Wir suchen zum 01.05.2026 einen Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) für das Schlosscafé
Wir suchen zum 01.05.2026 einen Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) für das Schlosscafé
Wir suchen zum 01.05.2026 einen Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) für das Schlosscafé
Wir suchen zum 01.05.2026 einen Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) für das Schlosscafé
Gut Gamig e. V. Rehabilitations- und Begegnungsstätten
Sozialwesen
Dohna
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Wir suchen zum 01.05.2026 einen Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) für das Schlosscafé
Über diesen Job
Das Gut Gamig e.V., Rehabilitations- und Begegnungsstätten ist eine Einrichtung zur Förderung chronisch psychisch kranker Menschen, bei dem medizinische, berufliche und soziale Rehabilitationsmaßnahmen in strukturell verbundenen Bereichen erbracht werden. Der Verein beschäftigt zurzeit 90 Mitarbeiter in den Bereichen Sozialtherapeutische Wohnstätte, Außenwohngruppen, Ambulant Betreutes Wohnen, Gamiger Werkstätten (WfbM) und Rehabilitation Psychisch kranker Menschen (RPK).
Wir suchen zum 01.05.2026 einen Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) für das Schlosscafé
Zu Ihren vielfältigen Aufgaben gehören u. a.
- Mitwirkung an der Ausrichtung von Festlichkeiten und Veranstaltungen
- gastronomischer Service im Schlosscafé
- Mitwirkung bei der Förderung und Motivation der Rehabilitanden im Arbeits- und Sozialverhalten und der arbeitsorganisatorischen Anleitung
- Mitwirkung bei Anwesenheitskontrollen und Dokumentationen
Sie verfügen über:
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Koch/Köchin
- Berufserfahrung in diesem Beruf
- Kenntnisse in Arbeitsvorbereitung, Backen und Lebensmittelhygiene, Bankett-Küche, Restaurantservice, Speisen zubereiten und anrichten auch vegetarisch und vegan, A-la- carte-Küche, Zubereitung von Beilagen
- sorgfältige, selbständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Kooperations- und Teamfähigkeit, Kundenorientierung
- Freude an der Gestaltung von neuen Prozessen
- Verantwortungsbewusstsein, Loyalität, Organisationsvermögen, hohe Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit und Kostenbewusstsein
Wünschenswert ist:
- Vertrauen in die eigene Stärke beim Umgang mit psychisch kranken Menschen
Wir bieten Ihnen:
- eine Arbeit in einem hochmotivierten und engagierten Team
- tarifliche Vergütung nach AVR Deutschland - Fassung Sachsen
- zusätzliche Betriebliche Altersvorsorge über den Rahmenvertrag für Gut Gamig e. V.
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- weitere mögliche Gehaltsumwandlung für JobRad und private Vorsorge
- Bezuschussung zum JobTicket (Deutschlandticket)
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail bis zum 01.02.2026 an vorstand@gut-gamig.de oder per Post an:
Gut Gamig e.V. Rehabilitations- und Begegnungsstätten Vorstand Ortsteil Gamig Gamig Nr. 2 01809 Dohna
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 6 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
6 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Gut Gamig e. V. Rehabilitations- und Begegnungsstätten als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern