Vor 6 Tagen veröffentlicht

Fachanwalt/-anwältin für Arbeitsrecht

Fachanwalt/-anwältin für Arbeitsrecht

Fachanwalt/-anwältin für Arbeitsrecht

Fachanwalt/-anwältin für Arbeitsrecht

Gerichtssaal und Kanzlei

Wirtschaftsprüfung, Steuern, Recht

Deutschland

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort

Fachanwalt/-anwältin für Arbeitsrecht

Über diesen Job

Gehaltsspanne: Fachanwalt/-anwältin für Arbeitsrecht in Deutschland

73.679 € 5.942 €
86.443 € 6.971 €
101.419 € 8.179 €
50%
25%
86.443 € 6.971 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter.
73.679 € 5.942 € (Unteres Quartil) und 101.419 € 8.179 € (Oberes Quartil) : 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.
Die berechneten Werte beziehen sich auf die allgemeine Verteilung der Gehälter in diesem Beruf (unabhängig von Berufserfahrung, Personalverantwortung etc.).
Was verdienen andere Personen in Ihrer Position?
Bruttogehalt: pro Monat

Fachanwalt/-anwältin für Arbeitsrecht

Neben dem Familienrecht ist das Arbeitsrecht das am stärksten vertretene Rechtsgebiet in Deutschland, da alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber ihm automatisch unterliegen. Fachanwälte bzw. Fachanwältinnen für Arbeitsrecht haben spezielle Kenntnisse im Rechtsgebiet ihrer Fachanwaltsbezeichnung und vertreten ihre Mandanten und deren Interessen in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten vor dem Arbeitsgericht sowie außergerichtlich.

Neben dem Arbeitsrecht können Fachanwältinnen und Fachanwälte auch in anderen Bereichen tätig sein, beispielsweise dem Familienrecht, dem Erbrecht oder dem Strafrecht .

Jobangebote für Fachanwalt/-anwältin für Arbeitsrecht

Bruttogehalt: pro Monat

Die Aufgaben eines Fachanwalts für Arbeitsrecht: betriebliches Streitschlichten

Der Kernbereich, mit dem sich ein Fachanwalt für Arbeitsrecht hauptsächlich auseinandersetzt, ist die Rechtsbeziehung zwischen Arbeitgeber und Arbeitsnehmer. Er hat die Aufgabe, seinen Mandanten in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten zu beraten, den geschilderten Sachverhalt zu prüfen und festzustellen, ob die Wünsche und Forderungen seines Klienten rechtlich durchsetzbar sind. Unter anderem prüft er Arbeitsverträge und Ausbildungsverträge, geht gegen schlechte Arbeitsbedingungen vor und prüft beispielsweise Ansprüche auf Erstattung von Fahrtkosten oder Urlaubsentgelt. Außerdem berät der Fachanwalt für Arbeitsrecht Privatpersonen und Unternehmen auch in allen anderen arbeitsrechtlichen Angelegenheiten, beispielsweise bei Abmahnungen , Abfindungen oder Kündigungsschutz . Grundsätzlich setzt er sich stets für die Rechte der Arbeitnehmer ein und hilft ihnen beispielsweise beim Vorgehen gegen eine Kündigung. Der Fachanwalt für Arbeitsrecht kann jedoch auch auf Seiten der Arbeitgeber stehen und sie beispielsweise gegen ungerechtfertigte Anschuldigungen oder Forderungen verteidigen.

Ein Fachanwalt für Arbeitsrecht vertritt seine Mandanten auch vor Gericht, in diesem Fall vor dem Arbeitsgericht. Er bereitet jede Gerichtsverhandlung sorgfältig vor, sichtet Akten und verhandelt mit Gerichtsgegnern, wobei er meist einen Interessensausgleich zwischen den betrieblichen Parteien anstrebt. Er vertritt seinen Klienten jedoch nicht nur vor Gericht, sondern berät auch außergerichtlich bei arbeitsrechtlichen Konflikten und begleitet ihn zu Terminen bei Behörden oder Privatpersonen. Nach einem Prozess handelt er mit seinen Mandanten das Honorar aus und wickelt sonstige vertragliche Angelegenheiten ab.

Der Arbeitsplatz eines Fachanwalts für Arbeitsrechts: Gerichtssaal und Kanzlei

Ein Fachanwalt für Arbeitsrecht findet in der Regel eine Beschäftigung in einer Anwaltskanzlei. Aber auch die Eröffnung einer eigenen Kanzlei, die auf arbeitsrechtliche Angelegenheiten spezialisiert ist, und somit der Schritt in die Selbstständigkeit, ist eine Möglichkeit.

Gehälter nach Bundesland: Fachanwalt/-anwältin für Arbeitsrecht
Bruttogehalt: pro Monat

So wird man Fachanwältin für Arbeitsrecht

Der Zugang zur Tätigkeit der Fachanwältin für Arbeitsrecht ist reglementiert. Am Anfang steht das Studium der Rechtswissenschaften, welches in der Regel neun Semester dauert und mit dem ersten Staatsexamen beendet wird. Darauf folgt das Rechtsreferendariat, während dem die angehende Fachanwältin für Arbeitsrecht Praxiserfahrung im Gerichtssaal sammeln kann. Der nächste Schritt auf dem Weg zum Fachanwaltstitel ist das zweite Staatsexamen. Nach erfolgreichem Bestehen ist die Anwältin nun offiziell Volljuristin.

Fachanwältin für Arbeitsrecht ist eine Weiterbildung nach dem Studium . Die Rechtsanwaltskammer hat die Befugnis, gemäß der Fachanwaltsverordnung (FAO), unter Berücksichtigung einiger Voraussetzungen, diesen Titel zu verleihen. Die angehende Fachanwältin für Arbeitsrecht muss hierfür eine mindestens dreijährige anwaltliche Zulassung haben und innerhalb der letzten sechs Jahre in diesem Beruf tätig gewesen sein. Außerdem muss sie einen Fachanwaltslehrgang besuchen, dessen Dauer je nach Anbieter und Region variieren kann. Zusätzlich muss sie ausreichend praktische Erfahrung in der Bearbeitung von arbeitsrechtlichen Fällen aufweisen können. Erfüllt sie diese Voraussetzungen, darf sie sich nach der abgeschlossenen Weiterbildung Fachanwältin für Arbeitsrecht nennen.

Diese Eigenschaften sollte eine Fachanwältin für Arbeitsrecht mitbringen

Der Job einer Fachanwältin für Arbeitsrecht kann an den Nerven zerren. Aus diesem Grund sollte sie äußerst belastbar und stressresistent sein. Auch Durchsetzungsvermögen sowie eine engagierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sind wichtige Eigenschaften einer Fachanwältin für Arbeitsrecht. Außerdem sollte sie eine schnelle Auffassungsgabe und Kommunikationsstärke mitbringen.

Gehalt nach Berufserfahrung:

Bruttogehalt: pro Monat

Ähnliche Jobs

Privacy Manager (m/w/d)

München

BurdaVerlag GmbH

61.000 €82.500 €

Vor 24 Tagen veröffentlicht

Privacy Manager (m/w/d)

München

BurdaVerlag GmbH

61.000 €82.500 €

Vor 24 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Datenschutzbeauftragter (m/w/d)

München

Kommunale Unfallversicherung Bayern

55.500 €73.500 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Datenschutzbeauftragter (m/w/d)

München

Kommunale Unfallversicherung Bayern

55.500 €73.500 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Datenschutzkoordinator (m/w/d)

Hannover

AGILA Haustierversicherung AG

41.000 €59.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Datenschutzkoordinator (m/w/d)

Hannover

AGILA Haustierversicherung AG

41.000 €59.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Fachperson Recht (80%)

Horgen

Zweckverband SNH Jobportal

87.500 CHF113.500 CHF

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Fachperson Recht (80%)

Horgen

Zweckverband SNH Jobportal

87.500 CHF113.500 CHF

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Deutschland:

Ähnliche Jobs

Privacy Manager (m/w/d)

München

BurdaVerlag GmbH

61.000 €82.500 €

Vor 24 Tagen veröffentlicht

Privacy Manager (m/w/d)

München

BurdaVerlag GmbH

61.000 €82.500 €

Vor 24 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Datenschutzbeauftragter (m/w/d)

München

Kommunale Unfallversicherung Bayern

55.500 €73.500 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Datenschutzbeauftragter (m/w/d)

München

Kommunale Unfallversicherung Bayern

55.500 €73.500 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Datenschutzkoordinator (m/w/d)

Hannover

AGILA Haustierversicherung AG

41.000 €59.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Datenschutzkoordinator (m/w/d)

Hannover

AGILA Haustierversicherung AG

41.000 €59.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Fachperson Recht (80%)

Horgen

Zweckverband SNH Jobportal

87.500 CHF113.500 CHF

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Fachperson Recht (80%)

Horgen

Zweckverband SNH Jobportal

87.500 CHF113.500 CHF

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Legal Counsel Data Protection (m|w|d)

Berlin

idealo internet GmbH

60.500 €110.000 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Legal Counsel Data Protection (m|w|d)

Berlin

idealo internet GmbH

60.500 €110.000 €

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Jurist/in Datenschutz 60 - 100%

Zürich

Clickjob

Vor 13 Tagen veröffentlicht

Jurist/in Datenschutz 60 - 100%

Zürich

Clickjob

Vor 13 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Volljurist als Referent (m/w/d) für den Bereich Arbeitsrecht und Mitbestimmung

Berlin

Deutscher BundeswehrVerband e. V.

61.500 €78.000 €

Vor 21 Stunden veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Volljurist als Referent (m/w/d) für den Bereich Arbeitsrecht und Mitbestimmung

Berlin

Deutscher BundeswehrVerband e. V.

61.500 €78.000 €

Vor 21 Stunden veröffentlicht

Jurist:in (w/m/d) mit Schwerpunkt Datenschutz- und Zivilrecht Teilzeit

Wien

SAMARITERBUND

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Jurist:in (w/m/d) mit Schwerpunkt Datenschutz- und Zivilrecht Teilzeit

Wien

SAMARITERBUND

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Legal Counsel (w/m/d) - Vertragsrecht & Datenschutz

München

ONCARE GmbH

65.000 €92.500 €

Vor 19 Tagen veröffentlicht

Legal Counsel (w/m/d) - Vertragsrecht & Datenschutz

München

ONCARE GmbH

65.000 €92.500 €

Vor 19 Tagen veröffentlicht

Rechtsanwalt IT- & Datenschutzrecht (m/w/d)

Köln

Rödl & Partner

79.000 €114.500 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Rechtsanwalt IT- & Datenschutzrecht (m/w/d)

Köln

Rödl & Partner

79.000 €114.500 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Jurist/in

Bern

SIGMA7 GmbH

95.500 CHF114.500 CHF

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Jurist/in

Bern

SIGMA7 GmbH

95.500 CHF114.500 CHF

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Legal Counsel (m/w/d) für Jugendschutz im Internet

Berlin

FSM Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia e.V.

49.500 €71.500 €

Vor 23 Tagen veröffentlicht

Legal Counsel (m/w/d) für Jugendschutz im Internet

Berlin

FSM Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia e.V.

49.500 €71.500 €

Vor 23 Tagen veröffentlicht

Gerichtsschreiber:in (m/w/d) 80 - 100%

Urnäsch

Clickjob

Vor 13 Tagen veröffentlicht

Gerichtsschreiber:in (m/w/d) 80 - 100%

Urnäsch

Clickjob

Vor 13 Tagen veröffentlicht