Auszubildende Konstruktionsmechaniker/innen (m/w/d)
Auszubildende Konstruktionsmechaniker/innen (m/w/d)
Auszubildende Konstruktionsmechaniker/innen (m/w/d)
Auszubildende Konstruktionsmechaniker/innen (m/w/d)
Ruhrverband
Umweltschutz
Dortmund
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Auszubildende Konstruktionsmechaniker/innen (m/w/d)
Über diesen Job
Der "Wasserbogen" ist eine tabellarische Zusammenstellung relevanter Daten für die Steuerung des Talsperrensystems.
Bewirb dich für unsere Zentralwerkstatt am Standort Dortmund für das Ausbildungsjahr 2026 als
Auszubildende Konstruktionsmechaniker/innen (m/w/d)
und werde Teil unseres Teams! Wir sichern die Trinkwasserversorgung von 4,6 Millionen Menschen in einem der größten Ballungsräume Europas und erhalten die Lebensgrundlage Wasser für künftige Generationen. Um dieser großen Verantwortung gerecht zu werden, betreiben wir mehr als 800 technische Anlagen – darunter Talsperren, Kläranlagen und Kanalnetze – und erarbeiten effiziente Lösungen zum nachhaltigen Ressourcenmanagement.
Ausbildungsinhalte
- Grundfertigkeiten des Schlosser/innenberufs
- Hydraulik und Pneumatik
- Dreh- und Frästechnik
- Maschinenbearbeitung von Stahl und anderen Materialien
- Projektarbeiten für Betriebsstätten
- Schweißtechnik in allen Verfahren
Dein Profil
- guter Schulabschluss, Fachoberschulreife erwünscht
- Besonderes Interesse an Mathematik und Physik
- Handwerkliche Fähigkeiten
- Technisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Lern- und Einsatzbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Problemlösungsbereitschaft
- Eigeninitiative
- Gute Allgemeinbildung und gute Umgangsformen
- Örtliche Flexibilität
Ein Umfeld, das begeistert!
- Sicherer Ausbildungsplatz bei uns als öffentlich-rechtlichem Arbeitgeber
- Tarifliche Vergütung gemäß TVAöD (1.293,26 Euro im ersten Ausbildungsjahr)
- Jahressonderzahlung gemäß TVAöD
- Ticketzuschuss von 15 Euro
- 39-Stunden-Woche
- 32 Tage Urlaub
- 5 Tage Sonderurlaub vor der Abschlussprüfung
Der Ruhrverband fördert die Chancengleichheit und freut sich besonders in den gewerblich-technischen Berufen über Bewerbungen von Frauen. Ausdrücklich begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung.
http://www.ruhrverband.de/ueber-uns/karriere/ausbildung
http://www.ruhrverband.de/ueber-uns/karriere/ausbildung
Bist du interessiert?
Dann bewirb dich online über unser Bewerbungsportal unter ausbildung.ruhrverband.de bis zum 21.09.2025.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 76 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
76 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Ruhrverband als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.