Mechanischer Grundkurs (m/w/d) Weiterbildung at AIRBUS
Mechanischer Grundkurs (m/w/d) Weiterbildung at AIRBUS
Mechanischer Grundkurs (m/w/d) Weiterbildung at AIRBUS
Mechanischer Grundkurs (m/w/d) Weiterbildung at AIRBUS
HESYS Technical Systems GmbH & Co. KG
Industrie und Maschinenbau
Donauwörth
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 49.000 € – 65.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Mechanischer Grundkurs (m/w/d) Weiterbildung at AIRBUS
Über diesen Job
Mechanischer Grundkurs (m/w/d) Weiterbildung at AIRBUS
Stellennummer: | 19910 |
deutsch:
Wir sind seit Jahrzehnten ein etablierter Partner der internationalen Luft- und Raumfahrtindustrie. Gleichzeitig sind wir auch in vielen anderen Bereichen führender High-Tech-Unternehmen, auch im Bereich Verteidigung, aktiv.
Unsere langfristige Unternehmensstrategie ist gleichermaßen auf die Zufriedenheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und unserer Kunden ausgerichtet. Wir würden uns daher freuen, Sie zukünftig in unserem hochqualifizierten Team bei HESYS begrüßen zu dürfen.
Für einen Projekteinsatz bei unserem bekannten, internationalen Kunden AIRBUS in Donauwörth suchen wir Sie im Rahmen von Weiterbildungsmöglichkeiten oder einer beruflichen Veränderung für einen Mechanischen Grundkurs bei AIRBUS.
.
KURSINHALTE
Diese spezialisierte Schulung "Mechanical Basic Training" vermittelt angehenden Mechanikern und Mechanikerinnen die grundlegenden technischen Kenntnisse in der Herstellung und Montage von Luft- und
Raumfahrtkomponenten.
Der Kurs findet in einer professionellen Werkstattumgebung statt und bietet praxisnahes Wissen in den
Bereichen Fertigung, Montage und Qualitätskontrolle, die speziellauf die Luftfahrtindustrie zugeschnitten
sind. Die Teilnehmer simulieren das Arbeiten mit Fertigungsaufträgen und internen Anforderungen.
Zudem erlernen sie eine qualitätsorientierte Arbeitsweise. Ergänzt wird die Schulung durch die Sensibilisierung für luftfahrtsicherheitsrelevante Themen wie FOD (Foreign Object Damage).
Ziele (Am Ende der Schulung sind die Teilnehmer in der Lage):
- Verschiedene Messwerkzeuge zu verwenden (z. B.: Messschieber, KlebeMessgerät, Fühlerlehre, HS-Koordinatensystem ...)
- Messergebnisse korrekt zu dokumentieren
- Schrauben und Muttern zu montieren
- Anzugsmomente und Markierungen an Schrauben und Muttern anzuwenden
- Sicherungs- und Verriegelungstechniken korrekt auszuführen (z. B. Drahtsicherung, Sicherungsbleche, Splinte ...)
- Klebeverbindungen herzustellen und zu messen
- Nicht-strukturelle Klebeverbindungen (Etiketten, Kabelhalter) durchzuführen
- Bohrungen für Schrauben und Niete zu erstellen (Bohren, Reiben, Senken, Entgraten)
- Den Nietprozess zu verstehen und anzuwenden
- PR-Dichtmassen anzuwenden Bauteile gemäß Vorgaben zu kennzeichnen
- Das Arbeitsumfeld auf Schäden zu überprüfen
- Persönliche Schutzausrüstung korrekt zu verwenden
- Mit Gefahrstoffen sicher umzugehen
- Die FOD-Richtlinien am Arbeitsplatz umzusetzen
- Allgemeine Dokumentationen zu nutzen
- Qualitätsmanagementsysteme anzuwenden
- Theoretisches Wissen über die Installation von Rohren, Schläuchen unp FO-Schutz zu erwerben
- Verschiedene Unterlegscheiben-Techniken anzuwenden
- Verschiedene Methoden und Produkte für den Oberflächenschutz zu nutzen (z. B. Grundieren, Lackauffrischung)
- Oberflächen vorzubereiten (Aktivieren, Schleifen, Reinigen)
- Schnellverschlüsse zu identifizieren und deren Funktion zu verstehen
- Korrosionsschutzmittel (z. B. Massefarbe) anzuwenden
- Lagerung und Handhabung von Geräten, Bauteilen und Verbundwerkstoffen zu verstehen
- Dokumentationen von Komponenten korrekt zu führen (z. B. Logkarte, IDLabel...)
- Pick-up Sheets zu handhaben
- Technische Spezifikationen (TS) zu suchen und anzuwenden Technische Hinweise (TN) zurecherchieren und umzusetzen
- Fertigungsanweisungen (MI) zu lesen und anzuwenden
- Werkzeuge zur Installation und Einstellung von Geräten und Komponenten zu kennen
- Messergebnisse richtig zu bewerten
- Den NC-Prozess (Umgang mit Fertigungsfehlern) anzuwenden
Dauer des Kurses: 13.10.2025 - 31.10.2025; Nachdem Sie den Kurs erfolgreich bestanden haben, erfolgt der Arbeits-Start bei AIRBUS am 03.11.2025
.
VORQUALIFIKATIONEN
Berufsausbildung: eine gewerbliche Ausbildung mind. Berufsausbildung mit Berufserfahrung oder als Mechaniker/in mind. Berufsausbildung mit Berufserfahrung oder als Mechatroniker/in mind. Berufsausbildung mit Berufserfahrung
Berufserfahrung in den Bereichen Fertigung / Produktion mind. über 3 Jahre, Industriemechanik mind. über 3 Jahre, Instandhaltung mind. über 3 Jahre, Mechanik mind. über 3 Jahre, Mechatronik mind. über 3 Jahre, Strukturmontage mind. über 3 Jahre
Sprachkenntnisse: Deutsch mind. verhandlungssicher, Englisch mind. fortgeschritten
---------------------------------------
HESYS Technical Systems GmbH & Co. KG
Tel: +49-89-6131287
E-Mail: careers@hesys-engineering.de
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
HESYS Technical Systems GmbH & Co. KG
Industrie und Maschinenbau