Werkstudent:in SAR Phase Synchronization (m/w/d)

Werkstudent:in SAR Phase Synchronization (m/w/d)

Werkstudent:in SAR Phase Synchronization (m/w/d)

Werkstudent:in SAR Phase Synchronization (m/w/d)

OHB SE

Sonstige Branchen

Deutschland

  • Art der Anstellung: Studierende
  • Hybrid
  • Aktiv auf der Suche

Werkstudent:in SAR Phase Synchronization (m/w/d)

Über diesen Job

Werkstudent:in SAR Phase Synchronization (m/w/d)

Deutschland

OHB System AG – We.Create.Space

Die OHB System AG ist eines der führenden Raumfahrtunternehmen Europas. Als Systemanbieter gehört das Unternehmen zum börsennotierten Hochtechnologiekonzern OHB SE, in dem rund 3.200 Beschäftigte an zentralen europäischen Raumfahrtprogrammen arbeiten. Mit zwei starken Standorten in Bremen und Oberpfaffenhofen bei München und mehr als 40 Jahren Erfahrung ist die OHB System AG spezialisiert auf High-Tech-Lösungen für die Raumfahrt. Dazu zählen erdnahe und geostationäre Satelliten für Erdbeobachtung, Navigation, Telekommunikation, Wissenschaft und Exploration des Weltraums ebenso wie Systeme für die astronautische Raumfahrt und die Luftaufklärung. Unseren Erfolg verdanken wir unseren Mitarbeitern und ihrer Leidenschaft für Innovation, ihrem Engagement und ihrer Initiative.

Die OHB System AG sucht am Standort Bremen eine:n

Werkstudent:in SAR Phase Synchronization (m/w/d)

Dieses Projekt konzentriert sich auf die Harmony-Satelliten, insbesondere auf die Phasensynchronisation der beiden Radar-USOs auf den Satelliten. Die Synchronisierung über das GNSS-Signal ist ein neuartiges Konzept, da es keine Verbindung zwischen den Satelliten gibt. Wir suchen ihre Mitwirkung an einem der wichtigsten Leistungsaspekte der Harmony-Mission im Zusammenhang mit der Phasensynchronisation zwischen den beiden Satelliten. Sie werden an einem neuartigen und wichtigen Leistungsaspekt einer zukünftigen Satellitenmission mitarbeiten und dabei Fachwissen und Kenntnisse über GNSS-Daten und Radare sowie Erfahrung in der Entwicklung von Werkzeugen erwerben. Wir möchten, dass Sie zum Verständnis der Phasensynchronisation beitragen und das Team bei der Konsolidierung des Phasenfehlerbudgets unterstützen.

Ihre Aufgaben

  • Verständnis des GNSS-Trägerphasensignalmodells: Verschaffen Sie sich ein umfassendes Verständnis des GNSS-Trägerphasensignalmodells.
  • Algorithmen zur Phasensynchronisation: Studium und Verständnis von Phasensynchronisationsalgorithmen.
  • Modellierung von GNSS-Phasenfehlern: Unterstützung bei der Modellierung von GNSS-Phasenfehlern.
  • Entwicklung eines Parsers für GNSS-Messdaten.
  • Erstellung eines Analysewerkzeugs für GNSS-Messungen.
  • Entwicklung von Phasensynchronisationsalgorithmen.
  • Erstellung eines End-to-End (E2E) Simulators für die Phasensynchronisation.
  • Phasenfehler-Budget: Unterstützung bei der Konsolidierung des Phasenfehler-Budgets.
  • Werkzeug zur Analyse von Kalibrierungsdaten: Entwicklung eines Tools für die Analyse von Kalibrierungsdaten.
  • Unterstützung von Meetings: Vorbereitung von Präsentationen und Unterstützung regelmäßiger Treffen.

Ihre Qualifikationen

  • Bildungshintergrund: Universitätsabschluss in HF-Technik, Fernerkundung (bevorzugt), Physik oder Navigation.
  • Teamarbeit: Ausgeprägte Fähigkeiten zur Teamarbeit.
  • Selbstlernend: Proaktive Einstellung zum Selbststudium.
  • Anpassungsfähigkeit: Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten.
  • Programmierkenntnisse: Beherrschung von technischen Programmiersprachen wie Python, Matlab, usw.
  • Software-Kenntnisse: Vertrautheit mit den Microsoft Office-Tools.
  • Sprachkenntnisse: Fließend in Englisch.

Wir bieten

Work Life Balance: flexible Arbeitszeiten & Sonderurlaubstage
Mobiles Arbeiten: hybrides Arbeitsmodell
Strukturierter Onboarding-Prozess
Entwicklung: individuelle Weiterentwicklung (inkl. E-Learnings)
Raumfahrtprojekte
Zusatzleistungen: Urlaubs- / Weihnachtsgeld & Unfallversicherung
Verpflegung: Hochwertiges Betriebsrestaurant & großzügiger Essenszuschuss
Mobilität: Bezuschusstes Deutschlandticket & Parkplätze
Firmenfeiern & Events: Weihnachtsfeier, Satellite Launch Events, NextGen Speakers Night

Eine vollständige Übersicht unserer Benefits und mehr Details können hier auf unserer Website eingesehen werden.

Werden Sie Teil unseres internationalen Teams und heben Sie Ihre berufliche und persönliche Entwicklung auf eine neue Ebene. Erfüllen Sie nicht alle Anforderungen? Kein Problem - Wir freuen uns über Bewerbungen mit teilweiser Übereinstimmung! Bitte bewerben Sie sich auf Deutsch oder Englisch über unser Onlinetool.

OHB System AG

Fragen zu dieser Ausschreibung? Milan Wildhage steht Ihnen gerne unter career@ohb.de zur Verfügung.

Unternehmens-Details

company logo

OHB SE

Sonstige Branchen

1.001-5.000 Mitarbeitende

Bremen, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

217 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei OHB SE als modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens leicht in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Deutschland:

Ähnliche Jobs

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Werkstudent technische Berechnung (m/w/d)

Pfedelbach

SCHEUERLE Fahrzeugfabrik GmbH

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Werkstudent technische Berechnung (m/w/d)

Pfedelbach

SCHEUERLE Fahrzeugfabrik GmbH

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Bachelorand / Masterand - Thermische Simulation eines Wickelkopfes (w/m/d)

Bruchsal

SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Bachelorand / Masterand - Thermische Simulation eines Wickelkopfes (w/m/d)

Bruchsal

SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG

Werkstudent (m/w/d) im Bereich mechatronische Entwicklung/Optomechanik

Königsbronn

Ingenieurbüro Thomas Bischoff

Werkstudent (m/w/d) im Bereich mechatronische Entwicklung/Optomechanik

Königsbronn

Ingenieurbüro Thomas Bischoff

Abschlussarbeit (M/W/D) Zentrale Forschung & Entwicklung

Winnenden

Alfred Kärcher SE & Co. KG

Abschlussarbeit (M/W/D) Zentrale Forschung & Entwicklung

Winnenden

Alfred Kärcher SE & Co. KG

Working Student Electromagnetical Generator Simulations (m/f/d)

Bremen

WRD GmbH

Working Student Electromagnetical Generator Simulations (m/f/d)

Bremen

WRD GmbH

Studentische / wissenschaftliche Programmier-Hilfskraft (Hiwi) am IIP

Karlsruhe

Niklas Braun Institut

Studentische / wissenschaftliche Programmier-Hilfskraft (Hiwi) am IIP

Karlsruhe

Niklas Braun Institut

Studentische Hilfskräfte (HiWi) zur Unterstützung im Bereich energieeffiziente Automatisierung

Erlangen

FAPS – Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik

Studentische Hilfskräfte (HiWi) zur Unterstützung im Bereich energieeffiziente Automatisierung

Erlangen

FAPS – Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik

Student/in Elektrotechnik, Maschinenbau o.ä. (w/m/d) - Architektur/Integration des Antriebssystems

Cottbus

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Student/in Elektrotechnik, Maschinenbau o.ä. (w/m/d) - Architektur/Integration des Antriebssystems

Cottbus

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Bachelor's/Master's Thesis – Comparison of Current Carrying Capacity Calculations for Power Cables

Erlangen

Siemens Energy Global GmbH & Co. KG

Bachelor's/Master's Thesis – Comparison of Current Carrying Capacity Calculations for Power Cables

Erlangen

Siemens Energy Global GmbH & Co. KG