Datenschutzerklärung für Bewerber (m/w/d)
Datenschutzerklärung für Bewerber (m/w/d)
Datenschutzerklärung für Bewerber (m/w/d)
Datenschutzerklärung für Bewerber (m/w/d)
Allane SE
Finanzdienstleistungen
Deutschland
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Datenschutzerklärung für Bewerber (m/w/d)
Über diesen Job
Verarbeitung personenbezogener Daten durch die für das Online-Bewerbungsverfahren verantwortliche Stelle
Datenschutzerklärung für Bewerber (m/w/d)
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn Sie sich für eine von uns ausgeschriebenen Stelle bewerben. Es beschreibt auch Ihre Datenschutzrechte.Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts ist:Allane SE
Zwecke
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zu folgenden Zwecken verarbeitet:- Anbahnung oder Begründung des Beschäftigungsverhältnisses
- Gegebenenfalls zur Verteidigung von Rechtsansprüchen
Erhobene Daten
Insbesondere werden dabei die folgenden Daten erhoben:- Stammdaten und Kontaktdaten (z.B. Vor- und Nachname, Land, E-Mail, Telefonnummer).
- Bewerbungsangaben (z.B. Gehaltswunsch, Motivation, ggf. Angaben zur Behinderung (nur falls angegeben oder relevant))
- Bewerbungsunterlagen (z.B. Lebenslauf, Anschreiben, Qualifikationen etc.)
- Ergebnisse des Recruiting-Verfahrens (z.B. Videointerviews, Code-Challenge, Case-Challenge, Probe-Arbeitstag, etc.)
- Ggf. Referenzen.
Rechtsgrundlagen
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um ausgeschriebene Stellen anzubieten und das Auswahlverfahren durchführen zu können. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. b Alt. 1 DSGVO und § 26 Abs. 1 S. 1 BDSG.Wenn wir Informationen aus Ihrem öffentlichen Profil auf beruflichen sozialen Netzwerken beziehen, stützen wir die Verarbeitung auf unser berechtigtes Interesse, eine Entscheidungsgrundlage für die Begründung eines Arbeitsverhältnisses mit Ihnen zu bilden. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 (1) f) DSGVO in Verbindung mit Art. 9 (2) e) DSGVO.
Weiterhin können wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, soweit dies zur Abwehr von geltend gemachten Rechtsansprüchen aus dem Bewerbungsverfahren gegen uns erforderlich ist. Rechtsgrundlage ist dabei Art. 6 Abs. 1 b) und f) DSGVO. Das berechtigte Interesse ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).
Weitergabe der Daten an Personio
Die im Rahmen Ihrer Bewerbung übermittelten Daten werden per TLS-Verschlüsselung übertragen und in einer Datenbank gespeichert. Diese Datenbank wird von der Personio GmbH, welche eine Personalverwaltungs- und Bewerbermanagement-Software anbietet ( https://www.personio.de/impressum/ ), betrieben. Personio ist in diesem Zusammenhang unser Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO. Die Grundlage für die Verarbeitung ist hierbei ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung zwischen uns als verantwortliche Stelle und Personio.Weitere Empfänger
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an mit uns verbundene Unternehmen übermitteln, soweit dies im Rahmen der unter o.g. dargelegten Zwecke und Rechtsgrundlagen zulässig ist.Im Übrigen können personenbezogene Daten in unserem Auftrag auf Basis von Verträgen nach Art. 28 DSGVO verarbeitet werden, dies insbesondere durch Anbieter von Systemen für Bewerbermanagement und Bewerberauswahlverfahren.
Bei den Übermittlungen kann es sich um eine Übermittlung personenbezogener Daten an Empfänger außerhalb der Europäischen Union / des Europäischen Wirtschaftsraums handeln. Zur Gewährleistung von geeigneten Garantien zum Schutz der Übermittlung und der Verarbeitung personenbezogener Daten außerhalb der EU erfolgt die Datenübermittlung und Datenverarbeitung außerhalb der EU auf Basis geeigneter Garantien nach Art. 46 ff. DSGVO, insbesondere durch den Abschluss von sogenannten Standarddatenschutzklauseln nach Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO.
Talent Pool
Im Rahmen unseres Talentpools bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Daten längerfristig zu speichern, um diese bei zukünftigen Stellenvergaben berücksichtigen zu können. Für den Fall, dass Ihre Bewerbung für eine andere zu besetzende Stelle bei uns in Frage kommt, werden wir Ihre Bewerbungsunterlagen an den jeweiligen Fachbereich weiterleiten und Sie ggf. anschließend telefonisch oder per E-Mail kontaktieren.Sollten sie keine Einwilligung zur Aufnahme Ihrer Daten in unseren Talentpool erteilen, so entstehen Ihnen hierdurch keine Nachteile im laufenden Bewerbungsverfahren.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage der Art. 6 Abs. 1 a), 7 DSGVO i.V.m. § 26 Abs. 2 BDSG. Wir behalten sich vor, Ihre Daten auch zu verarbeiten, um berechtigte Interessen von uns oder Dritten zu wahren. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 f DSGVO i.V.m. § 26 Abs. 1 S. 2 BDSG.
Ihre Einwilligungserklärung umfasst die Verarbeitung sämtlicher Daten, die Sie uns im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zur Verfügung stellen.
Sofern uns von Ihnen nicht ausdrücklich eine erneute Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt wird, werden wir Ihre Daten spätestens nach Ablauf von 24 Monaten vollständig anonymisiert. Es erfolgt keine Mitteilung über die Anonymisierung Ihrer Daten.
Rechte
Sofern durch uns als verantwortliche Stelle personenbezogenen Daten verarbeitet werden, haben Sie als betroffene Person in Abhängigkeit von Rechtsgrundlage und Zweck der Verarbeitung bestimmte Rechte aus Kapitel III der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), dabei ggf. insbesondere- Recht auf Auskunft (Art.15 DSGVO),
- Recht auf Berichtigung (Art.16 DSGVO),
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO),
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO).
- Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
Sofern die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, haben sie nach Art. 7 III DSGVO das Recht auf Widerruf dieser datenschutzrechtlichen Einwilligung.
Bitte wenden Sie sich zur Geltendmachung Ihrer Betroffenenrechte in Bezug auf die in diesem Online-Bewerbungsverfahren verarbeiteten Daten an unseren Datenschutzbeauftragten (siehe Ziffer 2.).
Aufbewahrungsfrist
Wir speichern generell Ihre persönlichen Daten für die Dauer von 6 Monaten nach Ihrer letzten Anmeldung in Ihrem Bewerbungsprofil. Dies ist erforderlich für die Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Eine längere Speicherung wäre etwa erforderlich für den eventuellen Fall der Verteidigung eigener Rechtsansprüche.Wenn Ihre Bewerbung erfolgreich ist, speichern wir Ihre persönlichen Daten während der gesamten Dauer Ihres Arbeitsverhältnisses gemäß der Datenschutzerklärung für Mitarbeitende, die wir Ihnen bei Annahme der Anstellung zukommen lassen.
Sofern Sie im Rahmen des Bewerbungsverfahrens ein Angebot für eine Anstellung bei uns erhalten und dieses annehmen, speichern wir die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhobenen personenbezogenen Daten mindestens für die Dauer des Angestelltenverhältnisses.
Abschließende Bestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen des Bewerbungsverfahrens oder Ähnlichem abzubilden. Für einen erneuten Besuch dieser Recruiting-Seite oder eine erneute Bewerbung gilt dann die neue Datenschutzerklärung.Stand März 2023
Der nachfolgende Teil bezieht sich auf die Datenschutzerklärung des Webseitenbetreibers Personio
Verarbeitung (personenbezogener) Daten durch den Betreiber der Recruiting-Seite
Allgemeines
Diese Recruiting-Seite wird von der Personio SE & Co. KG betrieben, einem Unternehmen mit Sitz in Deutschland, welches eine Personalverwaltungs- und Bewerbungsmanagement-Software anbietet ( https://www.personio.com/legal-notice/ ). Die im Rahmen Ihrer Bewerbung übermittelten Daten werden per TLS-Verschlüsselung übertragen und in einer Datenbank gespeichert. Für diese Daten ist allein das Unternehmen verantwortlich im Sinne von Art. 24 DSGVO, das dieses Online-Bewerbungsverfahren durchführt. Personio ist lediglich Betreiber der Software und dieser Recruiting-Seite und in dem Zusammenhang Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO. Die Grundlage für die Verarbeitung durch Personio ist hierbei ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung zwischen der verantwortlichen Stelle und Personio. Zudem verarbeitet die Personio SE & Co. KG zur Erbringung ihrer Dienstleistungen, insbesondere für den Betrieb dieser Recruiting-Seite, weitere Daten, die zum Teil auch personenbezogene Daten sein können. Darauf wird im Folgenden näher eingegangen.Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts ist:Personio SE & Co. KG
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 162 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
162 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Allane SE als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.