Betriebswirtin oder einen Betriebswirt (w-m-d)
Betriebswirtin oder einen Betriebswirt (w-m-d)
Betriebswirtin oder einen Betriebswirt (w-m-d)
Betriebswirtin oder einen Betriebswirt (w-m-d)
Kreisverwaltung Offenbach
Öffentliche Verwaltung
Dietzenbach
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 54.500 € – 74.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid

Betriebswirtin oder einen Betriebswirt (w-m-d)
Über diesen Job
Der Kreis Offenbach gehört zur Metropolregion FrankfurtRheinMain und bietet alle Möglichkeiten, die von einem international renommierten Standort erwartet werden. In den 13 kreisangehörigen Kommunen leben mehr als 360.000 Menschen aus annähernd 170 Nationen. In der Kreisverwaltung sind etwa 1.300 Beschäftigte in 25 Organisationseinheiten tätig.
Für den Fachdienst Controlling suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Betriebswirtin oder einen Betriebswirt (w-m-d)
Kennziffer 128/25
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 29 Stunden.
Der Fachdienst Controlling trägt mit betriebswirtschaftlichen Instrumenten dazu bei, dass die Kreisverwaltung transparent, wirtschaftlicher und effektiver wird. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des zentralen und strategischen Controllings unterstützen die Entscheidungsebenen bei der Planung, Steuerung und Kontrolle.
Ihr Aufgabengebiet:
- Sie sind verantwortlich für die Erstellung von Berichten, Abweichungsanalysen, Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Sonderauswertungen.
- Sie arbeiten an der Implementierung der Kosten- und Leistungsrechnung inklusive der internen Leistungsberechnung mit.
- Sie übernehmen die Aufbereitung, Durchführung und Nachbereitung der jährlich stattfindenden Budgetgespräche.
- Sie erstellen und pflegen Produkte.
- Sie ermitteln Kennzahlen.
- Sie übernehmen die Weiterentwicklung des Zielsystems.
- Sie begleiten Haushaltskonsolidierungsprozessen in den einzelnen Produktbereichen.
- Sie arbeiten an Projekten mit.
Sie bringen mit:
- Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder FH) in der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzen/ Controlling oder ein Studium der Verwaltungswissenschaften oder Public Management.
- Sie weisen fundierte Kenntnisse im Bereich Controlling oder Kostenrechnung auf.
- Sie bringen Berufserfahrung im öffentlichen Dienst mit.
- Sie besitzen gute kommunikative Fähigkeiten, insbesondere in der mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeit.
- Sie wenden Ihre Überzeugungsfähigkeit passgenau an.
- Sie arbeiten eigenverantwortlich und teamorientiert.
- Sie können ihre guten Kenntnisse der gängigen MS-Office Anwendungen, insbesondere Excel, sicher im Berufsalltag einsetzen.
Von Vorteil sind:
- Sie bringen Kenntnisse in der Gebührenkalkulation mit.
- Sie besitzen Kenntnisse für Folgekostenberechnungen.
Wir bieten:
- Entgelt nach Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA (ab 4.012,19 € brutto)
- Sonderzahlungen nach dem TVöD
- umfangreiche Vorsorgeleistungen für Ihre Absicherung im Alter
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung für ein Leasingbike nach Tarifvertrag
- JobTicket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
- abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- strukturierte umfassende Einarbeitung
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit von Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Belange
- krisensicherer Arbeitsplatz in einem wertschätzenden (Arbeits-)Umfeld
- Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten
- aktives Gesundheits- und Eingliederungsmanagement
- Gesundheitslotsendienst in Kooperation mit den Asklepios Kliniken Management- und Verwaltungsgesellschaft Rhein-Main mbH
- Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
- Betriebsrestaurant mit Frühstücksangebot, Mittagessen und Kaffee to go Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Der Kreis hat sich in seinem Frauenförderplan verpflichtet, den Frauenanteil in diesem Bereich zu erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit entsprechenden Nachweisen (Zeugnisse, Bescheinigungen oder ähnliche Dokumente) auf elektronischem Wege über unser Bewerbungsportal bis zum 14.10.2025 ein. Zu diesem gelangen Sie unter folgendem Link: www.kreis-offenbach.de/Stellenmarkt Bei einem ausländischen Studienabschluss sind eine amtlich beglaubigte Übersetzung des Zeugnisses und die Anerkennung der Zeugnisanerkennungsstelle erforderlich. Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich ab KW 44 statt. Ihre Daten werden unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen behandelt. Weitere Hinweise erhalten Sie im Rahmen des Bewerbungsprozesses. Für telefonische Rückfragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Frau Sturm, Telefon 06074 8180-5185, gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Kreisverwaltung Offenbach
Öffentliche Verwaltung