Steuerfachangestellte/r (m/w/d)
Steuerfachangestellte/r (m/w/d)
Steuerfachangestellte/r (m/w/d)
Steuerfachangestellte/r (m/w/d)
Schaffenberger GmbH
Personaldienstleistungen und -beratung
Dortmund
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 37.500 € – 48.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Steuerfachangestellte/r (m/w/d)
Über diesen Job
Schaffenberger
Mit Schaffenberger an Ihrer Seite erreichen Sie Ihre beruflichen Ziele schneller. Schaffenberger sucht im Auftrag einer erfolgreichen Steuerkanzlei in Dortmund aktuell eine Steuerfachangestellte oder einen Steuerfachangestellten. Die professionellen Personalberater von Schaffenberger arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um Ihre Stärken gezielt hervorzuheben und Sie optimal auf den Bewerbungsprozess vorzubereiten. Von der ersten Kontaktaufnahme bis zum erfolgreichen Vertragsabschluss begleiten wir Sie, damit Ihre Karriere zielstrebig voranschreitet. Registrieren Sie sich kostenfrei bei Schaffenberger, auch wenn Sie derzeit nicht aktiv suchen, aber offen für neue berufliche Möglichkeiten sind.
Beantworten Sie 5 Fragen und schließen Sie Ihre Bewerbung in 2 Minuten ab:
https://Online-Karriereberater.Schaffenberger.de/Job-als-Steuertalent (https://Online-Karriereberater.Schaffenberger.de/Job-als-Steuertalent)
Job-Details
Gehalt: 32.000 Euro – 42.000 Euro pro Jahr
Arbeitszeit: Vollzeit/ Teilzeit
Branche: Steuerberatung
Home-Office: Möglich
Berufserfahrung: Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger
Ihre Aufgaben als Steuerfachangestellte/r
Während Ihrer Tätigkeit als Steuerfachangestellte oder Steuerfachangestellter in der Steuerberatungskanzlei sind Sie maßgeblich für die Betreuung Ihrer Mandantinnen und Mandanten zuständig. Dabei obliegt Ihnen die Erstellung von Finanzbuchhaltungen, Jahresabschlüssen und Steuererklärungen. Dies ermöglicht Ihnen, Ihre Expertise kontinuierlich zu erweitern und Ihre beruflichen Ziele schneller zu erreichen. Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört auch die Prüfung von Steuerbescheiden und die Vertretung der Mandanteninteressen gegenüber den Finanzbehörden, was Ihnen hilft, Ihre Verhandlungsfähigkeiten und Ihr Durchsetzungsvermögen zu stärken. Außerdem beraten Sie Ihre Mandantinnen und Mandanten in steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen, was Ihnen ermöglicht, persönlich, beruflich und finanziell voranzukommen.
Ihr Profil als Steuerfachangestellte/r
Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte oder Steuerfachangestellter mit, die die Basis für Ihre erfolgreiche Karriere in der Kanzlei legt. Ergänzt wird Ihr Profil durch fortgeschrittene Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und Erfahrung in der Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen. Teamfähigkeit sowie Eigeninitiative setzt die Kanzlei voraus, da diese Fähigkeiten essentiell sind, um in dem dynamischen Arbeitsumfeld erfolgreich zu sein und zur Wertschöpfung der Kanzlei beizutragen. Sie verfügen über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, die Ihnen helfen, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln. Abgerundet wird Ihr spannendes Profil durch Organisationstalent und gerne auch Erfahrungen mit digitalen Buchführungssystemen, um die Effizienz der Prozesse zu steigern. Sie bringen analytisches Denkvermögen mit, erkennen Optimierungspotenziale und handeln lösungsorientiert. Sie stehen für Integrität und Ihr Umfeld überzeugen Sie mit Ihrer Fachkompetenz.
Ihre Vorteile als Steuerfachangestellte/r
- Vertrauen Sie auf ein nettes Team und erleben Sie ein gutes Betriebsklima, das durch Wertschätzung und Zusammenhalt geprägt ist.
- Erleben Sie eine wertschätzende Kultur, in der Ihre Ideen und Beiträge wichtig sind und eine wichtige Rolle im Unternehmen spielen.
- Arbeiten Sie in flexiblen Arbeitszeiten mit Gleitzeit und genießen Sie Home-Office-Möglichkeiten, die eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen.
- Entwickeln Sie sich beruflich weiter durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, einschließlich moderner Schulungen und E-Learning.
- Freuen Sie sich auf 30 Tage Urlaub und zusätzliche Sonderurlaubstage, die Ihnen helfen, sich zu erholen und Ihre Batterien wieder aufzuladen.
- Profitieren Sie von einer umfassenden betrieblichen Altersvorsorge und weiteren monetären Benefits, die Ihre Zukunft absichern.
- Sie erhalten eine 2.000 Euro Wechselprämie: https://karriere-service.schaffenberger.de/wechselpraemie (https://karriere-service.schaffenberger.de/praemie)
- Top Personalvermittler! – siehe Referenzen: https://karriere-service.schaffenberger.de/kandidatenreferenzen (https://karriere-service.schaffenberger.de/kandidatenreferenzen)
Ihre Bewerbung bei Schaffenberger
Bitte senden Sie den Recruiterinnen und Recruitern von Schaffenberger Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Zeugnisse) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins über das Bewerbungsformular zu. Alternativ können Sie Schaffenberger Ihre Unterlagen oder den Link zu Ihrem XING- oder LinkedIn-Profil auch per E-Mail an jobs@schaffenberger.de übermitteln oder Kontakt über WhatsApp (+49 1590 8686427) aufnehmen.
https://Online-Karriereberater.Schaffenberger.de/Job-als-Steuertalent (https://Online-Karriereberater.Schaffenberger.de/Job-als-Steuertalent)
https://whatsapp.schaffenberger.de/tax-01590-8686427 (https://whatsapp.schaffenberger.de/tax-01590-8686427)
https://www.Schaffenberger.de/Bewerbungsformular-Schaffenberger (https://www.Schaffenberger.de/Bewerbungsformular-Schaffenberger)
https://www.schaffenberger.de/kandidaten-registrierung (https://www.schaffenberger.de/kandidaten-registrierung)
jobs@schaffenberger.de (https://mailto:jobs@schaffenberger.de)
Eine Präsentation Ihrer Unterlagen bei den Auftraggebern von Schaffenberger erfolgt erst nach dem Erstgespräch mit Ihnen. Weitere Informationen zum Vermittlungsprozess finden Sie auf www.schaffenberger.de (http://www.schaffenberger.de) .
Schaffenberger freut sich auf Ihre Bewerbung und ein gutes Gespräch mit Ihnen.
Jetzt bewerben!
Kontak Schaffenberger
Schaffenberger GmbH Karriere-Service Schaffenberger
E-Mail: jobs@schaffenberger.de (https://mailto:jobs@schaffenberger.de) Internet: www.schaffenberger.de (http://www.schaffenberger.de)
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.