Prüfassistent/-in
Prüfassistent/-in
Prüfassistent/-in
Prüfassistent/-in
Deutschen Bahn AG
Bahnverkehr
Deutschland
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 40.000 € – 58.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Prüfassistent/-in
Über diesen Job
Gehaltsspanne: Prüfassistent/-in in Deutschland
Prüfassistent/-in
Prüfassistenten und Prüfassistentinnen kümmern sich darum, dass unter anderem Autos regelmäßig auf ihre Funktionalität geprüft werden und so sicher genutzt werden können. Ihre Arbeit beschränkt sich aber nicht nur auf Autos. Sie arbeiten meistens beim TÜV, somit kann sich ihr Aufgabengebiet, je nach Spezialisierung, auf sämtliche technische Bereiche ausdehnen.
Prüfassistenten arbeiten eng mit Prüfingenieurinnen und Prüftechnikern zusammen. Ein anderer ähnlicher Beruf ist die Qualitätsprüferin . Prüfassistenten sind nicht mit Wirtschaftsprüfungsassistenten zu verwechseln.
Jobangebote für Prüfassistent/-in
Was machen Prüfassistenten?
Prüfassistenten unterstützen die Prüfingenieure bzw. die Hauptprüfer bei den immer wiederkehrenden technischen Prüfungen, indem sie diese vorbereiten und planen. Außerdem begleiten sie die gesamte Prüfung und helfen anschließend bei der Erstellung der Prüfberichte und Prüfaufzeichnungen.
Prüfassistenten können sich mit verschiedenen Spezialgebieten beschäftigen, zum Beispiel in den Bereichen Kfz oder Leit- und Sicherungstechnik. Der Bereich Kfz besteht aus technischen und nicht-technischen Aufgaben. Einerseits kontrollieren sie die Pkw oder Lkw auf Vollständigkeit, also auch ob Extras wie Verbandkasten, Warndreieck und Warnweste vorhanden sind, andererseits prüfen sie die komplette grundlegende technische Ausstattung. Dazu gehören beispielsweise die Funktion sämtlicher Lichter und Leuchten, Scheibenwischer und Scheibenwaschanlage, das Reifenprofil und die Sicherheitsgurte. Außerdem führen sie eine Abgasuntersuchung durch und stellen sicher, dass keine Lecks vorhanden sind, aus denen Öl austritt.
Prüfassistenten für Leit- und Sicherungstechnik beschäftigen sich vor allem mit Bahngleisen, Bahnübergängen und Stellwerken. Beim Neu- oder Umbau solcher Anlagen sind Prüfassistenten dafür verantwortlich, dass sie den rechtlichen Vorschriften und technischen Regeln entsprechen.
Wo arbeiten Prüfassistentinnen?
Prüfassistentinnen arbeiten in der Regel für den TÜV bzw. eine der Untergruppen des TÜV, also beispielsweise für den TÜV NORD, den TÜV SÜD oder die TÜV Rheinland Group. Alternativ ist es ebenfalls möglich, bei der Deutschen Bahn AG zu arbeiten.
Da sie regelmäßig bei den Prüfungen in ihrem Fachgebiet mitwirken, sind sie entsprechend viel unterwegs und hauptsächlich im Außeneinsatz beschäftigt.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Deutschen Bahn AG
Bahnverkehr