Manager Geoinformationssysteme (GIS) d/w/m
Manager Geoinformationssysteme (GIS) d/w/m
Manager Geoinformationssysteme (GIS) d/w/m
Manager Geoinformationssysteme (GIS) d/w/m
RWE
Energiewirtschaft
Deutschland
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 65.000 € – 87.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Manager Geoinformationssysteme (GIS) d/w/m
Über diesen Job
Manager Geoinformationssysteme (GIS) d/w/m
- Standort(e):
- Geertruidenberg, Noord Brabant, NL, 4931 NC
- Essen, NW, DE, 45141
RWE Generation SE
Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Vollzeit / Teilzeit, unbefristet
Die Rolle
- Pflege und Weiterentwicklung des RWEG-GIS für alle Standorte in Großbritannien, den Niederlanden und Deutschland, einschließlich der Entwicklung von Standards und Anwendungen inkl. AI-Tools
- Sicherstellung der Harmonisierung von System und Strukturen über Anwendungen hinweg.
- Verwaltung des Systems sowie Verwaltung von Benutzern und Lizenzen (in Zusammenarbeit mit dem RWE-Software-Asset-Management).
- Betreuung externer Dienstleister.
- Integration von CAD-Plänen für Anlagen und Standorte sowie öffentliche Informationen in das RWEG-GIS (falls nicht von externen Dienstleistern durchgeführt).
- Erste Anlaufstelle für GIS-Benutzer.
- Koordinierung von Schulungen (einschließlich geeigneter Online-Tutorials).
Dein Profil
- Erfahrung in der Infrastruktur-/Layoutplanung.
- Nachgewiesene GIS-Kenntnisse.
- Sicherer Umgang mit CAD-Systemen.
- Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse.
Plus kein Muss
- Niederländischkenntnisse.
- Kenntnisse in der Anbindung von AI-Tools.
RWE ist bestrebt, ein vielfältiges und inklusives Umfeld zu schaffen - wir schätzen deine Leidenschaft, deine Bereitschaft zu lernen und deinen Wunsch, dich zu entfalten. Auch wenn du nicht alle der oben genannten Fähigkeiten mitbringst, aber der Meinung bist, dass der Job gut zu dir passen würde, du flexible Arbeitsregelungen benötigst oder wir Anpassungen vornehmen müssen, die hier noch nicht aufgeführt sind, freuen wir uns, von dir zu hören.
Deine Benefits
- Attraktive Vergütung plus Bonuszahlung und Mitarbeiterrabatte.
- Flexibles Arbeiten im Büro und Remote (Hybrid Working) sowie 30 Tage Urlaub.
- Vielfältige (technische) Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Moderner Firmencampus mit Betriebsrestaurants, Barista Bar und eigenem Fitnesscenter.
- Individuelle Einarbeitung durch unser "Buddy-Programm".
- Umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement durch unsere Arbeitsmedizin.
Fragen? Kontakt HR: Nuria Hetschel, +49 172 8605977
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Natürlich findest du uns auch bei LinkedIn, Instagram, Facebook, YouTube und Xing.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. #inclusionmatters
RWE Generation ist Europas Nr. 2 im Gassektor. Unsere rund 3.000 Mitarbeitenden – darunter viele hochspezialisierte Techniker:innen und Ingenieur:innen – betreiben Kraftwerke in Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden und der Türkei und arbeiten zielstrebig an unserer Vision für eine saubere Zukunft. Mit den bereits in Betrieb befindlichen Wasser- und Biomassekraftwerken trifft Know-how im Bereich konventioneller Energie auf die Innovationsdynamik bei den Erneuerbaren.
Wir schaffen die Brücke für den Weg in das grüne Zeitalter und fokussieren uns dabei auf Wasserstoff, Biomasse und Batteriespeicher. Mit der Umrüstung unserer Kraftwerksflotte auf klimaneutrale Energieträger wie Wasserstoff und Biomasse und der erfolgreichen Entwicklung neuer Speichertechnologien leistet RWE Generation einen wichtigen Beitrag bei der Erreichung unserer ehrgeizigen Ziele. Überzeug dich selbst: Wir fordern uns immer wieder aufs Neue heraus. In einem Team, dessen Grundlage Vertrauen und Respekt sind.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 934 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
934 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei RWE als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.