Vor 22 Stunden veröffentlicht

Ingenieur*in (m/w/d) - Schwerpunkt Wasserbau/Wasserwirtschaft - als Teamleiter*in im Bereich Unterha

Ingenieur*in (m/w/d) - Schwerpunkt Wasserbau/Wasserwirtschaft - als Teamleiter*in im Bereich Unterha

Ingenieur*in (m/w/d) - Schwerpunkt Wasserbau/Wasserwirtschaft - als Teamleiter*in im Bereich Unterha

Ingenieur*in (m/w/d) - Schwerpunkt Wasserbau/Wasserwirtschaft - als Teamleiter*in im Bereich Unterha

Das offizielles Stadtportal der Stadt Dortmund

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

Dortmund

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 48.000 € – 66.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Ingenieur*in (m/w/d) - Schwerpunkt Wasserbau/Wasserwirtschaft - als Teamleiter*in im Bereich Unterha

Ähnliche Jobs

Über diesen Job

Ingenieur*in (m/w/d) - Schwerpunkt Wasserbau/Wasserwirtschaft - als Teamleiter*in im Bereich Unterhaltung von Gewässern und Hochwasserschutz

Auftraggeber : Eigenbetrieb Stadtentwässerung
Stellentyp : Festanstellung, Vollzeit
Entgeltgruppe nach TVöD : EG 13
Bild: Stadt Dortmund / Luisa Kunz

Der Eigenbetrieb Stadtentwässerung Dortmund (EB 70) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Ingenieur*in (m/w/d) - Schwerpunkt Wasserbau/Wasserwirtschaft - als Teamleiter*in im Bereich Unterhaltung von Gewässern und Hochwasserschutz.

Die Stadtentwässerung Dortmund hat viele Aufgaben. Neben dem Betrieb des unterirdischen Netzes aus Abwasserkanälen bewirtschaften wir den bekannten PHOENIX See und sind nicht zuletzt für die Planung, den Ausbau und die Unterhaltung einer Strecke von rund 300 km städtischer Fließgewässer zuständig. Unter Berücksichtigung der gestiegenen Ansprüche an den Hochwasserschutz kümmern wir uns um die naturnahe Umgestaltung der Gewässer, die in der Vergangenheit oft verrohrt oder linear geführt wurden.

Dies ist die Aufgabe des Teams, dessen Leitung wir in Ihnen suchen.

Die Ausschreibung richtet sich an Ingenieur*innen (Bachelor oder FH-Diplom) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Schwerpunkt Wasserbau/Wasserwirtschaft mit einschlägiger Berufserfahrung bzw. an Beamt*innen des bautechnischen Dienstes, der Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes der Gemeinden in NRW. Gerne gesehen sind auch Bewerbungen von Ingenieuren*innen (FH-Diplom bzw. Bachelor) vergleichbarer Fachrichtungen mit wasserwirtschaftlichem Bezug.

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 13 TVöD (AT/ING) bzw. nach Besoldungsgruppe A 13 LBesO NRW bewertet.

Aufgaben

  • Sie leiten ein Team aus derzeit 14 Personen im Bereich Gewässerunterhaltung, Gewässerausbau und Hochwasserschutz, darunter Ingenieur*innen, staatl. geprüfte Techniker*innen und gewerbliche Mitarbeitende.
  • Im Rahmen Ihrer Aufgaben koordinieren Sie die Maßnahmen zur Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie mit dem Ziel eines guten ökologischen Zustandes der Dortmunder Fließgewässer. Besonderes Augenmerk liegt hierbei auf der termin- und budgetgerechten Umsetzung der anstehenden Gewässerausbau- und Unterhaltungsplanung.
  • Gemeinsam mit Ihrem Team setzen Sie das Dortmunder "Handlungskonzept Überflutung/Hochwasserschutz" bzw. den "10-Punkte Arbeitsplan Hochwasserschutz" des Landes NRW um. Dazu koordinieren Sie die Erarbeitung einer Hochwassergefahrenkarte und einer Hochwasserrisikomanagementplanung für die städtischen Fließgewässer. Zudem sorgen Sie für die Optimierung und die Ausweitung der erforderlichen Gewässerunterhaltung.
  • Sie kümmern sich um die kontinuierliche Evaluierung und Weiterentwicklung des Gewässer- und Hochwassermanagements für Dortmund und stimmen sich in allen für die Gewässerlandschaft im Stadtgebiet anstehenden Fragen mit den Wasserbehörden und Wasserverbänden ab.
  • Als Teamleiter*in im Bereich Gewässerunterhaltung und Hochwasserschutz organisieren Sie das Fördermittelmanagement für Gewässerausbaumaßnahmen und stellen die dienst- und rechtskonforme Vergabe von Planungs- und Bauleistungen sicher.

Ihr Profil

  • Sie möchten an zentraler Stelle einen wichtigen Beitrag dafür leisten, die Fließgewässerlandschaft Dortmunds vor dem Hintergrund der rasanten klimatischen Veränderungen auf die gestiegenen Anforderungen an den Hochwasserschutz zum Wohle der Dortmunder Bürger*innen vorzubereiten.
  • Sie verfügen über gute Kenntnisse in der Gewässerhydraulik und -hydrologie. Außerdem kennen Sie sich nicht nur mit den Standardsoftwareprodukten von Microsoft Office, sondern vorzugsweise auch mit der Spezialsoftware iTWO und novaKANDIS aus.
  • Sie verfügen über Erfahrungen und großes Interesse in Bezug auf die Führung von Mitarbeitenden. Sie bringen die hierfür erforderliche Motivation und Führungsstärke mit.
  • Im Umgang mit Bürger*innen und anderen Ansprechpartner*innen überzeugen Sie durch gewandtes und höfliches Auftreten. Die für die Aufgabe notwendige gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache (notwendige Voraussetzung: Sprachniveau mind. C 1) bringen Sie mit.
  • Der Besitz des Führerscheins Klasse B ist wünschenswert, da zur Aufgabenerledigung im gesamten Stadtgebiet Ortstermine an den Gewässerabschnitten wahrgenommen werden müssen. Hinzu kommen Baustellentermine im Zuge von Gewässerausbaumaßnahmen.

Ebenso müssen Bewerber*innen nachweisen können, dass sie bereits Führungsaufgaben in der Vergangenheit wahrgenommen haben.

Benefits

  • Ein guter Wissenstransfer ist uns wichtig. Sie werden daher durch die Bereichsleitung und die Fachkolleg*innen intensiv eingearbeitet.
  • Ein Team aus verschiedenen Berufsgruppen, in dem wir auf Zusammenarbeit und Zusammenhalt viel Wert legen
  • Es erwarten Sie eine Aufgabe mit weitreichenden Gestaltungsspielräumen und ein moderner Arbeitsplatz mit guter technischer Ausstattung.
  • Bei uns erhalten Sie bezahlte Fachfortbildungen. Mit ausgezeichneten Angeboten unterstützen wir Sie in Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung, in Ihrer Fach- und Führungskarriere und Ihrer Gesundheitsförderung. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Bildungsurlaub zu nehmen.
  • Wir zeichnen uns durch familienfreundliche Arbeitsbedingungen aus. Durch die Arbeitszeit in Form von Gleitzeit haben Sie geregelte Arbeitszeiten und können Arbeitsbeginn und -ende individuell gestalten. Mobile Arbeit und Home-Office bieten Ihnen eine attraktive Work-Life-Balance.
  • Sie können auf Wunsch ein JobRad und einen Zuschuss zum Deutschlandticket erhalten. Für dienstliche Wege steht eine Flotte an umweltfreundlichen Fahrzeugen zu Ihrer Verfügung.

Bewerbungshinweise

Haben wir Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gern bei der Stadtentwässerung Dortmund! Wir freuen uns, wenn Sie von der Möglichkeit eines Informationsgespräches oder einer Hospitation Gebrauch machen, um sich über Inhalt und Anforderungen des Aufgabengebietes auch persönlich informieren zu können. Setzen Sie sich dazu mit dem Bereichsleiter, Herrn Sümer, unter F 0231/50-29090 zwecks Terminvereinbarung in Verbindung.

Arbeitgeberin Stadt Dortmund

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann – orientiert an den dienstlichen Erfordernissen – vereinbart werden.

Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality – Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.

Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.

Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 18.08.2025 über unsere Karriereseite (dortmund.de/karriere) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.

Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.

Arbeitgeberin Stadt Dortmund (Youtube)
Bauingenieur*in (m/w/d) als Sachbearbeiter*in – im Aufgabengebiet Hochwasserschutz - Kopie Teilzeit
Architekt*in oder Raumplaner*in als Projektentwickler*in (m/w/d)

Fachbereich Tiefbauamt

Bewerbungsfrist 18.08.2025

Bauingenieur*in, Raumplaner*in (m/w/d) – Nahmobilität, Schulwegsicherheit
Stellwerker*in/ Operator*in (m/w/d)

Eigenbetrieb Theater

Bewerbungsfrist 24.08.2025

Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann
Leiter*in Lager- und Transportwesen (m/w/d)

Eigenbetrieb Stadtentwässerung

Kanalbauer*in (m/w/d)
Bautechniker*in oder Straßenbaumeister*in (m/w/d) im Bereich "Beschilderung und Markierung"
Meister*in oder Techniker*in, Fachrichtung Tiefbau (m/w/d)
Straßenmeister*in bzw. Straßenbauermeister*in mit dem Aufgabenschwerpunkt Aufgrabungsmanagement (m/w/d)

Fachbereich Tiefbauamt

Bauingenieur*in (m/w/d) für die Bauvorbereitungsplanung im Verkehrswendebüro

Fachbereich Liegenschaften

Bautechniker*in (m/w/d)

Eigenbetrieb Stadtentwässerung

Bauingenieur*in (m/w/d) im Aufgabengebiet Kanalplanung

Fachbereich Tiefbauamt

Bewerbungsfrist 25.08.2025

Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann
Straßenmeister*in bzw. Straßenbauermeister*in oder Techniker*in mit dem Aufgabengebiet Straßenentwässerung (m/w/d)

Fachbereich Vermessungs- und Katasteramt

Bewerbungsfrist 27.08.2025

Geoinformatiker*in (m/w/d) Vollzeit

Fachbereich Amt für Wohnen

Bewerbungsfrist 29.08.2025

Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann
Architekt*in, Raumplaner*in, Stadtplaner*in bzw. Bauingenieur*in als technische Sachbearbeitung (m/w/d) im Team Wohnraumförderung

Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.

Gehalts-Prognose

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Dortmund:

Ähnliche Jobs

Bauleiter (m/w/d) Betonsanierung / -Instandsetzung

Kamen

JOHANN BUNTE Bauunternehmung

43.000 €63.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Bauleiter (m/w/d) Betonsanierung / -Instandsetzung

Kamen

JOHANN BUNTE Bauunternehmung

43.000 €63.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Bauleitung (w/m/d) für den Bereich Abbruch und Räumung

Dortmund

WELGE Entsorgung GmbH

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Bauleitung (w/m/d) für den Bereich Abbruch und Räumung

Dortmund

WELGE Entsorgung GmbH

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Bauleiter (m/w/d) Asphaltbau

Herne

HEITKAMP Erd- und Strassenbau GmbH

55.000 €71.500 €

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Bauleiter (m/w/d) Asphaltbau

Herne

HEITKAMP Erd- und Strassenbau GmbH

55.000 €71.500 €

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Projektleitung im Laden- und Objektbau (m/w/d) (Holztechnik)

Unna

Wächter Ladenbau GmbH

40.000 €54.000 €

Vor 20 Tagen veröffentlicht

Projektleitung im Laden- und Objektbau (m/w/d) (Holztechnik)

Unna

Wächter Ladenbau GmbH

40.000 €54.000 €

Vor 20 Tagen veröffentlicht

Bauleiter Kabel-/Kanal-/Tief- und Rohrleitungsbau (m/w/d)

Bochum

Telcas GmbH

51.500 €73.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Bauleiter Kabel-/Kanal-/Tief- und Rohrleitungsbau (m/w/d)

Bochum

Telcas GmbH

51.500 €73.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Bauingenieur / Projektleiter Hochbau (m/w/d)

Bochum

SOCOTEC Ingenieure AG

67.000 €87.000 €

Vor 7 Stunden veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Bauingenieur / Projektleiter Hochbau (m/w/d)

Bochum

SOCOTEC Ingenieure AG

67.000 €87.000 €

Vor 7 Stunden veröffentlicht

Senior Bauingenieur für Infrastruktur und Tiefbau (m/w/d)

Dortmund

Workwise GmbH

59.000 €82.000 €

Vor 21 Tagen veröffentlicht

Senior Bauingenieur für Infrastruktur und Tiefbau (m/w/d)

Dortmund

Workwise GmbH

59.000 €82.000 €

Vor 21 Tagen veröffentlicht

Bauleiter:in im Sportstättenbau (m/w/d)

Lünen

STRABAG SPORTSTÄTTENBAU GMBH

52.500 €67.500 €

Vor 26 Tagen veröffentlicht

Bauleiter:in im Sportstättenbau (m/w/d)

Lünen

STRABAG SPORTSTÄTTENBAU GMBH

52.500 €67.500 €

Vor 26 Tagen veröffentlicht

Bauleiter mit Option zur Bereichsleitung Nord (m/w/d)

Castrop-Rauxel

W&S Technik GmbH

66.500 €89.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Bauleiter mit Option zur Bereichsleitung Nord (m/w/d)

Castrop-Rauxel

W&S Technik GmbH

66.500 €89.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht