Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d), Start 2026
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d), Start 2026
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d), Start 2026
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d), Start 2026
Bizerba SE & Co. KG
Metallindustrie und -verarbeitung
Deutschland
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d), Start 2026
Über diesen Job
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) , Start 2026
Jetzt durchstarten mit Bizerba!
Lernen und Berufspraxis im Doppelpack - gehe es an bei Bizerba. Wir geben Dir die Steilvorlage für Karrierechancen, denn es ist für uns
selbstverständlich, Mitarbeiter*innen zu fördern und weiterzubringen. Weltkonzern und Familienunternehmen - wir sind beides.
So bieten wir ein internationales, offenes Umfeld und sind dennoch familiär und sozial, mit flachen Hierarchien. Du hast schon früh Deine
Leidenschaft für Technik entdeckt? Du möchtest in einem spannenden Unternehmen arbeiten? Dann sollten wir uns kennenlernen.
Als Bizerba Mitarbeiter*in kannst Du viel bewegen, Dich weiterentwickeln und auch international Eindrücke sammeln.
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d), Start 2026
Dauer: 3,5 Jahre
Beginn: 01. September 2026
Standort: Balingen
Deine Aufgaben
Mechatronik ist eine Mischung der Fachgebiete Mechanik und Elektrik. Im Rahmen der Ausbildung werden neben elektrotechnischen Kenntnissen auch Kenntnisse in Mechanik und Steuerungs-/Informationstechnik vermittelt. Während ihrer Ausbildung
durchlaufen unsere Mechatronik-Azubis verschiedene technische Abteilungen im Unternehmen. Dazu gehören die Montage, Betriebshandwerker, Entwicklung & Versuch sowie Service und Kundendienst. Die Grundlagen ihres Berufs lernen unsere Mechatroniker zu Beginn der Ausbildung in unserer modernen Ausbildungswerkstatt. Neue Technologien wie Robotik oder 3D Druck sind mittlerweile fester Bestandteil der Ausbildungswerkstatt und ergänzen den Ausbildungsplan auf attraktive Art und Weise. Die Berufsschule ist die Philipp-Matthäus-Hahn Schule in Balingen.
Wir bieten dir
- Weiterbildungsmöglichkeiten über unsere eigene Bizerba Academy
- Flexibles Arbeitszeitmodell
- Optimale Betreuung durch Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte
- Tarifliche Vergütung
- Betriebsrestaurant mit täglich frischer Küche
- Familiäres Betriebsklima mit einer Du-Kultur
- Lebendige Azubigemeinschaft
- Mitarbeiter-App
- Corporate Benefits
- WellPass - Partnerschaft mit Fitnessstudios
Dein Profil
• Mittlere Reife oder vergleichbarer Abschluss
• Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern
• Gute Mathematikkenntnisse
• Technisches Verständnis, handwerkliches Talent, räumliches Vorstellungsvermögen
• Freude an Teamarbeit, Engagement und Zielstrebigkeit
Dein Ausbilder
Timo Schlaich, Jahrgang 1992, ist gelernter Mechatroniker und Industriemeister Elektrotechnik. Vor seiner Zeit als Ausbilder arbeitete er in der Endmontage des GLM-I. In seiner Freizeit schraubt Timo gerne an Autos (er ist auch gelernter KFZ Mechatroniker) oder verbringt diese in der Natur beim Fahrradfahren, Wandern oder Angeln. Sein Motto für die Ausbildung: "Entweder wir finden einen Weg oder wir machen einen".
Das Gewicht haben wir bei Bizerba zwar nicht erfunden. Aber die moderne Wägetechnologie auf den Weg gebracht. Seit 1866 stehen wir wie kein Zweiter für effiziente Lösungen rund ums Wiegen, Schneiden und Auszeichnen und sind heute mit rund 4.500 Mitarbeitern in 120 Ländern präsent.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 425 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
425 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bizerba SE & Co. KG als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.