Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Wichtige Schritte zur Neurologe-Ausbildung

Wichtige Schritte zur Neurologe-Ausbildung

Wichtige Schritte zur Neurologe-Ausbildung

Wichtige Schritte zur Neurologe-Ausbildung

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING GmbH

Gesundheit, Soziales

Deutschland

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort

Wichtige Schritte zur Neurologe-Ausbildung

Über diesen Job

Neurologie

Neurologen sind Fachärzte, die sich auf Erkrankungen des Nervensystems spezialisiert haben. Sie kümmern sich um das Gehirn, Rückenmark, die Sinnesorgane, periphere Nerven und die Muskulatur. Typische Patient*innen in der Neurologie haben etwa Schlaganfälle, Multiple Sklerose, Parkinson oder Epilepsie. Neurologen führen Untersuchungen durch (z. B. körperliche Tests, Reflexkontrolle, EEG, MRT) und stellen individuelle Behandlungspläne auf. Ihr Ziel ist es, mit gezielter Therapie die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. Dabei arbeiten sie eng mit Pflege, Physiotherapeuten oder Psychologen zusammen.

Ausbildung und Facharztausbildung

Um Neurologe zu werden, benötigt man ein abgeschlossenes Medizinstudium und die Approbation. Danach beginnt man als Assistenzarzt in Weiterbildung zur Neurologie. Die Facharztweiterbildung Neurologie dauert in Deutschland insgesamt 60 Monate (5 Jahre). In dieser Zeit arbeitet man in Kliniken, lernt Diagnostik und Therapie und muss u. a. mehrere Monate in der Intensivmedizin und Psychiatrie verbringen. In Österreich umfasst die Ausbildung inklusive Basisausbildung etwa 72 Monate (d. h. 6 Jahre). In der Schweiz verläuft die Ausbildung ähnlich lang. Am Ende steht die Facharztprüfung, danach erhält man den Facharzttitel Neurologie.

Wichtige Schritte zur Neurologe-Ausbildung:

  • Abitur und Medizinstudium (ca. 6 Jahre)

  • Ärztliche Approbation (staatliche Zulassung)

  • Assistenzarzt in der Neurologie (Facharztausbildung, 5 Jahre in D)

  • Erwerb des Facharzt-Titels Neurologie

Aufgaben und Arbeitsalltag

Neurologen diagnostizieren und behandeln alle Arten von Erkrankungen des Nervensystems. Dazu gehören z. B. Kopfschmerzen und Migräne, Schlaganfälle, Epilepsie oder degenerative Erkrankungen wie Parkinson. Typische Aufgaben sind: das ausführliche Arzt-Patienten-Gespräch (Anamnese), körperliche und neurologische Untersuchungen (z. B. Reflexe, Empfindungsstörungen, Koordination), sowie der Einsatz von bildgebenden Verfahren (MRT, CT) und Spezialuntersuchungen (EEG, EMG). Anschließend stellt der Neurologe einen Behandlungsplan auf, der medikamentöse Therapien und physikalische Maßnahmen (Physiotherapie, Logopädie) enthalten kann.

Der Arbeitsalltag von Neurologen kann je nach Einsatzort variieren. In Kliniken gibt es oft Bereitschaftsdienste (zum Beispiel für die Stroke Unit), während Niedergelassene (Praxisärzte) eher planbare Sprechzeiten haben. In jedem Fall arbeiten Neurologen im Team mit Pflege und anderen Fachärzten und begleiten Patient*innen oft über längere Zeit (z. B. nach einem Schlaganfall oder mit chronischen Erkrankungen).

Spezialisierungsmöglichkeiten

Nach der Facharztausbildung kann man sich in der Neurologie weiter spezialisieren. Mögliche Zusatzqualifikationen sind zum Beispiel:

  • Neurointensivmedizin: Betreuung von kritisch kranken Patienten (z. B. Schlaganfall auf Intensivstation).

  • Neurophysiologie/EEG: Vertiefung in Elektrophysiologie und Neurodiagnostik.

  • Epileptologie: Schwerpunkt auf Anfallsleiden und Epilepsie.

  • Neuroimmunologie: Behandlung von Autoimmunerkrankungen wie Multiple Sklerose.

  • Schlaganfallbehandlung: Spezielles Know-how in Akuttherapie (Thrombektomie, Lyse).

  • Neuropädiatrie: Neurologie bei Kindern.

  • Rehabilitationsmedizin: Arbeit in Reha-Kliniken, Begleitung nach schweren Erkrankungen.

Diese Vertiefungen ermöglichen es, im gewünschten Bereich noch gezielter zu arbeiten. Viele Kliniken und Forschungseinrichtungen bieten solche Weiterbildungsgänge an.

Gehalt und Verdienstmöglichkeiten

Das Gehalt von Neurologen hängt von Land, Tätigkeit und Erfahrung ab. In Deutschland liegt das tarifliche Jahresgehalt etwa bei:

  • Assistenzarzt (in Weiterbildung): ca. 61.000 – 78.000 €

  • Facharzt (Neurologe in Klinik): ca. 80.000 – 103.000 €

  • Oberarzt: ca. 100.000 – 115.000 €.

Mit steigender Erfahrung oder in leitender Position (Leitender Oberarzt) kann das Einkommen höher sein. In Österreich liegt das Einstiegsgehalt als Neurologe bei etwa 4.000 bis 6.800 Euro brutto im Monat. Dies entspricht rund 48.000–82.000 € im Jahr. Auch dort hängen Gehälter von Klinikgröße, Region und Zusatzaufgaben ab. In der Schweiz verdienen Fachärzte für Neurologie deutlich mehr: Ein Oberarzt (Facharzt) bekommt im Schnitt etwa 180.000–220.000 Schweizer Franken pro Jahr.

Es lohnt sich, Spezialisierungen zu erwerben oder Zusatzverantwortung zu übernehmen, um das Einkommen zu steigern. Auch eigene Praxen können höhere Verdienstmöglichkeiten bieten, tragen aber zusätzliches Unternehmerrisiko.

Arbeitsort, Perspektiven und Stellenmarkt

Neurologen arbeiten in Krankenhäusern (Universitätskliniken, Fachabteilungen), Rehabilitationseinrichtungen und in Praxen. Viele Kliniken haben spezialisierte Stroke Units oder elektrophysiologische Labore. Auch Forschung und Pharmaindustrie bieten Karrierewege. In der neurologischen Forschung kann man an neuen Therapien mitarbeiten. In Praxen oder MVZ betreuen Neurologen Patienten ambulant. Zudem sind Gutachtertätigkeiten (z. B. für Sozialversicherung) oder Lehrtätigkeiten möglich.

Die Zukunftsperspektiven in der Neurologie sind gut. Die Nachfrage nach Neurologen wächst – das Fach zählt zu den am stärksten wachsenden Gebieten für Nachwuchsärzte. Dies liegt u. a. an einer alternden Gesellschaft und verbesserten Behandlungsmöglichkeiten, die mehr Fachkräfte erfordern. Für Bewerber heißt das: Es gibt viele offene Stellenangebote und eine breite Auswahl an Jobs im neurologischen Bereich.

Voraussetzungen und persönliche Fähigkeiten

Für den neurologischen Beruf sollten Bewerber folgende Voraussetzungen mitbringen:

  • Schulische Voraussetzungen: Gute Noten in Biologie, Chemie und Mathe; Hochschulreife (Abitur) für das Medizinstudium.

  • Interesse an Naturwissenschaften: Begeisterung für die Funktionsweise des Gehirns und Nervensystems.

  • Empathie und Kommunikationsfähigkeit: Neurologen arbeiten oft lange mit Patient*innen und deren Angehörigen. Einfühlungsvermögen ist wichtig.

  • Geduld und Belastbarkeit: Die Diagnosefindung kann komplex sein, mit oft langwierigen Fällen. Geduld und Durchhaltevermögen werden benötigt.

  • Analytisches Denken: Komplexe Symptome müssen logisch miteinander verknüpft werden, um die richtige Diagnose zu stellen.

Neurologie Jobs

Auf dem Stellenmarkt für Medizin gibt es zahlreiche Stellenangebote für Neurologen und Neurologinnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ob in Großstadtkliniken oder im ländlichen Krankenhaus – die Jobvielfalt ist groß. Wer Interesse am neurologischen Fach hat, findet in unserem Stellenportal einen passenden Job.

Hier ist ein kleiner Auszug aus unserem Stellenportal:

Ähnliche Jobs

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) für die Transitionsstation

Dortmund

LWL-Klinik Dortmund

92.500 €114.000 €

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) für die Transitionsstation

Dortmund

LWL-Klinik Dortmund

92.500 €114.000 €

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Weiterbildung Facharzt Arbeitsmedizin (m/w/d)

Gelsenkirchen

DEKRA Automobil GmbH

65.000 €86.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Weiterbildung Facharzt Arbeitsmedizin (m/w/d)

Gelsenkirchen

DEKRA Automobil GmbH

65.000 €86.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Facharzt Nephrologie (m/w/d)

Herten

I. K. Hofmann GmbH

Vor 13 Tagen veröffentlicht

Facharzt Nephrologie (m/w/d)

Herten

I. K. Hofmann GmbH

Vor 13 Tagen veröffentlicht

Fachärztin Neurologie (m/w/d) 100%

Zentralschweiz

Clickjob

85.000 CHF124.000 CHF

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Fachärztin Neurologie (m/w/d) 100%

Zentralschweiz

Clickjob

85.000 CHF124.000 CHF

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Unternehmens-Details

company logo

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING GmbH

Gesundheit, Soziales

Koblenz, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Deutschland:

Ähnliche Jobs

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) für die Transitionsstation

Dortmund

LWL-Klinik Dortmund

92.500 €114.000 €

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) für die Transitionsstation

Dortmund

LWL-Klinik Dortmund

92.500 €114.000 €

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Weiterbildung Facharzt Arbeitsmedizin (m/w/d)

Gelsenkirchen

DEKRA Automobil GmbH

65.000 €86.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Weiterbildung Facharzt Arbeitsmedizin (m/w/d)

Gelsenkirchen

DEKRA Automobil GmbH

65.000 €86.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Facharzt Nephrologie (m/w/d)

Herten

I. K. Hofmann GmbH

Vor 13 Tagen veröffentlicht

Facharzt Nephrologie (m/w/d)

Herten

I. K. Hofmann GmbH

Vor 13 Tagen veröffentlicht

Fachärztin Neurologie (m/w/d) 100%

Zentralschweiz

Clickjob

85.000 CHF124.000 CHF

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Fachärztin Neurologie (m/w/d) 100%

Zentralschweiz

Clickjob

85.000 CHF124.000 CHF

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Facharzt (m/w/d) Pneumologie

Hamburg

simplecon GmbH

68.000 €92.000 €

Vor 26 Tagen veröffentlicht

Facharzt (m/w/d) Pneumologie

Hamburg

simplecon GmbH

68.000 €92.000 €

Vor 26 Tagen veröffentlicht

Facharzt Innere Schwerpunkt Palliativmedizin (m/w/d) Vollzeit o. Teilzeit

Koblenz

Healthbridge GmbH

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Facharzt Innere Schwerpunkt Palliativmedizin (m/w/d) Vollzeit o. Teilzeit

Koblenz

Healthbridge GmbH

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde mit Zusatzfach Neuropädiatrie (all gender)

Oberwart

Gesundheit Burgenland – Burgenländische Krankenanstalten GmbH

83.000 €150.000 €

Vor 19 Stunden veröffentlicht

Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde mit Zusatzfach Neuropädiatrie (all gender)

Oberwart

Gesundheit Burgenland – Burgenländische Krankenanstalten GmbH

83.000 €150.000 €

Vor 19 Stunden veröffentlicht

Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde mit Zusatzfach Neuropädiatrie (all gender)

Wien

Gesundheit Burgenland

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde mit Zusatzfach Neuropädiatrie (all gender)

Wien

Gesundheit Burgenland

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Facharzt (m/w/d) für Neurologie #16098

Dortmund

EMC Adam GmbH

85.000 €140.000 €

Vor 17 Stunden veröffentlicht

Facharzt (m/w/d) für Neurologie #16098

Dortmund

EMC Adam GmbH

85.000 €140.000 €

Vor 17 Stunden veröffentlicht

Facharzt (m/w/d) für Gastroenterologie #16064

Duisburg

EMC Adam GmbH

85.000 €140.000 €

Vor 17 Stunden veröffentlicht

Facharzt (m/w/d) für Gastroenterologie #16064

Duisburg

EMC Adam GmbH

85.000 €140.000 €

Vor 17 Stunden veröffentlicht

Leitende:r Oberarzt / Oberärztin - Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (m/w/d)

Kiel

ROCKEN

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Leitende:r Oberarzt / Oberärztin - Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (m/w/d)

Kiel

ROCKEN

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Facharzt (m/w/d) für Kinder-Kardiologie #6401

Frankfurt am Main

EMC Adam GmbH

85.000 €140.000 €

Vor 25 Tagen veröffentlicht

Facharzt (m/w/d) für Kinder-Kardiologie #6401

Frankfurt am Main

EMC Adam GmbH

85.000 €140.000 €

Vor 25 Tagen veröffentlicht

Facharzt für Neurologie (m/w/d) mit Zusatzweiterbildung Intensivmedizin

Schkeuditz

Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz – Schkeuditz

65.500 €93.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Facharzt für Neurologie (m/w/d) mit Zusatzweiterbildung Intensivmedizin

Schkeuditz

Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz – Schkeuditz

65.500 €93.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht