Testsystem- und Prüfstandentwickler (m/w/d)
Testsystem- und Prüfstandentwickler (m/w/d)
Testsystem- und Prüfstandentwickler (m/w/d)
Testsystem- und Prüfstandentwickler (m/w/d)
Modis Deutschland
Beratung, Consulting
Donauwörth
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 49.500 € – 62.000 € (von XING geschätzt)
- Remote
- Zu den Ersten gehören
Testsystem- und Prüfstandentwickler (m/w/d)
Über diesen Job
Testsystem- und Prüfstandentwickler (m/w/d)
Vertragstyp
Projektbezogene Festanstellung
Remote
Nein
Referenznummer
JN-082025-66097
Unterkategorie
Design & Maschinenbau
- Design und Entwicklung neuer Prüfstände und Testequipment (Hardware und Software) von der Konzeptphase bis zur Inbetriebnahme gemäß spezifischen Projektanforderungen und technischen Standards – zivil und militär
- Wartung und Fehlerbehebung bestehender Prüfstände, Durchführung von Ursachenanalysen bei Ausfällen sowie Implementierung von Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen
- Erstellung und Aktualisierung technischer Dokumentation (Schaltpläne, Verdrahtungspläne, Softwarespezifikationen, Bedienungsanleitungen)
- Enge Zusammenarbeit mit den Abteilungen Forschung & Entwicklung, Produktion und Qualität zur Definition von Testanforderungen und Integration von Testlösungen in den Produktentwicklungsprozess
- Sicherstellung der Einhaltung relevanter Industriestandards, Sicherheitsvorschriften und interner Qualitätsprozesse für Prüfstände und Abläufe
Unternehmensbeschreibung
Akkodis ist ein Vorreiter in der Smart Industry und ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Engineering, IT, Forschung & Entwicklung. Als globaler Partner in einer sich ständig verändernden Technologie- & Wettbewerbsumgebung unterstützen wir unsere Kunden mit unserem 360°-Angebot dabei, eine nachhaltige & smarte Zukunft zu gestalten. Unser einzigartiges Team aus weltweit 50.000 visionären Denkern und Machern unterstützt uns dabei mit unglaublichen Ideen und unermüdlichem Antrieb.
Profil
- Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik oder einem vergleichbaren technischen Bereich (mindestens Bachelor)
- Alternativ: abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung mit anschließender Weiterbildung zum Techniker sowie einschlägiger Berufserfahrung
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als Design Engineer sowie im Engineering, mindestens 2 Jahre in der Entwicklung
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Ausgeprägte Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
- Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt
Benefits
- Es besteht die Möglichkeit zum Teil im Homeoffice / remote zu arbeiten und somit von den Vorteilen hybrider Arbeit zu profitieren (flexibles Arbeiten)
- Teamspirit und Diversität
- Work-Life-Balance
- Attraktive Vergütung
- Sozialleistungen
- Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Team- und Sportevents
- Globales Netzwerk
- Attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm
Die Benefits können je nach Position und Standort variieren. Eine Übersicht über die Benefits befinden sich auf unserer Webseite
Kategorie
Produkt- & Systementwicklung
Vertragstyp
Projektbezogene Festanstellung
Remote
Nein
Referenznummer
JN-082025-66097
Unterkategorie
Design & Maschinenbau
Indem Sie auf die Website zugreifen, auf dieser browsen oder sie anderweitig nutzen, erklären Sie sich mit denNutzungsbedingungen einverstanden.