Kundenberater Hilfsmittel (m/w/d)
Kundenberater Hilfsmittel (m/w/d)
Kundenberater Hilfsmittel (m/w/d)
Kundenberater Hilfsmittel (m/w/d)
BIG direkt gesund
Versicherungen
Dortmund
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 40.500 € – 57.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Kundenberater Hilfsmittel (m/w/d)
Über diesen Job
Deine Aufgaben
-
Umfassende Beratung und Betreuung der Kunden sowie gezielt Unterstützung unserer Kunden beim Genesungsprozess zu verschiedenen Angeboten der BIG
-
Zusammenarbeit mit Leistungserbringern, Vertragspartnern und Dienstleistern im Bereich Hilfsmittel der gesetzlichen Krankenversicherung
-
Beurteilung und Bearbeitung von Anträgen aus dem Bereich Hilfsmittel
-
Kundengewinnung und Kundenbindung
Dein Profil
-
Du hast eine abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen (z. B. Sanitätshaus) idealerweise mit aktueller Berufserfahrung im Hilfsmittelbereich einer gesetzlichen Krankenkasse
-
Alternativ verfügst du über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung in einer Krankenkasse
-
Du bist mit dem Leistungsangebot der gesetzlichen Krankenversicherung sowie medizinischen Sachverhalten vertraut und kannst komplexe Themen kundenorientiert darstellen
-
Der Umgang mit Menschen bereitet dir Freude; du agierst souverän, vertriebsstark im telefonischen Kundenkontakt und in Beratungsgesprächen, arbeitest eigenverantwortlich und gehst sicher mit modernen Kommunikationsmitteln sowie MS-Office um
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 205 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
205 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei BIG direkt gesund als eher modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern