Türenbauer (m/w/d)
Türenbauer (m/w/d)
Türenbauer (m/w/d)
Türenbauer (m/w/d)
SOMMER Fassadensysteme - Stahlbau - Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG
Bauingenieurwesen
Döhlau
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 35.000 € – 45.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Türenbauer (m/w/d)
Über diesen Job
Türenbauer (m/w/d)
Beschreibung
Die Firma SOMMER Fassadensysteme-Stahlbau-Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG ist ein führendes Unternehmen im Bereich moderner Fassadensysteme, Stahlbau und Sicherheitstechnik. Wir bieten dir die Möglichkeit, Teil unseres innovativen und zukunftsorientierten Teams zu werden und eine Tätigkeit als Türenbauer (m/w/d) aufzunehmen. Als Türenbauer übernimmst du bei uns vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben – von der Fertigung und Montage maßgeschneiderter Türenlösungen bis hin zur fachgerechten Endmontage im Bereich Sicherheitstechnik. Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Technik der Zukunft!
Aufgaben
- Montagearbeiten: Montage von Fenster- und Türsystemen
- Profilsystem-Experte: Eigenständige Montage von Profilsystemen (Schüco, SOMMER Eigene) gemäß Zeichnungen, inkl. Schlösser und Beschläge
- Funktions- und Qualitätsprüfung: Prüfen und Einstellen von Funktionen sowie Fehlerbeseitigung und produktbezogene Reparaturen
Qualifikationen
- Qualifikation: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung von Vorteil
- Neue Herausforderung?: Quereinsteiger mit handwerklichem Geschick oder aus branchenfremden Tätigkeiten (Holz etc.) jederzeit willkommen
- Branchenerfahrung: Erfahrung in der Montage von Fenster- und Türprofilsystemen wünschenswert
- Technisches Verständnis: Sicheres Zeichnungslesen und Selbständiges Arbeiten nach Zeichnungen
- Zusatzqualifikation: Stapler- und Kranschein wünschenswert
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 62 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
62 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei SOMMER Fassadensysteme - Stahlbau - Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern