahmen und Instrumenten für die Produktion von Bauteilen und Endgeräten im In- und Ausland sowie mit Bezug zum Einsatz, zur Nutzung und zur Ausschleusung gefährlicher Stoffe im gesamten Lebenszyklus von Elektro- und Elektronikgeräten • Ermittlung und Systematisierung der Prozesse und Umweltbelastungen bei der Herstellung von Elektro- und Elektronikgeräten entlang globaler Wertschöpfungsketten von der Material- und Bauteilproduktion bis zur Endproduktfertigung • Weiterentwicklung von Maßnahmen und Instrumenten zur Minimierung von Umweltbelastungen und des Einsatzes gefährlicher Stoffe bei der Bauteilproduktion und Endgerätefertigung sowohl innerhalb als auch außerhalb Europas • Analyse der Auswirkungen bzw. Wirksamkeit von Instrumenten zur Begrenzung des Einsatzes gefährlicher Stoffe, insbesondere der Richtlinie 2011/65/EU zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS) • Prüfung anhand von Stoff-/Produktbeispielen, ob bestehende oder im Projekt entwickelte Ansätze geeignet sind, eine zirkuläre Wirtschaft zu erreichen und wo ggf. Lücken zu schließen sind Ihr Profil: • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Uni-Diplom) der Umwelt- oder Nachhaltigkeitswissenschaften oder ein sonstiger geeigneter Studiengang in einer ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung • Bereitschaft, sich in die Thematik und aktuelle Politikprozesse einzuarbeiten und die für das Projekt erforderlichen Kenntnisse zu erlangen • ausgeprägtes analytisches Denken und systematisches, selbständiges Arbeiten • Fähigkeit zum Schreiben adressatengerechter Texte, inklusive wissenschaftlicher Artikel • ausgeprägte Teamfähigkeit, Urteilsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit sowie Genderkompetenz, Fähigkeit zur Aufbereitung und Präsentation von Projektergebnissen • sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift wünschenswert: • Arbeitserfahrung im Bereich der Elektro- und Elektronikgeräte und/oder in der politischen Beratung Kenntnisse: • chemikalienrechtlicher, produktrechtlicher, abfallrechtlicher Regelungen zu gefährlichen Stoffen • zum Lebenszyklus von Elektro- und Elektronikprodukten, insbesondere Bauteilproduktion und Abfallbehandlung • über Eigenschaften von Chemikalien, deren Gefährlichkeits- und Risikobewertung sowie aktuelle Diskussionen zu Nachhaltigkeitsstrategien • der Kreislaufwirtschaft, einschließlich Ansätzen zu zirkulären Produktionsprozessen in der Elektronikwertschöpfungskette sowie einschlägiger unternehmerischer Sorgfaltspflichten • von Methoden der Umwelt- oder Systembewertung wie z. B. Lebenszyklusanalysen (Ökobilanz) • Erfahrung in der Bearbeitung interdisziplinärer Projekte Freuen Sie sich bereits jetzt auf: • die Flexibilität eines modernen Arbeitsplatzes – Möglichkeit der mobilen Arbeit, Gleitzeit, Teilzeitmöglichkeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben • die Sicherheit des öffentlichen Dienstes –tarifvertraglich geregeltes Entgelt inkl. Leistungsentgelt/ Altersvorsorge/ Jahressonderzahlung • ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld – in einer offenen, kommunikativen und diversitätsgeprägten Arbeitskultur • persönliches Wachstum – vielfältige persönliche und fachliche Fortbildungsoptionen eine begleitete Einarbeitung in einem motivierten und kreativen Team sowie durch vielfältige Qualifizierungsoptionen • Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets • bei Tätigkeiten in den Fachaufgaben: Gestaltungsspielraum und gesellschaftsrelevante Verantwortung – interdisziplinäre Zusammenarbeit in zukunftsorientierten Aufgabenbereichen im Umfeld der sozial-ökonomischen Transformation und Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Digitalisierung Bewerbungen bitte ausschließlich über das Portal: https://www.interamt.de/koop/app/trefferliste?stellenangebotliste=1357412 (https://www.interamt.de/koop/app/trefferliste?stellenangebotliste=1357412)
Arbeitszeit:
Teilzeit - Vormittag, befristet bis 2026-12-31+01:00 ,
Arbeitsort:
06844 Dessau-Roßlau
Chiffre:
10000-1203720708-S
Jobcenter Dessau-Roßlau


https://www.interamt.de/koop/app/trefferliste?stellenangebotliste=1357412

URL: Stellenbeschreibung: Zuletzt bearbeitet am:
2025-09-11
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet.

In Kooperation mit der

Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Gesundheit, Soziales

München, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Dessau:

Ähnliche Jobs

Prozessingenieur Drug Product Manufacturing (gn)

Dessau

Merz Pharma GmbH Co. KGaA

65.500 €84.000 €

Prozessingenieur Drug Product Manufacturing (gn)

Dessau

Merz Pharma GmbH Co. KGaA

65.500 €84.000 €

QA Referent (gn) - befristet auf 2 Jahre

Dessau

Merz Pharma GmbH Co. KGaA

57.000 €73.500 €

QA Referent (gn) - befristet auf 2 Jahre

Dessau

Merz Pharma GmbH Co. KGaA

57.000 €73.500 €

Lead-Compliance-Manager in Dessau (m/w/d)

Dessau

PPT Pharma Process Technology GmbH

68.000 €86.500 €

Lead-Compliance-Manager in Dessau (m/w/d)

Dessau

PPT Pharma Process Technology GmbH

68.000 €86.500 €

Verfahrenstechniker (Chemie) / Chemieingenieur (gn*)

Bitterfeld-Wolfen

BNT Chemicals GmbH

57.000 €77.500 €

Verfahrenstechniker (Chemie) / Chemieingenieur (gn*)

Bitterfeld-Wolfen

BNT Chemicals GmbH

57.000 €77.500 €

Mitarbeiter Service Technik (w/m/d) Drug Product Filling B

Dessau

IDT Biologika GmbH

41.000 €48.500 €

Mitarbeiter Service Technik (w/m/d) Drug Product Filling B

Dessau

IDT Biologika GmbH

41.000 €48.500 €

Senior Projektingenieur (gn) Neubauprojekte

Dessau

Merz Pharma GmbH Co. KGaA

67.500 €90.000 €

Senior Projektingenieur (gn) Neubauprojekte

Dessau

Merz Pharma GmbH Co. KGaA

67.500 €90.000 €

Verfahrensingenieur (m/w/d)

Bitterfeld-Wolfen

Silicon Products Bitterfeld GmbH

50.000 €68.500 €

Verfahrensingenieur (m/w/d)

Bitterfeld-Wolfen

Silicon Products Bitterfeld GmbH

50.000 €68.500 €

Mitarbeiter Service Technik (w/m/d) Drug Substance

Dessau

IDT Biologika GmbH

39.500 €47.500 €

Mitarbeiter Service Technik (w/m/d) Drug Substance

Dessau

IDT Biologika GmbH

39.500 €47.500 €

Projektingenieur Wasser/ Abwasser (m/w/d) in 06844 Dessau

Dessau

Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH

46.500 €59.500 €

Projektingenieur Wasser/ Abwasser (m/w/d) in 06844 Dessau

Dessau

Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH

46.500 €59.500 €