Pädagogische Fachkraft für die Betreuungsbehörde
Pädagogische Fachkraft für die Betreuungsbehörde
Pädagogische Fachkraft für die Betreuungsbehörde
Pädagogische Fachkraft für die Betreuungsbehörde
Landkreis Darmstadt Dieburg
Öffentliche Verwaltung
Dieburg
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 41.000 € – 53.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Pädagogische Fachkraft für die Betreuungsbehörde
Über diesen Job
Gemeinsam Außergewöhnliches schaffen
Wir sind die Kreisverwaltung des Landkreises Darmstadt-Dieburg, kurz: LaDaDi, eine moderne Behörde in Hessens tiefem Süden. Für unsere Bürger*innen sind wir unermüdlich im Einsatz, bauen Schulen und betreiben Krankenhäuser, unterstützen die Wirtschaft, fördern Familien und schützen die Umwelt. Der LaDaDi kümmert sich.
Lass uns zusammenarbeiten, regional & weltoffen: LaDaDi & Du
Der LaDaDi sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pädagogische Fachkraft für die Betreuungsbehörde im Fachbereich "Soziales und Teilhabe" mit 39 Wochenstunden am Standort Dieburg.*
Ihre Aufgaben
- Sie nehmen die Aufgaben der Betreuungsbehörde nach aktuellen Gesetzen wahr.
- Ihr Arbeitsalltag ist geprägt durch aufsuchende Sozialarbeit, die Erstellung von Sozialberichten und die Vermittlung weiterer Hilfen.
- Zu Ihren Aufgaben gehört weiterhin die Durchführung von Vor- und Zuführungen, die Beratung und Unterstützung von ehrenamtlichen Betreuer*innen und Berufsbetreuer*innen, sowie die Aufklärung und Beratung der Bürger*innen über rechtliche Betreuung und weiteren Vorsorgemöglichkeiten (Vorsorgevollmacht / Patientenverfügung).
- Die Dokumentation erledigen Sie ausschließlich elektronisch mit der fachspezifischen Software (BUTLER 21)
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im sozialen Bereich.
- Erfahrungen im Sozial- und Betreuungsrecht sowie Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben (BtOG, BGB, FamFG) sind von Vorteil.
- Im Umgang mit hilfesuchenden Menschen und deren Angehörigen beweisen Sie Verhandlungsgeschick, Überzeugungskraft und Konfliktfähigkeit, verfügen gleichzeitig aber auch über Einfühlungsvermögen und Verständnis für verschiedenste Lebenslagen.
- Sie bringen die Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten und der Bewertung komplexer Sachverhalte, sowie gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit und Teamfähigkeit mit.
- Fundierte EDV-Anwenderkenntnisse, insbesondere der gängigen MS-Office Anwendungen, und ein Führerschein der Klasse B, mit der Bereitschaft auch mobil zu arbeiten, runden ihr Profil ab.
Ihre Vorteile
- Wir können zwar keine Gehälter wie bei Google & Co. bieten, dafür punkten wir mit der Sicherheit des öffentlichen Diensts, das bedeutet: sicherer Arbeitsplatz, regelmäßige Gehaltserhöhung und Jahressonderzahlung.Hohe Arbeitsplatzsicherheit
- Als sinnvolle Ergänzung zur privaten Vorsorge haben wir die Rente unserer Mitarbeitenden im Blick.Betriebliche Altersvorsorge
- Wir fördern die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden mit großzügigen Fortbildungsmöglichkeiten. Unser hausinternes Fortbildungsprogramm bietet hierfür eine große Vielfalt an fachübergreifenden Seminaren und Veranstaltungen.Fort- & Weiterbildung
- Gesund und sicher arbeiten – darum kümmert sich unser Team „ImBlick“. Außerdem stehen eine Vielzahl von Angeboten zur Verfügung wie die LifeTouch Massage am Arbeitsplatz, eine aktive Mittagspause oder verschiedenste Seminare zum Thema „Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz“.Gesundheitsmanagement
- Schweren Herzens haben wir uns von unseren Faxgeräten getrennt (zumindest von den meisten) und sind auf den Zug der Digitalisierung aufgesprungen, daher ist Home-Office für uns inzwischen auch kein Fremdwort mehr, so lassen sich Privates und Berufliches noch besser vereinbaren.Home-Office
- Wir unterstützen die nachhaltige Mobilität unserer Mitarbeitenden mit einem preisgünstigen JobTicket inkl. RMV-Mitnahmeregelung.Jobticket
- Flexible Arbeitszeiten und verschiedene Arbeitszeitmodelle erleichtern die Balance zwischen Berufs- und Privatleben. Unsere Vollzeitstellen sind grundsätzlich auch in reduzierter Arbeitszeit zu besetzen.Work-Life-Balance
- 30 Tage normaler Urlaub plus Weihnachten, Silvester und Fastnacht frei.Zusatzurlaub
»Ich bin für Sie da!«
Jennifer Metze
Personalreferentin
06151 881-1064
j.metze@ladadi.de
Rückfragen zur Aufgabenbeschreibung?
»Ich bin für Sie da!«
Franziska Stache
Fachgebietsleitung Hilfe zur Pflege, Betreuungsbehörde
06151 881- 2140
f.stache@ladadi.de
* Die Vollzeitstellen können grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden.
Der Landkreis Darmstadt-Dieburg steht für Chancengleichheit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 110 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
110 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landkreis Darmstadt Dieburg als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.