Lehrkraft für unsere „Schulische Integration“ (m/w/d)
Lehrkraft für unsere „Schulische Integration“ (m/w/d)
Lehrkraft für unsere „Schulische Integration“ (m/w/d)
Lehrkraft für unsere „Schulische Integration“ (m/w/d)
Landesverband der Inneren Mission e.V.
Gesundheit, Soziales
Dörphof
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 46.000 € – 61.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Lehrkraft für unsere „Schulische Integration“ (m/w/d)
Über diesen Job
Einsatzort: Schulische Integration in Dörphof
Beginn: nach Absprache
Arbeitszeiten: Teilzeit nach Absprache
Vergütung: HTV Nico Haustarif E 7
Befristung: unbefristet
Aufgabenbeschreibung
- Differenzierte Unterrichtsvorbereitung und -durchführung in einer Kleingruppe von Kindern, die einen erhöhten sozial-emotionalen Bedarf haben
- Kognitive Förderung der Kinder
- Förderung sozialer Kompetenzen und Konfliktfähigkeit der Kinder
- Enge Zusammenarbeit und Austausch im Team der Schulischen Integration und mit den Wohngruppen
Voraussetzungen
-
Bachelor- oder Masterabschluss im Bereich Bildungswissenschaften, Lehramt oder
Sonderpädagogik - Freude am Unterrichten und an individueller Förderung sowie Kreativität, Flexibilität und Methodenvielfalt bei der Unterrichtsgestaltung
- Soziale und emotionale Kompetenz, klares und Sicherheit vermittelndes Auftreten
- Belastbarkeit im Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen
- Einfühlunsgvermögen sowie fachlich strukturiertes und kindorientiertes Arbeiten bei Wahrung einer professionellen Grenze zwischen Nähe und Distanz
- Zugehörigkeit zu einer anerkannten christl. Kirche
- Impfschutz gegen Masern, Führerschein Klasse B
Wir bieten
- Eine umfassende Einarbeitung
- Regelmäßige Teamsupervision
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Eine abwechslungsreiche und sinnhafte Tätigkeit
- Angenehmes Betriebsklima und wertschätzender Umgang
- Vergütung nach hauseigenem Tarif
- Weihnachtsgeld
- Überdurchschnittliche betriebliche Altersvorsorge
- Bikeleasing
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Landesverband der Inneren Mission e.V.
Gesundheit, Soziales