Das erwartet Sie in der Umschulung zur Fachlageristin oder zum Fachlagerist
Das erwartet Sie in der Umschulung zur Fachlageristin oder zum Fachlagerist
Das erwartet Sie in der Umschulung zur Fachlageristin oder zum Fachlagerist
Das erwartet Sie in der Umschulung zur Fachlageristin oder zum Fachlagerist
ComCave College® GmbH
Konsumgüter, Handel
Dortmund
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort

Das erwartet Sie in der Umschulung zur Fachlageristin oder zum Fachlagerist
Über diesen Job
Kursbeschreibung
Ihre Perspektiven als Fachlageristin oder Fachlagerist
Güter und Waren annehmen, prüfen, packen, transportieren und sachgemäß im Lager verwalten – all das sind Tätigkeiten, für die Sie als Fachlageristin oder Fachlagerist in einem Unternehmen zuständig sind. Sie möchten im Arbeitsalltag mit Ihren organisatorischen Fähigkeiten und Ihrer Sorgfalt glänzen? Nach einer Umschulung bei COMCAVE mit anerkannten IHK-Abschluss besitzen Sie alle erforderlichen Kompetenzen, um beruflich als Fachlageristin oder Fachlagerist durchzustarten.
Das erwartet Sie in der Umschulung zur Fachlageristin oder zum Fachlagerist
Um Sie optimal auf die bevorstehenden Tätigkeitsbereiche einer Fachlageristin oder eines Fachlageristen vorzubereiten, erlangen Sie im
dozentengeleiteten Unterricht
Ihr nötiges Fachwissen.
Bei COMCAVE haben Sie sogar die Möglichkeit, ortsunabhängig am Live-Unterricht teilzunehmen. So können Sie bequem online von Zuhause lernen.
In
18 Monaten
erwerben Sie Kompetenzen, die Ihnen einerseits über einen theoretischen Teil vermittelt werden. Andererseits sammeln Sie als fester Bestandteil der Umschulung in einer sechsmonatigen betrieblichen Praxisphase erste berufliche Erfahrungen als Fachlageristin oder Fachlagerist.
Während der Umschulung werden u.a. diese Themengebiete behandelt:
- Güterannahme und -kontrolle
- Güterlagerung
- Inventuren
- Innerbetrieblicher Gütertransport
- Güterkommissionierung
- Güterverpackung, -verladung und –versendung
Am Ende Ihrer Umschulung nehmen Sie an der IHK-Prüfung teil. Wenn Sie diese erfolgreich bestehen, können Sie mit einer
anerkannten Qualifizierung
sofort Ihre berufliche Laufbahn als Fachlageristin oder Fachlagerist starten. Sie beweisen Ihr Potenzial mit entsprechenden Zertifikaten, wie bspw.
ICDL oder ADR
, in Ihren Bewerbungsunterlagen.
Sie fragen sich, welche Voraussetzungen Sie mitbringen müssen, um als Fachlageristin oder Fachlagerist im Job erfolgreich zu sein? Diese Eigenschaften und Fähigkeiten sind bei diesem Beruf von Vorteil:
- Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
- Organisationstalent
- Gute körperliche Verfassung
- Analytisches Denken
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Kommunikationsfähigkeit
- Fremdsprachenkenntnisse (je nach Unternehmensausrichtung)
Gut zu wissen: Wenn Sie sich noch unsicher sind, ob die Umschulung als Fachlageristin oder Fachlagerist die richtige Karriereperspektive für Sie bietet, können Sie sich von unseren Career Consultants in einem unverbindlichen Gespräch beraten lassen. So finden Sie schnell heraus, welcher berufliche Weg für Sie geeignet ist.
Was sind die Aufgaben einer Fachlageristin oder eines Fachlageristen?
Als Fachlageristin oder Fachlagerist erwarten Sie eine Vielzahl unterschiedlicher und abwechslungsreicher Aufgaben . Dazu gehört die Verwaltung des Lagerbestands, die Durchführung von Inventuren und das Verpacken und Sortieren von Waren oder Gütern für den Transport. Die Arbeit wird je nach Unternehmen und Branche in größeren oder kleineren Lagerhallen verrichtet. Das Lager kann sich im Freien oder im Innenraum befinden und wird in einigen Fällen in besonderem Maß beheizt oder belüftet. Fachlageristinnen und Fachlageristen werden deshalb für ihre gute körperliche Verfassung wertgeschätzt. Außerdem ist hier häufig Ihr organisatorisches Geschick gefragt: Auch, wenn stetig neue Ware ein- oder ausgelagert wird, behalten Sie den Überblick und kommunizieren die Bestände an andere Abteilungen.
Wer finanziert meine Umschulung zur Fachlageristin oder zum Fachlagerist?
Die Kosten für eine Umschulung zur Fachlageristin oder zum Fachlagerist müssen Sie in der Regel nicht selbst tragen. Die Kurse bei COMAVE sind AZAV-zertifiziert. Das bedeutet: Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen, kann die Umschulung bis zu 100% gefördert werden, beispielsweise durch einen Bildungsgutschein. Informieren Sie sich vorab bei Ihrem Ansprechpartner bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter über Ihre finanziellen Fördermöglichkeiten. Sie haben weitere Fragen zur Umschulung? Auf Ihrem beruflichen Werdegang zur Fachlageristin oder zum Fachlageristen steht COMCAVE Ihnen jederzeit unterstützend zur Seite
Unternehmens-Details

ComCave College® GmbH
Konsumgüter, Handel