Niederlassungsleiter*in
Niederlassungsleiter*in
Niederlassungsleiter*in
Niederlassungsleiter*in
Bönninger GmbH & Co.KG Gerüstbau
Konsumgüter, Handel
Dortmund
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Niederlassungsleiter*in
Über diesen Job
Niederlassungsleiter (M/W/D)
Als mittelständiges Gerüstbauunternehmen mit Hauptsitz in Dortmund sind wir seit dem Jahr 1988 ein leistungsstarker Gerüstbaupartner. Für den Standort Gelsenkirchen/Essen und Umgebung suchen wir für den Aufbau einer Zweigstelle einen motivierten und teamfähigen Niederlassungsleiter. Der Standort soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit unserer Unterstützung selbstständig aufgebaut werden.
Ihr Profil sollte folgende Anforderungen erfüllen:
- Ingenieur- und/oder Kaufmännisches Studium bzw. Ausbildung im Bereich Gerüstbau
- Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im Bauhaupt-/Baunebengewerbe
- Unternehmerisches Denken und Handeln mit Dienstleistungsorientierung
- Ausgeprägte Eigeninitiative sowie souveränes Auftreten als Führungskraft
- Kommunikations-, Organisations- und Verhandlungsgeschick
- MS-Office-Kenntnisse
Ihr Tätigkeitsbereich:
- Kaufmännische, personelle und operative Leitung unserer Niederlassung
- Akquisition und Ausbau der Kundenbeziehungen
- Mitwirken an der Expansion des Geschäftsbereichs
- Faire und fachliche Führung der Mitarbeiter
- Ansprechpartner für die Geschäftsführung und die örtlichen Mitarbeiter, sowie für Kunden und Lieferanten am Standort
Was wir Ihnen bieten:
- Fundierte Einarbeitung und ständige Weiterbildung
- Interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet
- Hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit
- Leistungsgerechte Vergütung und ein Firmenwagen zur privaten Nutzung
- Langfristiges Arbeitsverhältnis bei einem inhabergeführten Familienunternehmen
Wenn Sie Interesse an einer vielseitigen und anspruchsvollen Tätigkeit haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins.
Die im Fragebogen angegebenen personenbezogenen Daten, insbesondere Name, Anschrift, Telefonnummer, Bankdaten, die allein zum Zwecke der Durchführung des entstehenden Vertragsverhältnisses notwendig und erforderlich sind, werden auf Grundlage gesetzlicher Berechtigungen erhoben. Für jede darüber hinausgehende Nutzung der personenbezogenen Daten und die Erhebung zusätzlicher Informationen bedarf es regelmäßig der Einwilligung des Betroffenen. Eine solche Einwilligung können Sie im Folgenden Abschnitt freiwillig erteilen.
Einwilligung in die Datennutzung zum Zweck der Anmeldung und zur weiteren Betreibung des Arbeitsverhältnisses
Sind Sie mit den folgenden Nutzungszwecken einverstanden: Ich willige ein, dass die von mir am heutigen Tage erteilten Angaben in dem Personalbogen zum Zwecke der Begründung, Führung und Erhalt eines Arbeitsverhältnisses, übersendet und weitergegeben werden dürfen.
Rechte des Betroffenen: Auskunft, Berichtigung, Löschung und Sperrung, Widerspruchsrecht
Sie sind gemäß § 34 BDSG jederzeit berechtigt, gegenüber dem (Vertragspartner) um umfangreiche Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu ersuchen.
Gemäß § 35 BDSG können Sie jederzeit gegenüber dem (Vertragspartner) die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten zu verlangen.
Sie können darüber hinaus jederzeit ohne Angabe von Gründen von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Sie können den Widerruf entweder postalisch, per E-Mail oder per Fax an den Vertragspartner übermitteln.