ICT Support & Infrastructure Engineer (m/w/d)
ICT Support & Infrastructure Engineer (m/w/d)
ICT Support & Infrastructure Engineer (m/w/d)
ICT Support & Infrastructure Engineer (m/w/d)
ROCKEN
Personaldienstleistungen und -beratung
Dottikon
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 96.000 CHF – 122.000 CHF (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
ICT Support & Infrastructure Engineer (m/w/d)
Über diesen Job
Verantwortung:
Realisierung umfassender ICT-Projekte, die sowohl moderne Kommunikationslösungen (Cloud und On-Premise) als auch IT-Client-, Netzwerk-, Security-, Backup- und Monitoring-Themen abdecken
Kontinuierliche Betreuung, Wartung und Weiterentwicklung der bestehenden Kundensysteme, um Stabilität, Sicherheit und Effizienz sicherzustellen
Unterstützung im täglichen Betrieb durch 1st- und 2nd-Level-Support im Bereich IT und Kommunikation, inklusive Analyse und Behebung technischer Störungen
Erstellung und Pflege von Dokumentationen, technischen Konzepten und Konfigurationsanleitungen zur Sicherstellung eines transparenten und nachhaltigen Betriebs
Aktiver Wissensaustausch und enge Zusammenarbeit mit Teamkolleg*innen zur gemeinsamen Weiterentwicklung des Know-hows
Qualifikationen:
Abgeschlossene Ausbildung als Telematikerin oder Informatikerin EFZ, alternativ eine gleichwertige Berufserfahrung als Quereinsteiger*in
Mehrjährige Erfahrung in einer ähnlichen Rolle als ICT System Engineer
Fundierte Kenntnisse im Umgang mit 3CX, IT-Client-Umgebungen und Netzwerktechnologien
Sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse sind von Vorteil
Benefits:
- Homeoffice
- Attraktive Leistungen bei Krankheit oder Unfall
- Komfortables Büro mit moderner Infrastruktur
ROCKEN Jobs:
https://rocken.jobs
Profil erstellen:https://rocken.jobs/application/profil-erstellen/
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 118 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
118 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei ROCKEN als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.