Vor 26 Tagen veröffentlicht

Ähnliche Jobs

Verwaltungsrat/-rätin

Verwaltungsrat/-rätin

Verwaltungsrat/-rätin

Verwaltungsrat/-rätin

beschränkter Haftung GmbH

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

Deutschland

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 44.500 € – 60.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

Verwaltungsrat/-rätin

Über diesen Job

Gehaltsspanne: Verwaltungsrat/-rätin in Deutschland

60.355 € 4.867 €
67.776 € 5.466 €
76.110 € 6.138 €
50%
25%
67.776 € 5.466 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter.
60.355 € 4.867 € (Unteres Quartil) und 76.110 € 6.138 € (Oberes Quartil) : 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.
Die berechneten Werte beziehen sich auf die allgemeine Verteilung der Gehälter in diesem Beruf (unabhängig von Berufserfahrung, Personalverantwortung etc.).
Was verdienen andere Personen in Ihrer Position?
Bruttogehalt: pro Monat

Verwaltungsrat/-rätin

Als Verwaltungsrat oder Verwaltungsrätin (in Kurzform oftmals VR ) wird eine natürliche oder juristische Person bezeichnet, die eine grundlegende Aufsichtsfunktion innehat.

Vor allem in der Schweiz ist dieser Beruf häufig vertreten, dort ist der Verwaltungsrat beziehungsweise die Verwaltungsrätin das oberste ausführende Organ eines Unternehmens. In Deutschland wird unter dem Verwaltungsrat beziehungsweise der Verwaltungsrätin eine Amtsbezeichnung nach dem Bundesbesoldungsgesetz in der Besoldungsgruppe A 13 verstanden. Er beziehungsweise sie überwacht und berät hier Körperschaften oder Anstalten des öffentlichen Rechts. Im Angestelltenverhältnis kann er beziehungsweise sie auch die Aufsicht über ein privates Unternehmen führen.

Die Funktionen eines Verwaltungsrates ähneln der einer Aufsichtsrätin von Aktiengesellschaften oder Gesellschaften mit beschränkter Haftung ( GmbH ). Dennoch bestehen zwischen beiden Berufsträgern Unterschiede, vor allem hinsichtlich Überwachungspflichten, Überwachungsinstrumentarien und der Haftung.

Jobangebote für Verwaltungsrat/-rätin

Bruttogehalt: pro Monat

Was macht eine Verwaltungsrätin?

Da die Verwaltungsrätin die oberste Leitung einer Gesellschaft oder eines Unternehmens ist, erteilt sie Weisungen an die ihr untergeordneten Aufsichtsräte und Abteilungsführungen. Sie legt die Organisation der Gesellschaft fest und ist maßgeblich für die Ausgestaltung des Rechnungswesens, der Finanzkontrolle und der Finanzplanung der Gesellschaft verantwortlich.

Die Verwaltungsrätin ist unmittelbar eingebunden in bedeutende Entscheidungen der Gesellschaft oder des Unternehmens, denn sie ernennt die Geschäftsleitung und deren Vertretungsberechtigte , welche sie auch abberufen kann. Die Verwaltungsrätin besitzt des Weiteren die grundlegende Aufsichtsfunktion über die Geschäftsleitung und überwacht die Einhaltung von Gesetzen, Statuten, Reglementen und Weisungen.

Ebenfalls in ihr Aufgabenfeld fällt die Erstellung des Geschäftsberichtes sowie die Vorbereitung von Generalversammlungen. Außerdem ist die Verwaltungsrätin verantwortlich für die Ausführung der auf dieser Versammlung zusammenkommenden Beschlüsse.

Wo arbeitet eine Verwaltungsrätin?

In privaten Gesellschaften, klein- und mittelständischen Unternehmen (sogenannte KMU ) und sonstigen Organisationen kann die Verwaltungsrätin als Funktionärin tätig sein. Auch in Kapitalgesellschaften, wie beispielsweise der Aktiengesellschaft, findet sie Anstellung .

Die Verwaltungsrätin ist häufig in Körperschaften des öffentlichen Rechts beschäftigt, etwa in Ortskrankenkassen, Handwerkskammern, Industrie- und Handelskammern, Hochschulen, Sparkassen oder öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten. In sogenannten kommunalen Gebietskörperschaften ist sie als Beamtin des höheren Dienstes in Gemeinde-, Stadt-, Kreis- und Hochschulverwaltungen sowie entsprechenden Verbänden tätig.

Gehälter nach Bundesland: Verwaltungsrat/-rätin
Bruttogehalt: pro Monat

Wie wird man Verwaltungsrat?

Einen vorgeschriebenen Bildungsweg in Form eines spezifischen Berufs- oder Studienabschlusses gibt es für den Karriereweg des Verwaltungsrates offiziell nicht. Es gibt jedoch unterschiedliche Weiterbildungsangebote von verschiedenen Bildungsträgern. Diese sind zumeist kostenpflichtig, weisen dafür aber keine Zugangsvoraussetzungen auf.

Als Verwaltungsrat tätige Personen konnten zuvor meist als Manager oder Führungskraft Fuß in dem jeweiligen Unternehmen oder der Gesellschaft fassen. So können sie ausgeprägte fachliche und technologische Kompetenzen vorweisen. Spezifische Markt- und Branchenkenntnisse erleichtern zudem den Aufstieg zum Verwaltungsrat.

Was braucht man zum Verwaltungsrat?

Da es keinen geregelten Bildungsweg gibt, kommt es beim Verwaltungsrat auf den Nachweis mehrjähriger und umfangreicher Berufserfahrung an. Im besten Falle konnte der Verwaltungsrat bereits einige Mandate gewinnen, welche ihm in der Ausübung seiner Tätigkeiten hilfreich sind.

Weil der Verwaltungsrat gewisse Pflichten zu erfüllen hat, muss er äußerst verantwortungsbewusst sein. Weiterhin sind ökonomische Kompetenzen und Fähigkeiten von großer Wichtigkeit, um die ablaufenden Prozesse in Unternehmen und Behörden zu beaufsichtigen und mögliche Probleme in ihren Abläufen erkennen zu können.

Auch die Personalverantwortung und -führung muss von einem Verwaltungsrat übernommen werden, weswegen zwischenmenschliche Kompetenzen sowie Kommunikationsfähigkeit bedeutend ist. Für diese Aufgaben sind Willensstärke, Belastbarkeit und Stressresistenz hilfreich. Eine ausgeprägte soziale Kompetenz ist beispielsweise hinsichtlich der Ernennung der Geschäftsleitung von Nöten, so sollte der Verwaltungsrat eine gute Menschenkenntnis besitzen.

Gehalt nach Berufserfahrung:

Bruttogehalt: pro Monat

Gehalts-Prognose

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Deutschland:

Ähnliche Jobs

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sachbearbeiter (m/w/d) in der Ordnungsverwaltung

Gaggenau

Stadt Gaggenau

39.000 €52.000 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sachbearbeiter (m/w/d) in der Ordnungsverwaltung

Gaggenau

Stadt Gaggenau

39.000 €52.000 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sachbearbeiter (m/w/d) im Sachgebiet Kultur und Tourismus (Verwaltungsfachangestellter / Verwaltungswirt (m/w/d))

Osterholz-Scharmbeck

Stadt Osterholz-Scharmbeck Fachbereich Organisation, Personal

39.000 €50.500 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sachbearbeiter (m/w/d) im Sachgebiet Kultur und Tourismus (Verwaltungsfachangestellter / Verwaltungswirt (m/w/d))

Osterholz-Scharmbeck

Stadt Osterholz-Scharmbeck Fachbereich Organisation, Personal

39.000 €50.500 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Bürosachbearbeiter*in (m/w/d) im Referat „Koordination und administrative Begleitung von Forschungsvorhaben“ der Abteilung „Zentrale Dienste“

Salzgitter

Bundesamt für Strahlenschutz

44.000 €63.000 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Bürosachbearbeiter*in (m/w/d) im Referat „Koordination und administrative Begleitung von Forschungsvorhaben“ der Abteilung „Zentrale Dienste“

Salzgitter

Bundesamt für Strahlenschutz

44.000 €63.000 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für den Fachbereich Sozialhilfeverwaltung nach dem SGB XII

Ebersberg

Landratsamt Ebersberg

31.149 €41.721 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für den Fachbereich Sozialhilfeverwaltung nach dem SGB XII

Ebersberg

Landratsamt Ebersberg

31.149 €41.721 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeiter (m/w/d) für das Standesamt als Krankheitsvertretung

Heilbronn

Stadt Heilbronn

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeiter (m/w/d) für das Standesamt als Krankheitsvertretung

Heilbronn

Stadt Heilbronn

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Verwaltungsangestellte:r (w/m/d) Beamtin/Beamter (w/m/d) im Immatrikulations- und Prüfungsamt

Bremen

Hochschule Bremen

45.500 €54.000 €

Vor 25 Tagen veröffentlicht

Verwaltungsangestellte:r (w/m/d) Beamtin/Beamter (w/m/d) im Immatrikulations- und Prüfungsamt

Bremen

Hochschule Bremen

45.500 €54.000 €

Vor 25 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sachbearbeiter (m/w/d) Wohngeld / Bildung und Teilhabe beim Amt für Familie, Jugend und Senioren

Heilbronn

Stadt Heilbronn

49.500 €65.500 €

Gestern veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sachbearbeiter (m/w/d) Wohngeld / Bildung und Teilhabe beim Amt für Familie, Jugend und Senioren

Heilbronn

Stadt Heilbronn

49.500 €65.500 €

Gestern veröffentlicht

Sachbearbeiter (m/w/d) in der Schlichtungsstelle - Teilzeit (19,25h)

Hannover

Ärztekammer Niedersachsen

33.500 €41.000 €

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeiter (m/w/d) in der Schlichtungsstelle - Teilzeit (19,25h)

Hannover

Ärztekammer Niedersachsen

33.500 €41.000 €

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Mitarbeiter/in der Departementsverwaltung für die Studienadministration (50 - 60 %)

Basel

Universität Basel

66.500 CHF98.000 CHF

Vor 23 Tagen veröffentlicht

Mitarbeiter/in der Departementsverwaltung für die Studienadministration (50 - 60 %)

Basel

Universität Basel

66.500 CHF98.000 CHF

Vor 23 Tagen veröffentlicht