Security Engineer Analyst
Security Engineer Analyst
Security Engineer Analyst
Security Engineer Analyst
Elektrizitätswerke des Kantons Zürich
Energiewirtschaft
Dietikon
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 95.000 CHF – 121.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Security Engineer Analyst
Über diesen Job
Dietikon
Du willst dort arbeiten, wo Sicherheit wirklich zählt und jeder Einsatz einen Unterschied macht. Mit deinem Know-how stärkst du die Abwehr kritischer Infrastrukturen und schützt, was unverzichtbar ist. Du bringst dich ein in ein starkes Team, das auf Cyber-Bedrohungen nicht nur reagiert, sondern ihnen voraus ist. Wenn du Verantwortung liebst und Sicherheit für dich mehr als ein Job ist, dann bist du hier richtig.
Das erwartet dich
- Du übernimmst die Analyse, Bewertung, Koordination und Response von Security Incidents (IT & OT) – von der Erkennung über Containment bis zur nachhaltigen Behebung.
- Der Incident-Response-Prozess profitiert von deinen Ideen: Playbooks und präventive Massnahmen entwickelst du kontinuierlich weiter.
- Gemeinsam mit dem SOC-Team, verschiendenen IT-Teams und Fachabteilungen sorgst du für eine effektive Detection & Response.
- Du unterstützt bei der Einführung und Optimierung von Security Use Cases (SIEM, SOAR, EDR, OT-Security) und der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Verbesserung der Tools und Prozesse.
- Auch im Aufbau und Betrieb von Log-Management-, Vulnerability-Management- und weiteren Lösungen bist du aktiv beteiligt.
- In Projekten wie PAM, SIEM oder OT-Monitoring gestaltest du unsere Sicherheitsarchitektur entscheidend mit und unterstützt auch Mitarbeitende bei Security Fragen.
Das bringst du mit
- Du hast ein abgeschlossenes Studium in Informatik, IT-Security oder eine vergleichbare Ausbildung und bringst bereits Berufserfahrung mit, darüber hinaus sind Deine Deutschkenntnisse sehr gut – du kommunizierst klar, freundlich und auf Augenhöhe.
- Mehrjährige Praxis im Incident Response oder Security Operations Umfeld – idealerweise in kritischen Infrastrukturen – zeichnen dich aus.
- In Themen wie Log-Analyse, Vulnerability Management und Security Monitoring verfügst du über vertiefte Kenntnisse.
- IT- und OT-Security sowie hybride Infrastrukturen (On-Premises, Cloud, Netzwerkzonen) sind dir bestens vertraut.
- Analytisches Denken, eine strukturierte Arbeitsweise und Durchsetzungsstärke helfen dir, auch in Krisensituationen den Überblick zu behalten.
Was wir bieten
Mehr Freizeit
Ferien
Reka-Geld und Handy-Abos
ÖV-Vergünstigungen
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 119 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
119 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Elektrizitätswerke des Kantons Zürich als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern