Chefarztsekretärin / Chefarztsekretär Onkologie und Hämatologie (w/m/d)
Chefarztsekretärin / Chefarztsekretär Onkologie und Hämatologie (w/m/d)
Chefarztsekretärin / Chefarztsekretär Onkologie und Hämatologie (w/m/d)
Chefarztsekretärin / Chefarztsekretär Onkologie und Hämatologie (w/m/d)
Solothurner Spitäler AG
Gesundheit, Soziales
Dornach
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 53.500 € – 66.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Chefarztsekretärin / Chefarztsekretär Onkologie und Hämatologie (w/m/d)
Über diesen Job
Chefarztsekretärin / Chefarztsekretär Onkologie und Hämatologie (w/m/d)
Mehr als 30 Tage altAngaben zum Job
ab sofort oder nach Vereinbarung
|
80 %
Wir bieten ein interessantes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie eine anspruchsvolle Umgebung, in der Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten einbringen können. Sie sind Teil eines offenen, motivierten Teams bestehend aus dem Chefarzt Medizin, einer Leitenden Ärztin für Onkologie, einem Leitenden Arzt für Onkologie, dem Pflegepersonal und zweier Arztsekretärinnen/MPAs.
Ihre Aufgaben
- Führen und Überwachen der Terminplanung, Monatsdienstplanung und Zeitwirtschaft sowie Monatsabschlüsse der Ärztinnen und Ärzte
- Planen und durchführen von größeren Anlässen
- Organisation und Terminierung der Sprechstunden in Zusammenarbeit mit Ärztinnen, Ärzten und Pflegepersonal
- Bearbeitung von Patientendossiers im KISIM und Redigieren medizinischer Berichte sowie diverse administrative Aufgaben für den Chefarzt
- Erfassung von ambulanten Leistungen und Eröffnung medizinischer sowie onkologischer Fälle im SAP
Ihr Profil
- MPA EFZ, Arztsekretärin oder Arztsekretär, Weiterbildung als Chefarztsekretärin oder Chefarztsekretär von Vorteil
- Idealerweise berufliche Erfahrung im Gesundheitswesen in vergleichbarer Position
- Kenntnisse der medizinischen Terminologie sowie stilsicheres Deutsch und Sprechstundenerfahrung
- Sehr gute EDV-Kenntnisse
- Organisations-, Team- und Kommunikationsfähigkeit, hohe Selbständigkeit und Flexibilität
Bewerben
Bewerben Sie sich direkt auf der Webseite von Solothurner Spitäler AG.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 193 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
193 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Solothurner Spitäler AG als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.