Sozialarbeiter/Sozialpädagoge / Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (m/w/d) / 20Stunden-Stelle ab 01/26
Sozialarbeiter/Sozialpädagoge / Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (m/w/d) / 20Stunden-Stelle ab 01/26
Sozialarbeiter/Sozialpädagoge / Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (m/w/d) / 20Stunden-Stelle ab 01/26
Sozialarbeiter/Sozialpädagoge / Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (m/w/d) / 20Stunden-Stelle ab 01/26
Ev.-Luth. Dekanatsbezirk Dinkelsbühl
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Dinkelsbühl
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 44.000 € – 55.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Sozialarbeiter/Sozialpädagoge / Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (m/w/d) / 20Stunden-Stelle ab 01/26
Über diesen Job
20Stunden-Stelle ab Januar 2026: Das Evangelisch-Lutherische Dekanat Dinkelsbühl sucht ab 01.01.2026 einen Sozialpädagogen / eine Sozialpädagogin (oder mit vergleichbarer Qualifikation) für die Flüchtlings- und Integrationsberatung in der "Beratungsstelle für Integration und Teilhabe" im Raum Dinkelsbühl und Umgebung.
Durch Standorterweiterung suchen wir eine/n Kolleg/in, der/die unser 5-köpfiges Team in Dinkelsbühl und den Außenstandorten verstärkt.
Die Stelle ist befristet auf zunächst ein Jahr. Eine unbefristete Anstellung wird angestrebt.
Zu den Aufgaben gehören:
- Begleitung und Unterstützung des Integrationsprozesses von MigrantInnen
- Einzelfallberatung auf der Grundlage des Case Managements
- Dokumentations- und Berichtswesen, Führen der Leistungsstatistik
- Zusammenarbeit mit Behörden, Institutionen, Gemeinden und anderen Akteuren vor Ort
Wir wünschen uns folgende Qualifikationen:
- Kenntnisse in einschlägigen sozial- und ausländerrechtlichen Regelungen
- Nach Möglichkeit Berufserfahrung in der Asyl- bzw. Migrationsberatung oder anderen Formen der Unterstützung von Menschen mit Migrations- bzw. Fluchthintergrund
- Hohe Empathie, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit, Interkulturelle Kompetenz, Zuverlässigkeit und emotionale Belastbarkeit
- Fähigkeit zur Teamarbeit, zur Kooperation mit anderen Diensten und Ehrenamtlichen sowie zur selbständigen Aufgabendurchführung
- Identifikation mit den Zielen und Werten der christlichen Kirche und Diakonie
Wir bieten:
- Vergütung nach TV-L bei Eignung bis Stufe E10, kirchliche Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub
- sorgfältige Einarbeitung und Anbindung an ein hoch qualifiziertes Team
- eine von Wertschätzung geprägte Arbeitsatmosphäre
- eine verantwortungsvolle Aufgabe mit hoher Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote und regelmäßige Supervision
Konnten wir Ihr Interesse wecken?
Dann senden Sie Ihre Bewerbung oder Voranfrage – vorzugsweise per E-Mail – an
Frau Christina Ilg: Christina.ilg@elkb.de (Christina.ilg@elkb.de)
Beratungsstelle für Integration und Teilhabe
Segringer Str 41
91550 Dinkelsbühl
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.