Fachbereichsleitung (w/m/d) für den Fachbereich III (Finanzen)
Fachbereichsleitung (w/m/d) für den Fachbereich III (Finanzen)
Fachbereichsleitung (w/m/d) für den Fachbereich III (Finanzen)
Fachbereichsleitung (w/m/d) für den Fachbereich III (Finanzen)
Gemeinde Dörverden
Öffentliche Verwaltung
Dörverden
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 52.000 € – 72.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort

Fachbereichsleitung (w/m/d) für den Fachbereich III (Finanzen)
Über diesen Job
In der Gemeinde Dörverden ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Fachbereichsleitung (w/m/d) für den Fachbereich III (Finanzen)
zu besetzen.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Eine Besetzung in Teilzeit mit mindestens 30 Wochenstunden ist möglich.
Der Fachbereich Finanzen…
…ist einer von vier Fachbereichen innerhalb der Gemeindeverwaltung und übernimmt im Wesentlichen die nachstehenden Aufgaben:
Haushaltsplanung, -Überwachung, -Ausführung, -Berichtswesen,
Überwachung sämtlicher Zahlungsflüsse über die Gemeindekasse einschließlich der Vollstreckung,
Angelegenheiten des Steuerwesens
Anlagen- und Geschäftsbuchhaltung
Erstellung der Jahresabschlüsse
nichttechnisches Grundstücks- und Gebäudemanagement einschließlich der Verwal-tung gemeindeeigener Immobilien
Wirtschaftsförderung
Das sind Ihre konkreten Aufgaben:
Sicherstellung der ordnungsgemäßen Erledigung der o.g. Aufgaben
fachliche und disziplinarische Führung der aktuell vier weiteren Beschäftigten des Fachbereichs
Ansprechpartner für die Beschäftigten bei schwierigen Sachverhalten und Fragestel-lungen
Sachbearbeitung von besonders schwierigen und bedeutenden Fällen sowie bei Grundsatzentscheidungen
Verantwortung für die Aufstellung des jährlichen gemeindlichen Haushalts
Aufgaben der Wirtschaftsförderung
Was Sie von uns erwarten können:
eine Beschäftigung nach dem TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozial-leistungen. Die Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit Ihrer Ausbildung und Qualifika-tion bis zur Entgeltgruppe 12.
Alternativ kann bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzung eine Einstellung im Beamtenverhältnis bis in die Besoldungsgruppe A 12 erfolgen.
Darüber hinaus können Sie sich hierauf freuen:
einen krisensicheren Arbeitsplatz
30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr und zusätzlich freie Tage an Heiligabend und Silvester
flexible Arbeitszeiten im Rahmen von Gleitzeit
die Gewährung einer Sachbezugskarte in Höhe von bis zu 50 € monatlich
die Gewährung einer Jahressonderzahlung
die Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm EGYM Wellpass sowie am Fahrradleasing (JobRad)
die Überlassung eines mobilen Endgeräts zu dienstlichen Zwecken
einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
Angebote zur persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung
Was wir von Ihnen erwarten:
den erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrgangs II (Verwaltungsfachwirt w/m/d) bei tariflich Beschäftigten oder alternativ den erfolgreichen Abschluss als Bachelor of Arts - Public Administration (Allgemeine Verwaltung) für eine Einstellung ins Beamtenverhältnis
die Fähigkeit, ganzheitlich zu denken und die Umsetzung von Aufgaben und Projek-ten auch außerhalb des eigenen Fachbereiches aus finanzieller Hinsicht zu begleiten und zu überwachen
Entscheidungsfreude, eine hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
einen kooperativer und situativ angemessener Führungsstil
eine mehrjährige Tätigkeit in einer Kommunalverwaltung
Führungserfahrung in vergleichbarer leitender Funktion ist ebenso von Vorteil wie Er-fahrungen in den o.g. Aufgabenbereichen
die Fähigkeit, eng und vertrauensvoll innerhalb des Führungsteams der Gemeinde und mit den politischen Entscheidungsträgern zusammenzuarbeiten und diesen ge-genüber souverän und überzeugend aufzutreten.
die Bereitschaft zur Teilnahme an den Sitzungen der einschlägigen politischen Gre-mien insbesondere des Rates der Gemeinde und des Verwaltungsausschusses außerhalb der üblichen Dienstzeiten
Wenn Sie noch Fragen haben…
…wenden Sie sich gern an Herrn Alexander von Seggern (Bürgermeister) unter 04234-399-80 oder Herrn Mathias Klug (Fachbereichsleiter Personal und Organisation) unter 04234-399-10.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben…
… dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich elektronisch per E-Mail unter bewerbung@doerverden.de und fügen Sie Ihrer E-Mail Ihre Bewerbungsunterlagen in einer möglichst zusammenhängenden PDF-Datei bei. Ihre Bewerbung können Sie bis zum 14.09.2025 abgeben. Bitte sehen Sie davon ab, sich über etwaige Online-Portale direkt zu bewerben und nutzen Sie ausschließlich die v.g. Möglichkeit.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen von Men-schen mit Schwerbehinderung/Gleichstellung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrer Be-werbung auf eine Schwerbehinderung/Gleichstellung hin. Zur Förderung der beruflichen Gleichstellung im Sinne Niedersächsischen Gleichberechti-gungsgesetzes werden unter Berücksichtigung der dortigen gesetzlichen Regelungen Be-werbungen von Frauen ausdrücklich begrüßt.
Im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten, insbesondere Fahrtkosten zu einem möglichen Vorstellungsgespräch, werden nicht erstattet.
Hinweise zum Datenschutz: Mit der Übersendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre per-sonenbezogenen Daten für das Bewerbungsverfahren verarbeitet werden. Ihre Daten wer-den nur im Zusammenhang mit der Stellenausschreibung verarbeitet, auf die Sie sich bewer-ben. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergeleitet. Nach Beendigung des Auswahlverfah-rens werden Ihre Daten im Rahmen der vorgesehenen Fristen gelöscht und Ihre Bewer-bungsunterlagen vernichtet.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Gemeinde Dörverden
Öffentliche Verwaltung