Produktionsmechaniker/in EFZ
Produktionsmechaniker/in EFZ
Produktionsmechaniker/in EFZ
Produktionsmechaniker/in EFZ
EMS-Chemie AG
Chemie
Domat/Ems
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 73.500 CHF – 89.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Produktionsmechaniker/in EFZ
Über diesen Job
Produktionsmechaniker/innen fertigen und bearbeiten Bauteile aus Metall und Kunststoff. Sie setzen Teile zu Baugruppen zusammen und warten Geräte, Apparate und Maschinen.
Produktionsmechaniker/innen sind in mechanisch-technischen Betrieben tätig. Sie bearbeiten Bauteile aus Metall und setzen sie zu Geräten, Apparaten und Maschinen zusammen. Dafür lesen sie Fertigungsunterlagen und technische Zeichnungen. Sie bereiten die benötigten Arbeitsmittel vor. Ihre Aufträge und Projekte erledigen sie exakt und selbstständig, teilweise auch im Team und gemeinsam mit anderen Fachpersonen. Vorwiegend bearbeiten Produktionsmechaniker/innen Metalle wie Stahl, Chromstahl oder Aluminium. Sie arbeiten aber auch mit Kunststoffen. Sie beherrschen die mechanischen Grundfertigkeiten wie Bohren, Drehen, Fräsen und Schleifen. Sie scheren, kanten, biegen und stanzen. Sie schrauben, löten, nieten und schweissen. Mit modernen Drehautomaten fertigen sie zum Beispiel Präzisionsdrehteile für die Uhrenindustrie, mit Schleifmaschinen bearbeiten sie Kreissägeblätter oder andere Werkzeuge. Produktionsmechaniker/innen fertigen Apparate-, Geräte- und Maschinenteile oder ganze Stahlbaukonstruktionen. Serienproduktionen auf computergesteuerten Maschinen wie Laser- oder Wasserstrahlanlagen überwachen sie laufend und greifen wenn nötig ein.
To-do's
- Bearbeitung von Bauteilen aus Metall auf konventionellen und computergesteuerten Werkzeugmaschinen
- Zusammensetzung, Instandhaltung und Reparaturen von Maschinen und Anlagen
Skills
- Interesse an technischen Zusammenhängen
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- handwerkliches Geschick
- Freude an der Arbeit von Hand und mit Maschinen
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit
- Abgeschlossene Volksschule
Mehr über uns
WIR SIND DIE EMS-CHEMIE AG!
Mit über 140 Lernenden in 17 Berufen sind wir der grösste private Lehrbetrieb in Graubünden. Hier investieren wir jährlich 5 Millionen Franken in die Berufsbildung – und vor allem: in dich! An unserem Standort in Domat/Ems erwartet dich eine vielseitige Umgebung mit praxisnahen Lernmöglichkeiten und einem starken Team an deiner Seite.
MEHR ALS NUR EINE LEHRE!
Deine Berufsbildner/innen teilen nicht nur ihr Wissen, sondern auch ihre Begeisterung für den Beruf – und begleiten dich auf deinem Weg zu einer starken, selbstbewussten Persönlichkeit im Berufsleben.
Du erhältst tiefe Einblicke in den Berufsalltag arbeitest an echten Projekten mit und hast sogar die Chance, für mehrere Wochen ins Ausland zu gehen – etwa nach Amerika, Asien oder in diverse europäische Länder. Mit über 140 Lernenden bist du bei EMS nie allein – du findest Austausch, Gemeinschaft und oft sogar Freundschaften fürs Leben.
Und das Beste: Wer bei uns erfolgreich abschliesst, hat beste Chancen, bei EMS zu bleiben. Viele unserer ehemaligen Lernenden arbeiten auch nach der Lehre weiterhin bei EMS und schlagen hier ihre berufliche Laufbahn ein.
HIER INVESTIEREN WIR IN DICH!
- Attraktive Löhne & Leistungsprämien
- 6 Wochen Ferien pro Jahr
- Auslandspraktika & Sprachaufenthalte
- Fahrgeldvergütung
- Persönliches Sparguthaben
- Teilnahme an Lehrlingslager, Events und Abschlussreise
- Bezahlte Lehrmittel & Kurse
- Beteiligung am Laptop
- Vergünstigtes Mittagsmenü
Wir sind ein leistungssportfreundlicher Lehrbetrieb und unterstützen dich auch beim Absolvieren der Berufsmaturität.
SCHNUPPERN STATT GRÜBELN!
Du bist dir noch nicht sicher, welcher Beruf zu dir passt? Kein Problem!
Bei einer Schnupperlehre bekommst du einen echten Einblick in den Berufsalltag bei EMS.
Weitere Informationen dazu findest du hier.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
EMS-Chemie AG
Chemie