Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin, Sozialarbeiter / Sozialpädagogen, Kindheitspädagogin / Kindheitspädagogen, Pädagogin / Pädagoge (m/w/d)
Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin, Sozialarbeiter / Sozialpädagogen, Kindheitspädagogin / Kindheitspädagogen, Pädagogin / Pädagoge (m/w/d)
Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin, Sozialarbeiter / Sozialpädagogen, Kindheitspädagogin / Kindheitspädagogen, Pädagogin / Pädagoge (m/w/d)
Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin, Sozialarbeiter / Sozialpädagogen, Kindheitspädagogin / Kindheitspädagogen, Pädagogin / Pädagoge (m/w/d)
Stadt Dinslaken
Öffentliche Verwaltung
Dinslaken
- Art der Anstellung: Teilzeit
- Vor Ort

Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin, Sozialarbeiter / Sozialpädagogen, Kindheitspädagogin / Kindheitspädagogen, Pädagogin / Pädagoge (m/w/d)
Über diesen Job
Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Für uns zählen Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Stärken.
Bewerbungen von Schwerbehinderten i.S. des Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX) und ihnen gleichgestellte Personen sind erwünscht.
Stellenausschreibung
Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin, Sozialarbeiter / Sozialpädagogen, Kindheitspädagogin / Kindheitspädagogen, Pädagogin / Pädagoge (m/w/d)
mit der Hälfte der durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit.
Als familienfreundliches Unternehmen fördert die Stadt Dinslaken Teilzeitbeschäftigung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf in größtmöglichem Umfang.
Zu Ihren wesentlichen Aufgaben zählen:
- Eignungsprüfung und Vorbereitung von potentiellen Adoptiv- und Pflegepersonen
- Vermittlung von Kindern Adoptiv- und Pflegefamilien
- Beratung und Begleitung von Pflegefamilien, Pflegekindern und der Herkunftsfamilie
- Gestaltung und Begleitung von Umgangskontakten
- Begleitung von Rückführungsprozessen in die Herkunftsfamilie
- Vorbereitung und Begleitung von Anschlussmaßnahmen
- Fallverantwortung inkl. Hilfeplanung und familiengerichtliche Verfahren
- Planung und Durchführung von Fortbildungen für Pflege- und Adoptiveltern
- Zusammenarbeit mit ASD, Vormundschaft, Gerichten und anderen Institutionen
- Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung
Vorausgesetzt werden:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Kindheitspädagogik oder Pädagogik (Diplom oder Bachelor) mit staatlicher Anerkennung bzw. ein vergleichbarer Studiengang
- Fundierte Kenntnisse des Kinder- und Jugendhilferechtes und sicherer Umgang mit verwaltungstechnischen Verfahren
Darüber hinaus bringen Sie folgende Eigenschaften mit:
- Berufserfahrung in der Jugendhilfe, insbesondere im ASD oder Pflegekinderwesen ist wünschenswert
- Kreativität und Einfallsreichtum in der Gestaltung der Fallarbeit
- Toleranz, Flexibilität und Offenheit im Umgang mit unterschiedlichen Familienkonstellationen
- Fundierte Kenntnisse der Gesprächsführung, von Moderationstechniken, Konfliktmanagement und Krisenintervention
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch in Randzeiten und am Wochenende
- Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B und Bereitschaft, den privaten Pkw für dienstliche Zwecke zur Verfügung zu stellen
- PC-Kenntnisse, MS-Office Standardanwendungen
Es wird ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Teamfähigkeit vorausgesetzt.
Wir bieten:
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Dinslaken
- 30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage sowie die Möglichkeit 2 weitere Tage durch die Umwandlung einer Zulage zu erhalten (gemäß TVöD SuE)
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- eine komplett arbeitgeber-finanzierte betriebliche Altersvorsorge
Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen nach S 14 Tarifvertrag Sozial- und Erziehungsdienst des öffentlichen Dienstes (TVöD SuE).
Wir fördern den beruflichen Werdegang von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Diese werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Für inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen die Fachdienstleiterin Soziale Dienste – Frau Kallert – unter Tel. 02064/66 466 gerne zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online Bewerbungsportal und fügen Sie die geforderten aussagekräftigen Unterlagen bei.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Unternehmens-Details

Stadt Dinslaken
Öffentliche Verwaltung