Forschungsmanager*in im RAPP Collaboratory
Forschungsmanager*in im RAPP Collaboratory
Forschungsmanager*in im RAPP Collaboratory
Forschungsmanager*in im RAPP Collaboratory
Technische Universität Dortmund
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Dortmund
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 43.500 € – 56.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Forschungsmanager*in im RAPP Collaboratory
Über diesen Job
Die Technische Universität Dortmund ist eine dynamische forschungsorientierte Universität mit 17 Fakultäten in den Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie Gesellschafts- und Kulturwissenschaften. Auf unserem internationalen Campus leisten rund 6 700 Beschäftigte täglich einen Beitrag, um drängende Fragen der Gegenwart und der Zukunft zu lösen. Offenheit und Vielfalt prägen nicht nur das Miteinander in Forschung und Lehre, sondern auch in Technik und Verwaltung.
Die Universitäten der Universitätsallianz UA Ruhr (Bochum, Dortmund und Duisburg-Essen) unterstützen die Gründung des Ruhr-Astro-Particle-Plasma (RAPP) Collaboratorys als neuartigem Verbund für Forschung, Lehre und Kommunikation. In der Forschung soll ein weltweit einzigartiges Forschungsprofil geschaffen werden, das die Bereiche Astro-, Teilchen- und Plasmaphysik sowie angrenzende Disziplinen und die Datenwissenschaft integriert. Auch durch enge Kooperationen mit dem LAMARR-Institut sollen praxisnahe Lehrangebote entwickelt werden. Das RAPP Collaboratory möchte seine Forschungsergebnisse verständlich kommunizieren und das Interesse an naturwissenschaftlichen Studiengängen fördern. Dazu sollen Veranstaltungen organisiert werden, um Schüler*innen für Physik zu begeistern. Die im Rahmen des RAPP Collaboratorys entwickelten Lösungen sollen auch in die Industrie transferiert werden, um dortige Anforderungen zu erfüllen.
Zur Unterstützung der Leitung des RAPP Collaboratorys im standortübergreifenden Management- und Organisationsteam suchen wir einen Forschungsmanagerin.
Diese Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen. Die Tätigkeit wird nach Entgeltgruppe 13 TV-L vergütet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Beschäftigung in bzw. Reduzierung auf Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Forschungsmanager*in im RAPP Collaboratory
IHRE AUFGABEN:
- Steuerung der internen Kommunikation sowie die Förderung des Austausches der Wissenschaftler*innen am RAPP
- Mitarbeit an der strategischen Ausrichtung und Weiterentwicklung des RAPP Collaboratorys
- Entwicklung der jährlichen Ziele und Organisation zentraler Aktivitäten
- Unterstützung beim Aufbau strukturierter Forschungsinitiativen
- Erstellung eines gemeinsamen RAPP-Curriculums
- Vernetzung mit lokalen Einrichtungen zur Förderung der Sichtbarkeit des RAPP Collaboratorys in der Region sowie Vernetzung mit Unternehmen zur Identifikation von Transferoptionen
- Mitwirkung an und Organisation von Veranstaltungen
- Pflege der Webseite
WIR BIETEN:
- die Mitarbeit in einem modernen, kollegialen Team an einer familienfreundlichen Hochschule
- vielseitige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsangebote
- eine flexible Einteilung der Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
Was Sie darüber hinaus noch erwarten dürfen? - Hier finden Sie weitere Benefits der TU Dortmund.
IHRE QUALIFIKATION:
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium idealerweise im Bereich der Kommunikationswissenschaften bzw. Naturwissenschaften
DAS BRINGEN SIE IDEALERWEISE MIT:
- Berufserfahrung im Wissenschafts- und/oder Projektmanagement
- verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- konzeptionelle und analytische Fähigkeiten
- hohes Maß an Zuverlässigkeit sowie ein professionelles Auftreten
- Vernetzungskompetenz gepaart mit einem ausgeprägten Kommunikationsvermögen
- Team- und Organisationsfähigkeit sowie eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 159 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
159 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Technische Universität Dortmund als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.